• 20.07.2025, 21:13
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

realsmiley

Senior Member

Apple iPod -> bald was neues?

Samstag, 19. Juni 2004, 16:45

Ich spiele im Moment mit dem Gedanken, mir einen iPod mit 40GB zu kaufen. Wisst ihr vielleicht, ob grad ein guter Zeitpunkt ist, oder kommt da evtl. bald wieder eine neue Generation, neue Speicherkapazitäten o.ä. raus? Weil dann verfällt ja der Preis für den Vorgänger recht schnell und ausserdem will ich auch noch länger was aktuelles haben.. :)

Also bitte um Infos! Thnx!


ps: iPod Mini kenne ich, ist nicht interessant, weil wenn, dann will ich einfach alle mp3s raufschieben, nicht immer nur ein paar.

crushcoder

God

Re: Apple iPod -> bald was neues?

Samstag, 19. Juni 2004, 17:11

hitachi hat vor kurzem 60gb-festplatten in der ipod grösse angekündigt.
d.h. die ipods werden demnächst aufgerüstet.

ausserdem wird spekuliert das, passend zu airport express das vor kurzem vorgestellt wurde, ein ipod mit wlan rauskommt.

bisher waren messen immer ein zeitpunkt an dem solche neuigkeien vorgestellt wurden, bzw die wwdc demnächst, aber inzwischen stellt apple unabhängig davon hardware-neuigkeiten vor.
man kann also nicht sagen wann sowas rauskommt.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

realsmiley

Senior Member

Re: Apple iPod -> bald was neues?

Samstag, 19. Juni 2004, 17:19

Hmm danke, dann werde ich wohl noch abwarten, wenn da schon was brodelt.. :D


Andere Frage: hat jemand von euch Erfahrung mit diesem FM-Transmitter, den's für den iPod gibt? Taugt der was? Oder bringt ein Kassettenadapter bessere Quali? Mein Autoradio hat leider keinen Line-In.. ::)

Achja und bevor ich's vergesse - wo bezieht man am besten diese klaren Silikon-"Kondome" für den iPod? ;D (Ebay mag ich nicht so gern, ausser es ist entscheidend billiger..)

crushcoder

God

Re: Apple iPod -> bald was neues?

Samstag, 19. Juni 2004, 17:51

kassettenadapter sollen eine schlechte klangqualität haben, ich kenn da nur einen billigen und der war wirklich nicht besonders.

wenn du mit dem fm-transmitter den iTrip meinst, den darf man glaub ich nicht in deutschland benutzen weil er selbst funksignale sendet.

aber bei conrad ua. gibt es adapter die ebenfalls radio-signale ans autoradio ausgeben, die man aber am kopfhörer-anschluss anschliesst.

beide lösungen sind natürlich nur suboptimal, line-in ist am besten.

schutzhüllen: zB
http://www.cyberport.de
gucci ;)
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Nosyenator

Senior Member

Re: Apple iPod -> bald was neues?

Samstag, 19. Juni 2004, 18:00

ich habe mir vor einem jahr den sogenanten iTrip zugeleit.
nutze ihn nur sehr selten! Allerdings hätte ich mir davon mehr erwartet.
Du musst einmal für die region wo du ihn nutzen willst ein genügendgrosses frequenz loch finden und wenn region wechselst solltest ein loch finden das bei beiden herscht sonst musst immer suchen.
also zimmlich aufwendig immer umzustellen, je nach fahrzeug kann es dann besser oder weniger gut gehen.
ich habe die erfahrungen mit einem ford ka gemacht und bin nicht so begeistert, funktioniert nicht immer so zuverlässig bzw immer ne heiden arbeit das richtige loch zufinden das es mal ne weile läuft.
wenn es dann läuft geht es gut bis halt nen neuen sender von einer anderen region reinstreut, dann kann es schnell fertig sein.
dazu sollten alle mp3 in etwa den gleichen pegel haben, sonst kann es dann sein das er sich ausschaldet wenn mit lautstärke grad zu gering bist.
Die verwendung solcher transmitter sind eigentlich so viel es mir bekannt sind in ganz europa nicht legal.
aber sicher der schweiz und deutschland.


