• 29.04.2025, 06:21
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Mic02

unregistriert

Re: BTX / CTX Gehäuse

Sonntag, 18. April 2004, 18:13

OK, dann lag ich damit wohl falsch! Trotzdem merkwürdig, war mir echt sicher dass schon mal wo gelesen zu haben!! Also Silly, du hattest wohl recht! :-/ ;D ! Aber nun @Topic: In dem Artikel von hardtecs4u zum Thema "CTX" die Idee find ich gut, wenn CPU, RAM und CS separat wären und durch so einen "Windkanal" gekühlt werden würden!!! Was meint ihr dazu??

Mic02

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: BTX / CTX Gehäuse

Sonntag, 18. April 2004, 18:43

Zitat von »Alex5«

LOL  ;D ;D ;D ;D

doch das war hundertprozentig ein APRIL-SCHERZ !!!
x


Mmmmhh, es hätte eigentlich auch auffallen können, an
der Stelle, wo die geschrieben haben, dass der CPU-Lüfter
wegfallen könnte...naja, mal wieder drauf reingefallen :'(
*kopfaufdietischplattehau*

Mic02

unregistriert

Re: BTX Gehäuse

Sonntag, 18. April 2004, 19:32

Hat eigentlich schon jemand die ersten BTX-Tower gesehen??? Bis jetzt hab ich nur den Aufbau dieser Case´s betrachtet und der sieht nicht sonderlich durchdacht aus, aber das haben wir ja jetzt schon herausbekommen, dass er noch viele Fehler hat! Denkt ihr dass sich BTX, wenn es denn im jetztigen Zustand auf den Markt kommt, durchsetzen wird? Also bei den "normalen" PC Benutzern wahrscheinlich schon, denke ich, aber wie sieht es mit den Moddern bzw. WaKü´lern aus??? Ich bleib solang bei ATX, bis eine neue Gehäuseform herauskommt, die mich vom Konzept wirklich überzeugt? Wie sieht es mit euch aus?

Mic02

Re: BTX Gehäuse

Sonntag, 18. April 2004, 21:21

was heult ihr wegen BTX so rum ??? ::)

kann man doch eh nichts dran ändern , zudem es ATX noch ein paar Jahre paralel geben wird ;)

außerdem hat Intel sich das nicht alles allein ausgedacht ...

und wer es nicht haben will braucht es auch nicht zu kaufen , es wird doch keiner dazu gezwungen ... >:(

außerdem gibt es verschiedene BTX versionen ... z.B. micro BTX , pico BTX und BTX ...

die ersten beiden dienen dazu die rechner kleiner zu machen aber dabei noch ausreichen zu kühlen !
normal BTX wird sich von der gehäuse größe sicher nicht so extrem von ATX unterscheiden !

außerdem wird es immer hersteller geben die auch große gehäuse herstellen werden !

MfG. quattro-RS ;D
Walter Röhrl über den Audi S1 quattro Pikes Peak: "Jeder Tritt aufs Gaspedal kann ein furchtbarer Fehler sein und neben Dir gehts 400m abwärts, das war schon unglaublich toll!"

Re: BTX Gehäuse

Sonntag, 18. April 2004, 21:35

denkt doch mal an die Yeong Yang Cubes - so viel Platz wie in denen is braucht doch kein Mensch (ich frag mich wieso manche Psychos auf die Idee kommen so nen Cube noch aufzustocken)
und glaubt mir - solche Cubes gibts dann auch in BTX

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: BTX Gehäuse

Sonntag, 18. April 2004, 21:39

Zitat von »Mic02«

Ich bleib solang bei ATX, bis eine neue Gehäuseform herauskommt, die mich vom Konzept wirklich überzeugt?


Aha....da bin ich aber mal gespannt. ;) ;D
Ich bleib so lange bei ATX, bis ich mir eine neues Mainboard
kaufe, was dann auch BTX hat, will sagen:
Wenn neue Hardware bei mir fällig ist und BTX ist aktuell, kauf
ich mir ein entsprechendes Board.

Du wirst so lange bei ATX bleiben, bis Du keine Wahl mehr hast
umzusteigen, oder halt einfach bei deinem alten Rechner bleiben...aber wer will in 4 Jahren noch auf nem P4 rumsitzen ;D ;D vorrausgesetzt BTX besteht so lange...

Wie lange gibt es jetzt ATX schon??

