• 21.08.2025, 13:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

neno

God

Re: Digicam

Donnerstag, 13. Mai 2004, 23:43

Was für ein Akku format frisst die denn?
Also vom AA Format müssten hier noch irgendwo akkus mit 2700mAh sein ;D

NENO
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

r1ppch3n

Moderator

Re: Digicam

Donnerstag, 13. Mai 2004, 23:47

jo, aa sans
und zwar gleich 4 davon wenn i mi ned täusch
halten dafür dann aber auch n weilchen

neno

God

Re: Digicam

Donnerstag, 13. Mai 2004, 23:49

Zum Glück is dat en vierersatz.

NENO
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

r1ppch3n

Moderator

Re: Digicam

Donnerstag, 13. Mai 2004, 23:50

dann kauf evtl noch einen
laut murphy werden batterien immer dann leer wenn mans am wenigsten gebrauchen kann ::) ;D

neno

God

Re: Digicam

Donnerstag, 13. Mai 2004, 23:53

Du weißt ned rein zufällig ob es mitlerweile nich schon noch leistungsfähigere Akkus gibt?
Weil wenn dachte ich daran nen vierersatz mit >30000mAh zu kaufen damit ich ma richtig gute akkus hab.

NENO
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

Dino

Administrator

Re: Digicam

Freitag, 14. Mai 2004, 00:09

Hi

Wer sagt, das 3000er "richtig gute" Accus sind? Gute 2000er bis 2400er (Marke) reichen mehr als ewig, brauchen nicht lange zu laden, und halten auch schön lange.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

neno

God

Re: Digicam

Freitag, 14. Mai 2004, 00:12

Was sind für dich denn gute Marken dino?
Welche würdest du mir denn empfehlen?

NENO
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

Dino

Administrator

Re: Digicam

Freitag, 14. Mai 2004, 12:26

Hi

Ansmann inkl. Ladegerät. Schwache Lder haben unter 100 mA/h, d.h. du brauchst für 2400er schon einen ganzen Tag! und mehr!

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

kampfsau

God

Re: Digicam

Freitag, 14. Mai 2004, 12:28

jop, kann die Ansmann auch empfehlen! hab die 2200er für meine minolta Z1 und bin schwerstens zufrieden! :D
8) there is no gravity - the world sucks 8)

neno

God

Re: Digicam

Freitag, 14. Mai 2004, 15:53

Erstmal vielen Dank für die Tipps.
Ansonsten werd ich mich mal nach den Ansamann umsehen.

NENO
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

The_Cow

Senior Member

Re: Digicam

Freitag, 14. Mai 2004, 19:27

Bei den Akkus kann ich noch SANIO empfehlen.
Bei den Ladern auch nur ANSMANN!
Ich schreib hier besser nichts rein! ;-)

Bonzo

Full Member

Re: Digicam

Samstag, 15. Mai 2004, 02:02

Verdammt, der Tipp mit Ansmann kommt für mich exakt einen Tag zu spät. Damn!

The_Cow

Senior Member

Re: Digicam

Samstag, 15. Mai 2004, 02:09

Was hast du genommen?
Ich schreib hier besser nichts rein! ;-)

Jey

unregistriert

Re: Digicam

Sonntag, 16. Mai 2004, 01:59

Zitat von »Dino«

Hi

Die C 4000 würde ich heute nicht mehr kaufen. Sie war zwar damals (technisch 3 Jahre alt) eine Topcam, aber für heutige Cams rauscht sie zu stark. Technische Daten sind eben nicht alles.

Dino


Jo gut ich seh`s so. Für meine Zwecke ist sie mehr als ausreichend. Und die Aldicam die ich vorher hatte war ja eh ein Zustand .
Was versteckt sich hinter dem Fachbegriff " Rauschen " eigentlich ??? *G*

kampfsau

God

Re: Digicam

Sonntag, 16. Mai 2004, 04:58

naja fachbegriff ist gut... eigentlich ist "rauschen" eine sehr betreffende bezeichnung für dieses manko bei manchen digicams

das bild ist fast schon "bröselig"... ein verrauschtes bild hat keine klaren kanten und farbübergänge zb, so ähnlich wenn du auf ein werbeplakat zugehst und dann schon die farbpunkte siehs anstatt des ganzen bilds

hier haben wir zb ein schönes Beispiel dafür
8) there is no gravity - the world sucks 8)