Ich habe mich damals verarscht gefült kann ich dir sagen, habe mein ipod 2. generation kurz vor vorstelleung der 3. gekauft.
1. einiges teuer und preis behilt er bei bis er ausverkauft wurde!
2. 50% mehr speicher für weniger geld bekam man dann auf einmal
3. abmassen geringer wobei mir das alte tastaturlayout besser gefiel und froh bin das zu haben, was aber geschmack sache ist.


Evt gibt es Adapter kabel von belkin wo die kommunikations schnittstelle des ipods abgreifen kann und auf ein klinken führt, währe besser wie ein tape, ansonst eine 2tes ipod dock ins auto, dort dran hat es einen klinken out :)
Wenn es die möglichkeit gibt nicht über tape und kopfhörer buchse zufahren ist es auf jeden fall die beste, ansonst eben über kopfhörer ausgang mit entsprechdnem adapter.


MFG Nosye


Edit: http://catalog.belkin.com/IWCatProductPa…2FiPodZubehr%2F
nicht grad die schönste lösung ist aber eine :)
Die meisten autoradios bieten einen front aux in oder auf der rückseite. Front ist meistens 3.5mm klinke rückseite eher chinch

realsmiley

Senior Member

Re: Apple iPod -> bald was neues?

Samstag, 19. Juni 2004, 19:42

Danke für die vielen Inputs!

Aaaalso:

Ob die FM-Lösung bei uns erlaubt ist (kleiner Piratensender im Umkreis von 10 Metern? ;D ;D), oder nicht, ist mir relativ egal. Das hake ich mal als Kleinkram ab. Es gibt schlimmere Verbrechen.. ::)

Das Problem, die freien Frequenzen zu finden, erscheint mir jedoch sehr plausibel und ist für mich ein Grund, ohnehin von dieser Technik abzusehen. Wenn ich nur 10 Min im Auto sitze, um in meiner Stadt von A nach B zu kommen, werfe ich eh nicht extra 'nen MP3-Player an. Interessant wird's jedoch, wenn ich stundenlang wohin unterwegs bin - und dass dann alle 50 KM wieder irgendein anderes Störsignal auf der gewählten Frequenz reinkommt, scheint mir recht wahrscheinlich und das kann's ja dann wohl nicht sein.

Dass die Kassettenadapter eher bescheidene Qualität haben, dachte ich mir eh fast. :-/

Ein FM-Sender, der seine Signale über den Kopfhörerausgang in den Radio einschleift, kommt Mangels selbigem auch nicht in Frage. Auch hat das Radio wie gesagt leider keine Eingänge ausser den Alpine AiNet-Bus, an dem der CD-Wechsler hängt.

Über eine optimale Lösung werde ich also wohl noch ein wenig grübeln müssen.. ::)


Achja - und eben damit mir sowas wie dir nicht auch passiert, Nosye, habe ich lieber mal hier nachgefragt, was die Gerüchteküche um den iPod so meint.. ;) ;D
Ist ja nicht gerade geschenkt, das teil.. :-X

crushcoder

God

Re: Apple iPod -> bald was neues?

Montag, 21. Juni 2004, 13:19

Hab da noch eine Möglichkeit:
http://www.macnews.de/news/53367

Überhaupt wäre es eventuell möglich den Eingang für den Wechsler zu benutzen, wenn man die Belegung kennt.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

realsmiley

Senior Member

Re: Apple iPod -> bald was neues?

Montag, 21. Juni 2004, 13:28

Hey das klingt ja mal interessant! Alpine soll auch unterstützt werden. Der Sache muss ich mal genauer nachgehen :)


Grundvoraussetzung ist jedoch, dann mein Wechsler bleiben kann, denn bei manchen Musikstücken kommt bei mir noch immer Qualität vor Quanität.. ;)

crushcoder

God

Re: Apple iPod -> bald was neues?

Donnerstag, 24. Juni 2004, 12:45

alpine bieter bald selbst was an:
http://www.macnews.de/news/53444
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.