• 08.06.2024, 07:54
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Matrox g450 dual mit zwei 19er Iiyama Probs

Freitag, 4. Juni 2004, 21:36

Hi,
Da ich zwei 19`Iiyama Vision Master Pro 450 habe, möchte ich gerne beide gleichzeitig betreiben.
Bisher hatte ich eine Asus 7700 Geforce 2 gts drin, und der Monitor lief mit 1024*768 mit 32Bit bei 100 Hz.

Nachdem ich ne Radeon 9200 also auch ne Gf5200fx jeweils im Dualmonitor-Modus betrieben
habe und eher enttäüscht war von der Bildquali des zweiten Ausganges (dvi mit Adapter),habe ich mir von nem Kumpel ne Matrox g450 AGP mit 32 MB ausgeliehen und eingebaut.

Soweit so gut.
Mein Problem ist nun, das die Matrox Karte nur eine maximale Wiederholfrequenz von 85 Hz anbietet. ??? ???

Es wurden verschiedene Matroxtreiber, also auch original Iiyama Monitortreiber probiert,
und nein, ich habe das Häckchen bei "nichtunterstützte Frequenzen ausblenden" nicht gesetzt.

Mittels Tools wie Powerstrip kann ich jedoch nur den ersten Monitor einstellen.

Matrox selbst bietet mir im Menu eine Möglichkeit an, beliebige wiederholfrequenzen einzustellen.
Leider möchte das Fernsehen (MoreTv als auch DScaler) dann nicht mehr, weil angeblich das
Pixelformat nicht unterstützt wird.
??? ??? ??? ???

Bin ich so ein Exot, das ich bei 85 Hz noch das Flimmern sehe ???  :-/ :-/ :-/

Ich probiere nun schon seit vier Tagen immer mal rum und weiß nicht weiter.

Arrrrrrrgh
[glow=green,2,300]Verkaufe gerade nix ;-)[/glow]

Re: Matrox g450 dual mit zwei 19er Iiyama Probs

Samstag, 5. Juni 2004, 01:08

Werden die Monitore ,insbesondere der Zweite, auch richtig erkannt oder steht da "Standart Monitor" oder ähnliches ?

Re: Matrox g450 dual mit zwei 19er Iiyama Probs

Samstag, 5. Juni 2004, 11:40

Hi Erkaeltung,

Ja, beide Monitore werden als Iiyama vision master pro 450 erkannt.
Ich habe auch verschiedene Inf-Dateien probiert.

Die Monitore unterstützen Hardwareseitig:
1840x1440: max. 76 Hz
1600x1280: max. 86 Hz
1600x1200: max. 92 Hz
1280x1024: max. 107 Hz
1152x864: max. 127 Hz
1024x768: max. 143 Hz
800x600: max. 160 Hz
640x480: max. 160 Hz

In Windows steht immer als max 85 Hz.
[glow=green,2,300]Verkaufe gerade nix ;-)[/glow]

Re: Matrox g450 dual mit zwei 19er Iiyama Probs

Samstag, 5. Juni 2004, 20:51

Auf welchem Monitor siehst Du denn fern?
Ich kann z.B. im dual-head-Modus auf dem zweiten Monitor keine Filme schauen, was wie ich vermute an den Leistungsbeschränkungen der G450 liegt.

Re: Matrox g450 dual mit zwei 19er Iiyama Probs

Samstag, 5. Juni 2004, 21:19

Mit der "DVDMax" - Funktion unter den DualHead Einstellungen geht das schon. Das Videobild wird dann automatisch als Fullscreen auf dem zweitem Monitor dargestellt.

Edit:
Zumindest bei der G550

Re: Matrox g450 dual mit zwei 19er Iiyama Probs

Samstag, 5. Juni 2004, 22:52

Jep, aber das is immer ein wenig umständlich. ::)

Re: Matrox g450 dual mit zwei 19er Iiyama Probs

Sonntag, 6. Juni 2004, 16:17

Mußt halt ne Tastenkombination festlegen , ich finde das nicht umständlich...

Re: Matrox g450 dual mit zwei 19er Iiyama Probs

Montag, 7. Juni 2004, 00:18

Hi,

Das mit der DVD-Max funktion habe ich schon entdeckt und das ist wirklich klasse.