FUNKMAN

God

Re: Digicam

Sonntag, 16. Mai 2004, 05:08

Zitat von »KampfSchwein«

naja fachbegriff ist gut... eigentlich ist "rauschen" eine sehr betreffende bezeichnung für dieses manko bei manchen digicams

das bild ist fast schon "bröselig"... ein verrauschtes bild hat keine klaren kanten und farbübergänge zb, so ähnlich wenn du auf ein werbeplakat zugehst und dann schon die farbpunkte siehs anstatt des ganzen bilds

hier haben wir zb ein schönes Beispiel dafür


Na Schweindi, noch wach? ;)


Wirklich ein sehr schönes Beispiel, was ein leistungsfähiges Tool wie Neat immer noch aus Bildern herausholen kann. Ich benutze es zwar recht selten, da die 10D an sich schon sehr rauscharme Bilder liefert - aber manchmal holt man noch das "letzte Quäntchen" damit heraus... :D
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

kampfsau

God

Re: Digicam

Sonntag, 16. Mai 2004, 05:11

Zitat von »Weihnachts-FUNK«

Na Schweindi, noch wach? ;)


erinner mich bloß ned!
bin seit 6:40 wach, hab ein 9stündiges repetitorium auf der uni hinter mir und dann noch 4std seminararbeit schreiben und jetzt war ich bissl weg im strömenden regen ::)

back to topic:
zum neat-beispiel: daß man mit einer 10D mit ISO3200 fotografieren muß?? ich weiß ja nicht, aber ich denk mit dem richtigen objektiv kommst du auch mit ISO400 oder so locker klar... und da sollts doch echt keine probleme mit rausch bei der 10D geben ;)
8) there is no gravity - the world sucks 8)

FUNKMAN

God

Re: Digicam

Sonntag, 16. Mai 2004, 05:53

Zitat von »KampfSchwein«



erinner mich bloß ned!
bin seit 6:40 wach, hab ein 9stündiges repetitorium auf der uni hinter mir und dann noch 4std seminararbeit schreiben und jetzt war ich bissl weg im strömenden regen ::)

back to topic:
zum neat-beispiel: daß man mit einer 10D mit ISO3200 fotografieren muß?? ich weiß ja nicht, aber ich denk mit dem richtigen objektiv kommst du auch mit ISO400 oder so locker klar... und da sollts doch echt keine probleme mit rausch bei der 10D geben ;)


Bei den jetzigen Lichtverhältnissen auf der LAN konnte ich mit 800er ISO gerade eben so umgehen... 1600er wäre besser gewesen, aber ich wollte nicht unbedingt damit fotografieren.
Und, ja, ich habe das "richtige Objektiv" - es wäre zwischen einem 24-70 L mit durchgehend f2,8 oder einem 50mm Festbrennweite bei f1,8 auszusuchen. Will sagen, dass das Licht hier wirklich verdammt bescheiden ist...



Außer vielleicht Stefans Cube, der strahlt nett grün... ;D
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

The_Cow

Senior Member

Re: Digicam

Montag, 17. Mai 2004, 00:42

Naja, hohe Iso Raten braucht man schon manchmal...
Nachtpanorama, U-Bahn, wos sonst dunkel ist...
Ich schreib hier besser nichts rein! ;-)

Coooool

Senior Member

Re: Digicam

Montag, 17. Mai 2004, 11:28

Ich habe die Canon A70 als "immerdabeikamera" (hab noch ne Nikon D70 wenns mal anspruchsvoller wird).

Die A70 ist vom Preis/Leistungsverhältnis wirklich klasse.
Frisst normale AA Akkus/Batterien und speichert auf günstige CF Karten.

Nachteile sind bauartbedingt und bei allen Kameras dieser Klasse vorhanden.

Nett finde ich die Möglichkeit, mit der Kamera auch zu filmen.
Und zwar nicht nur ne bestimmte Anzahl an Sekunden wie bei manchen anderen Kameras, sondern bis die Speicherkarte voll ist !
Ist zwar "nur" in 640x480 und nicht mit der Quali einer echten Videokamera vergleichbar, aber oftmals braucht man ja nur nen kleinen Film fürs Web und da reicht das dicke.

Edit:

Zum Thema Akkus, es gibt ne neue Akkutechnologie von Varta.
Nennt sich Charge & Go und lädt AA Akkus in 15 Minuten !!!

http://www.varta-consumer.de/1075717998.html

Die Erstanschaffung ist wegen des teuren Ladegerätes schmerzvoll, aber die Akkus sind wirklich in 15 Minuten voll und einsatzbereit.
Hab erst ~5 Ladungen bei meinen AA für die A70, kann daher noch keine qualifizierten Aussagen machen.