• 22.08.2025, 03:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Hayes

Full Member

Fragen zu fli4l

Donnerstag, 17. Juni 2004, 23:21

Hallo zusammen!

Nach schlechten Erfahrungen mit D-Link (stürzt ab bei zuviel Verbindungen) und Netgear (lahmt bei zuviel Verbindungen) Routern wollte ich mich am Wochenende mal mit fli4l auseinandersetzen. Hab hier eine alte Kiste mit 133MHz und 32MB RAM der soll dafür herhalten.
Hab die Doku mal kurz überflogen, sollte hin zu kriegen sein.
Zwei Sachen konnt ich aber nicht rausfinden und wollte sie deshalb schonmal im Vorfeld klären:

1. Brauch ich für die Verbindung fli4l - Switch ein Crossover oder Patchkabel?

2. Lassen sich die Netzwerkkarten im fli4l manuell von 100Mbit auf 10Mbit umstellen?

Danke und Gruß
Timo
Peace - Love - Linux

Wurzelsepp

God

Re: Fragen zu fli4l

Donnerstag, 17. Juni 2004, 23:35

Warum solltest du die Karten umstellen wollen?

und 2: kA, ob das auch mit XOver funzt...

Alchemay

God

Re: Fragen zu fli4l

Donnerstag, 17. Juni 2004, 23:39

patch

Hayes

Full Member

Re: Fragen zu fli4l

Donnerstag, 17. Juni 2004, 23:47

Zitat von »Sharax«

Warum solltest du die Karten umstellen wollen?


Der fli4l steht im Keller und der Switch befände sich im ersten Stock, das ganze ist über eine 4-adrige Telefonleitung verbunden, also 10Mbit. Der Rechner (bzw. Windows, mit Linux hab ichs noch nicht probiert) erkennt bei auto-sense aber am 8-adrigen Kabel das es 100Mbit sein müßte und schickt die raus. Dementsprechend funktioniert das nicht. Wie gesagt, so wars bei nem WinXP PC der bisher im Keller stand.

Zitat


patch


Danke! :)
Peace - Love - Linux

Wurzelsepp

God

Re: Fragen zu fli4l

Donnerstag, 17. Juni 2004, 23:56

Komisch... in meiner Netzwerkkarte sind aber auch bloß 4 Kontakte von 8 angelötet... die anderen 4 fehlen... is ne 100er

Hayes

Full Member

Re: Fragen zu fli4l

Freitag, 18. Juni 2004, 00:14

Guck mal was ich gefunden habe:

Klick mich!

zweites Post

Edit: Sorry hab nich zuende gelsen, alles klar, du hattest recht


;)

Edith2: Wie auch immer, jdenfalls bestand das Problem bei mir. Wird denn wohl an der Kabelqualität gelegen haben. Bei manuellem Einstellen auf 10Mbit gings jedenfalls
Peace - Love - Linux