• 18.07.2025, 11:03
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Katzenfreund

God

Re: Graka nach CPU-oc instabil

dimanche 27 juin 2004, 19:43

Warum die Spannungswandler kühlen?
Oder besser: Wie?

Und die Southbrige wird kaum Handwarm...
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Cartman87654

God

Re: Graka nach CPU-oc instabil

dimanche 27 juin 2004, 19:49

hmm , spannungswandler muss man nicht kühlen aber ich mach es , weil dank der WAkü kein luftsrom mehr herrscht .

Einfach passive Kühler drauftun

Katzenfreund

God

Re: Graka nach CPU-oc instabil

lundi 28 juin 2004, 09:08

Also ein FSB von 181 ist das Maximum und das bei einer V-Core von 1,675.
Wenn ich auf 1,7 oder selbst 1,725 gehe schaft der Prozessor die 185 nicht.

Edit:
Ich habe jetzt noch weiter Probiert: Es ist als wenn bei 181 eine Mauer ist.
Bei 182 starte Win und ist so stabil wie der Schief Turm von Pisa während eines Tornados.
Bei 183 startet Win garnicht erst. Auch nicht bei 1,75.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Stefan_K.

Moderator

Re: Graka nach CPU-oc instabil

lundi 28 juin 2004, 13:39

Hi,

hatte auf nem Asus mit Rev 1 Nforce 2 das gleiche Problem. Mit dem Rev 2 bin ich dann auch stabil auf die 200 gekommen.

Ich tippe also eher auf die Kombination Chip / CPU.

Ansonsten schau mal nach, ob da ein Jumper zum Umstellen des FSB ist. Den hatte das A7N8x auch ...

Gruß

Stefan

Katzenfreund

God

Re: Graka nach CPU-oc instabil

lundi 28 juin 2004, 13:40

Citation de "Stefan"

Hi,

hatte auf nem Asus mit Rev 1 Nforce 2 das gleiche Problem. Mit dem Rev 2 bin ich dann auch stabil auf die 200 gekommen.

Ich tippe also eher auf die Kombination Chip / CPU.

Ansonsten schau mal nach, ob da ein Jumper zum Umstellen des FSB ist. Den hatte das A7N8x auch  ...

Gruß

Stefan

Ja ist einer:
endweder: 100/ 133 Mhz
oder: 166 Mhz (der 200er FSB wurde per BIOS Update nachgereicht)
und er steht auf 166 Mhz.

Ach ja: Der Chipsatz wird beim OCen heizer als der CPU: Messfehler?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Stefan_K.

Moderator

Re: Graka nach CPU-oc instabil

lundi 28 juin 2004, 13:42

Citation de "Katzenfreund"


Ja ist einer:
endweder: 100/ 133 Mhz
oder: 166 Mhz (der 200er FSB wurde per BIOS Update nachgereicht)
und er steht auf 166 Mhz.

Ach ja: Der Chipsatz wird beim OCen heizer als der CPU: Messfehler?


Nöö ..

kann durchaus sein .. ---> kühlen

Stefan

Katzenfreund

God

Re: Graka nach CPU-oc instabil

lundi 28 juin 2004, 13:43

Citation de "Stefan"



Nöö ..

kann durchaus sein .. ---> kühlen

Stefan

TwinPlex!!! (und die WLP Menge ist OK ;) )
CPU: 44 Grad
nForce2: 45- 46 Grad
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Stefan_K.

Moderator

Re: Graka nach CPU-oc instabil

lundi 28 juin 2004, 21:07

;D

Der katzenfreund war gerade mit seinem "Baby" im Laden bei mir ..

System

2 x 512 MB 400er MCI Speicher
Abit NF7 Rev 2

Anfangs dachte er ich scherze mit 2,2 V ;D
Als ich seine nervösen Augen gesehen habe, hab ich dann bei 1,95 V aufgehört. Alter Angsthase :-X

So .. Ergebnis ... CPU ist bei 11 gelockt. Barton Core halt
Aber den FSB habe ich ihm mal auf 225 Mhz hochgejuckt. Ergibt 2475 Mhz.