Mein einziges Problem ist das mit der Wiederholfrequenz.
Matrox hat ja im Menu eine Auswahl von voreingestellten Monitor-Profilen.
Weder mein eigener Monitor, noch ein anderer von den angebotenen, wird mit mehr als 85 Hz angefahren. ??? ???

@ Erkaeltung und andere Matrox-User:
mit welchen Vertikalfrequenzen fahrt ihr so ??

[glow=green,2,300]Verkaufe gerade nix ;-)[/glow]

Re: Matrox g450 dual mit zwei 19er Iiyama Probs

Montag, 7. Juni 2004, 01:03

Da ich nur TFT's am laufen habe (an der Matrox hängt ein TFT und ein Beamer) kann ich dir leider nicht sagen was ich bei nem CRT hätte.

Bist du eigentlich sicher das du überhaupt 85hz hast ?
Zeigt dir dein Monitor das an ,oder hast du das nur aus den Windows Anzeigeeinstellungen ? Weil 85hz reichen normal schon aus...


Edit:
Bin mir jetzt nicht 100% sicher aber laut Google kann die
Matrox Karte den zweiten Monitor nur mit max. 85hz ansprechen...ältere Matrox Karten sogar noch weniger (75hz).

Edit 2:
"Matrox selbst bietet mir im Menu eine Möglichkeit an, beliebige wiederholfrequenzen einzustellen.
Leider möchte das Fernsehen (MoreTv als auch DScaler) dann nicht mehr, weil angeblich das
Pixelformat nicht unterstützt wird."

---> Ich glaube das ist eher ein Prob mit der eingestellten Auflösung und nicht der Wiederholfrequenz.




Re: Matrox g450 dual mit zwei 19er Iiyama Probs

Montag, 7. Juni 2004, 09:19

Moin

Zitat

Bist du eigentlich sicher das du überhaupt 85hz hast ?
Zeigt dir dein Monitor das an ,oder hast du das nur aus den Windows Anzeigeeinstellungen ? Weil 85hz reichen normal schon aus...

Das sagt mir zum einen mein Auge, und auch mein Monitormenu sagt 85 Hz.

Zitat

Bin mir jetzt nicht 100% sicher aber laut Google kann die
Matrox Karte den zweiten Monitor nur mit max. 85hz ansprechen...ältere Matrox Karten sogar noch weniger (75hz).

Durch manuelles Einstellen bekomme ich sie locker dazu, den Monitor mit seinen maximalen 140 Hz anzusprechen, nur weigert sich dann, wie gesagt, die TV-Software. :-/

Zitat

Ich glaube das ist eher ein Prob mit der eingestellten Auflösung und nicht der Wiederholfrequenz.

dachte ich auch zuerst, aber das Pixelformat ist auch laut Monitor 1024*768, nur was mir aufgefallen ist:
Der Monitor zeigt mir bei manuell eingestellten 100 Hz an, das er nicht mit einer Vertikalfrequenz von 80 KHz (die er bei 100 Hz Horizontal haben sollte) , sondern mit 80,5 KHz angesteuert wird so wie mein anderer Monitor.


@Erkaeltung:
Könntest du mal in deinem Matrox-Menu bei den Monitoreinstellungen nachschauen ob auch alle deine voreingestellten Monitor-Profile mit maximal 85 Hz laufen ? :) :)
Ich befürchte, das Matrox das standardmäßig als maximum eingestellt hat. :'( :'(
[glow=green,2,300]Verkaufe gerade nix ;-)[/glow]

Re: Matrox g450 dual mit zwei 19er Iiyama Probs

Montag, 7. Juni 2004, 15:22

Bei mir ist auch Standart max. 85 Hz.
Schon mal eine andere TV-Software probiert.?