Re: BTX Gehäuse

Sonntag, 18. April 2004, 21:52

7 Jahre glaub ich

Re: BTX Gehäuse

Dienstag, 20. April 2004, 00:52

mmh also wie ich das sehe is btx 50/50 gut und schlecht! Gut pc kaufen soll leiser sein supa ! schelcht neues gehäuse,mobo ,nt mmh ok nt mobo genemigt aber NEIN es bekommt kein noch so doller hardwarehersteller aus meinem zimmer die bleiben da steh! jeetzt mal im ernst leute ihr seid hier was? casemodder ? seh ich das richtig? chewy (sah gerad mal so deinen nick^^) hast du nicht den grizzly mod ganz zu schweigen von deinem neuen bwp 2k4 mod :D gemacht? und auch all die anderen hab ihr nicht rumgemoddet? Nein wart ihr nicht? ok sorry falsches Forum  :P ne mal im ernst ich versteh euer problem nicht btx kann kommen dremel,sticksäge liegen und warten nur drauf mal ne herrausvorderung zu bekommen! Also ich werd mein 901 auf btw "standart" später mal umbaun (nach so 2-3jahren) nen wollte eh nen moboschlitten haben den man rausnehmen kann und luftstrom mmh zurnot kommen 2*120ger in die font past schon neue blende fürhinten (zur not lasern lassen) und fetich is! ok mobo und nt neugekauft is klaro aber wayne! mein enermax wird dann mein server bekommen und das was da is wird nen testnt  problem gelöst!  ;D also ich seh das alles gaaaaaanz easy! so und nun cu und zerbröselt euch net den kopp moddet einfach euer case macht ihr doch sonst auch  :D
suche defekte IBM Deskstar 120GB model IC35L120AVVA07-0 wenn einer eine hat km

Mic02

unregistriert

Re: BTX Gehäuse

Samstag, 12. Juni 2004, 12:09

Hi Leute,

hab hier gerade nen interresanten Artikel bei der "Chip" gelesen: "Negativ fällt unser Urteil über den neuen Gehäuseformfaktor BTX aus. Der Grund: Intel hat jüngst bekannt gegeben, dass man seine Entwicklungsarbeit für den Pentium 4 einstellen und fortan CPUs den Vortritt geben wird, die effizienter - sprich stromsparender - arbeiten. Da die BTX-Spezifikation aber vor allem auf Grund der enormen Abwärme (Verlustleistung) solcher CPUs ins Leben gerufen wurde, stellt sich aus heutiger Sicht die Frage nach dem Sinn von BTX. So waren auch fast alle Gehäusehersteller auf der Computex der Meinung, dass BTX erst Ende 2005 ein Ernst zu nehmendes Thema sein wird. Bis dahin, so die Gehäusefraktion einhellig, ist die ATX-Spezifikation vollkommen ausreichend." Ich frage mich, warum man solche Dinge nicht vorher überlegt?? MFG

Mic02

Re: BTX Gehäuse

Samstag, 12. Juni 2004, 17:29

Was mir momentan gut gefällt, dass einige grössere Hersteller BTX regelrecht boykottieren. Bei meheren Interviews auf der Computex hat sich gezeigt, dass man dort von BTX in keinster Weise begesitert ist und auch hier wurde ständig der Sinn hinterfragt.

Auf der Computex gab es ein Interview mit dem Chef von Chieftec und der war ebenfalls alles andere als begeistert von BTX. Was ich da recht interessant fand ist die Tatsache, dass die Spezifikationen zu BTX noch nicht endgültig sind. So soll Intel ständig hier und da eine Kleinigkeiten ändern. Chieftec kostet der Spass jedes mal ca. $10.000 um einen einzigen Prototypen (Lascercut) anzufertigen.
Die einmaligen Kosten für die notwendige Herstellungs-Ausstattung eines Gehäuses bezifferte er auf $250.000.

Da wundert es micht nicht wenn Intel bei der Entwicklung momentan nur im geringem Umfang Unterstützung bekommt denn das können sich nur die ganz Grossen leisten.

Auch ganz nett: BTX wirft bei AMD-64 einige Probleme auf. Mehr dazu hier.

Also mir soll es recht sein wenn BTX floppt oder zumindest nur für Intel-Systeme zum Einsatz kommt ;D

Mic02

unregistriert

Re: BTX Gehäuse

Samstag, 12. Juni 2004, 21:37

Ich finde, dass das mit BTX einfach ein Schnellschuss von Intel war! Die sollen sich lieber auf DDR II, PCI-Express sowie neue Mainboards konzentrieren. Ich finde, wie schon gesagt, dass man aus ATX-Gehäuses einiges mehr rausholen kann, als viele sagen, voralllem die Luftzirkulation kann man stark verbessern, wodurch keine Hitzeprobleme entstehen. Was habt ihr so für Gehäusetemperaturen?? MFG

Mic02

Re: BTX Gehäuse

Sonntag, 13. Juni 2004, 01:09

Einfaach nur Geldmacherei. Ich find BTX total umsonst und unsinnig