wenn alles heile ist, sollte es keine kurzschlüsse geben.
eigentlich sollte es deinem rechner nix ausmachen, wenn der kühler irgendwo kontakt zum gehäuse hat. immerhin ist das gehäuse ja nicht gedacht um strom zu leiten.
die einzig mögliche störende situation wäre, wenn dein netzteil defekt wäre und somit strom durch dein gehäuse fliessen würde. wäre dem jedoch so, dann würdest du das schon merken, weil du einen gewischt bekommen müsstest, sobald du es anfasst.
der kurzen rede langer sinn:
es macht nix, wenn gehäuse und cpu-lüfter sich berühren.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen
na wenn der kühler auf irgendnem bauteil liegt das leitet kann es zum kurzschluss komen (gehäuse=Erdung=-). Aber solang der kühler kein bauteil berührt, ausgeschlossen prozessor, is das ok.
also nen 120er passt mit adapter problemlos drauf, das hab ich auch bei mir in nem zweiten rechner gehabt, wegen wakü verkaufs ist des jetzt in meinem guten rechner, also cs 601 gehäuse und es passt problemlos, nur im alten nicht so ganz!
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." Stanislaw Jerzy Lec