Re: Matrox g450 dual mit zwei 19er Iiyama Probs

Montag, 7. Juni 2004, 18:04

Hast du ein künstliches Auge, CyberEye oder so ??? :P

Das Auge kann zwischen 85 und 100 Hz sowieso nicht unterscheiden; hat biologische Gründe. ::)

Ich bin mir sicher wenn ich von 100 Hz auf 85 Hz umschalte während du drauasen vor der Tür wartest und dich dann reinbitten würde, könntest du nie und nimmer einen unterschied bemerken. :D

Ausser Grafikkarte oder Moni haben einen Schaden; dann ist es etwas anderes ! ;)

MFG

Re: Matrox g450 dual mit zwei 19er Iiyama Probs

Montag, 7. Juni 2004, 22:03

Hi,

@ dasc1mt:
Wie oben beschrieben habe ich MoreTv und auch DScaler benutzt, und auch manch Videoabspielprog mag nicht wirklich (BSplayer oder VLC)

@ cartmans_dad:
me CyberEye, bemerke den unterschied zwischen 85 Hz und 100 Hz :D :D
Was wären denn die Biologischen Ursachen ??

Zitat

... Außerdem steigt die Flimmerfusionsfrequenz mit der Helligkeit an - ein Grund dafür, daß sogar das 100-Hz-Flackern von Leuchtstoffröhren stören kann...

Quelle :http://www.heise.de/ct/99/07/158/

:P :P :P
[glow=green,2,300]Verkaufe gerade nix ;-)[/glow]

Re: Matrox g450 dual mit zwei 19er Iiyama Probs

Montag, 7. Juni 2004, 23:05

Hm, *grübel* - versuch's doch mal beim Support von Matrox. Vielleicht können die Dir weiterhelfen und wenn ja bitte posten.

Re: Matrox g450 dual mit zwei 19er Iiyama Probs

Dienstag, 8. Juni 2004, 00:31

N`abend ;)

Ich werd die Tage mal bei Matrox im englischen Supportforum posten nachdem ich dort auch nix hilfreiches gefunden habe.

selbstverständlich werde ich dann nochmal deren (hoffentlich) hilfreiche Tipps psten.....




so far.........danke allen die versucht haben mir zu helfen.

P.s. ich habe nun beide Monitore mit 100 Hz laufen......nur Fernsehen geht leider nicht (beide TV-Programme sagen: CreateOverlaySurface ist fehlgesclagen.. :-[ :-[ )
[glow=green,2,300]Verkaufe gerade nix ;-)[/glow]

Re: Matrox g450 dual mit zwei 19er Iiyama Probs

Dienstag, 8. Juni 2004, 00:53

Zitat von »john«

@ cartmans_dad:
me CyberEye, bemerke den unterschied zwischen 85 Hz und 100 Hz  :D :D
Was wären denn die Biologischen Ursachen ??
Quelle :http://www.heise.de/ct/99/07/158/

:P :P :P


Les dir den Artikel nochmal durch, dann verstehst du was ich meine. Eine Braunsche Röhre und eine Leuchtstoffröhre haben ausser dem Begriff "Röhre" und das sie leuchten nicht viel gemeinsam. ;)

Re: Matrox g450 dual mit zwei 19er Iiyama Probs

Dienstag, 8. Juni 2004, 00:59

Ach nochwas, vielleicht könnte eine neue/andere DirectX-Version was bringen...

Re: Matrox g450 dual mit zwei 19er Iiyama Probs

Dienstag, 8. Juni 2004, 22:03

Hi there,

So.
Ich habe erstmal eine vorläufige Lösung für das Problem gefunden (probieren geht über studieren):

Ich stelle Monitor 1 auf 100 Hz und Monitor 2 auf 105 Hz.
Ich aktiviere DVDMax (proport.|4:3|basis ist Bilddatenquellformat|skalierung nur während Seitenumschaltung) und lege einen Hotkey für: "DualHead Desktop Anzeigen" fest. ;) ;)

Nun starte ich Windows neu und kann ein TV-Programm starten welches zusätzlich im 2.Bildschirm als Vollbild dargestellt wird. ;) ;)

Nun schließe ich bei bedarf die DVDMax-Funktion per Hotkey und habe es nur noch als Fenster im Bildschirm 1, und kann wie gehabt auf beiden Monitoren machen was ich will.
Nur : Wenn ich das TV-Programm schließe und anschließend wieder öffnen möchte erscheint meine Lieblingmeldung :
CreateOverlaySurface ist fehlgeschlagen.:-X

Aber egal, damit kann ich erstmal leben.
Nochmals danke allen die versucht haben mir zu helfen.
;D ;D
[glow=green,2,300]Verkaufe gerade nix ;-)[/glow]