Das Ganze mit 1,95 V auf der CPU und 1,7 V auf dem Chipsatz. Interessant auch die Leistung des Speicher 12,5 % Übertaktung. :D Hätt ich nicht vermutet. Ist halt ein Arbeitsrechner. 8)

So .. jetzt darf er nach Hause und über den Sinn und den Preis eines neuen Motherboards philosophieren. ;D

Cheers

Stefan 8)

Katzenfreund

God

Re: Graka nach CPU-oc instabil

lundi 28 juin 2004, 22:21

Wer glaubt, dass er gute Nerven hat, der gehe mit seinem CPU zu Stefan K. und lassen ihn OCen!
Wem dabei nicht ein Schweißtropfen runter läuft (außer Stefan K. selbst) -> Rispekt!

Da das Topic nun dazu führt, machen wir jetzt eine kleine Beratung drauß!

Was meint ihr, lohnt sich mehr:
Die CPU etwa so weit ocen (3200+ oder 3400+ Niveau reichen mir) oder 512 mb Samsung Ram (Cl3.0) zu meinen beiden 256er Riegel dazu kaufen ???

Gruß Katzenfreund, der seinen Barton jetzt wieder auf 2500+ laufen lässt.

Edit sagt: Was hat bei der ganzen Aktion mehr geschwitzt?
Der Barton oder ich?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Hummerman

God

Re: Graka nach CPU-oc instabil/ Beratung bitte S.2

lundi 28 juin 2004, 22:24

Beides ^^ Mehr ram und hoher CPU Takt sind immer gut ^^

Katzenfreund

God

Re: Graka nach CPU-oc instabil/ Beratung bitte S.2

lundi 28 juin 2004, 22:25

Citation de "Hummerman"

Beides ^^ Mehr ram und hoher CPU Takt sind immer gut ^^

Das Geld reicht nur für eins ;)
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Hummerman

God

Re: Graka nach CPU-oc instabil/ Beratung bitte S.2

lundi 28 juin 2004, 22:28

Wie CPU übertakten kostet jetzt was? ^^

Kauf dir lieber 2x 512 MB Ram, ist besser!

Katzenfreund

God

Re: Graka nach CPU-oc instabil/ Beratung bitte S.2

lundi 28 juin 2004, 22:29

Citation de "Hummerman"

Wie CPU übertakten kostet jetzt was? ^^

Kauf dir lieber 2x 512 MB Ram, ist besser!


2x 512mb ist bei Preis nicht drin.

Ja CPU übertakten würde heißen, dass ich mir ein neus Board kaufen müsste!
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Hummerman

God

Re: Graka nach CPU-oc instabil/ Beratung bitte S.2

lundi 28 juin 2004, 22:33

Hm, dann kauf dir doch nen Epox 8RDA3+ ^^

Katzenfreund

God

Re: Graka nach CPU-oc instabil/ Beratung bitte S.2

lundi 28 juin 2004, 22:36

hmm 84€  :o  :o  :o   :o  :o  :o   :o

Ich dachte eher an ein
Abit NF2 Rev.2
oder das neue Abit...
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Hummerman

God

Re: Graka nach CPU-oc instabil/ Beratung bitte S.2

lundi 28 juin 2004, 22:39

Also ich finde das Epox besser! Das läuft sehr stabil und kann kann damit ordentlich übertakten!

Katzenfreund

God

Re: Graka nach CPU-oc instabil/ Beratung bitte S.2

lundi 28 juin 2004, 22:44

Citation de "Hummerman"

Also ich finde das Epox besser! Das läuft sehr stabil und kann kann damit ordentlich übertakten!


Ich habe ebend gesehen, was das Abit kann, wenn es von einem Halbwahnsinnigen bedint wird!
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Hummerman

God

Re: Graka nach CPU-oc instabil/ Beratung bitte S.2

lundi 28 juin 2004, 22:56

Ist ja deine Entscheidung :D Abit oder Epox ;D

Katzenfreund

God

Re: Graka nach CPU-oc instabil/ Beratung bitte S.2

lundi 28 juin 2004, 23:43

Es bleibt die Frage:
neues Board oder
2x 256mb Speicher + 1x 512mb Speicher ???
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

zeppe

God

Re: Graka nach CPU-oc instabil/ Beratung bitte S.2

mardi 29 juin 2004, 01:37

Nimm den Speicher haste ganz ganz sicher mehr davon. ;)

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.