• 24.08.2025, 22:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Zauro

Senior Member

Isoprop

Freitag, 16. Juli 2004, 16:18

Man kann die Hardware doch mit Isoprob sauber machen. Kann ich die dann richtig drin baden, oder nur mit isoprop abwischen ??
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

JoFreak

God

Re: Isoprop

Freitag, 16. Juli 2004, 16:24

also ich hab meine hardware zwar noch nie drin gebadet, aber dafür richtig überschwemmt mit isoprop. also wenn man alles verdunsten läßt bevor man die hardware in betrieb nimmt dürfte das keine probleme machen
(darauf achten, das sich nichts unter bauteilen hält, ggf druckluft)

Zauro

Senior Member

Re: Isoprop

Freitag, 16. Juli 2004, 16:41

jo das waere naemlich aeussert gut hab mir ma glowmo aufs Board gekippt und das ist noch nicht alles weg.

und hoffe dass ich dann nimmer so viele abstuerze aus heiterem himmel hab
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

JoFreak

God

Re: Isoprop

Freitag, 16. Juli 2004, 16:47

bei nem mainboard gibts natürlich vieeeeeele stellen wo das zeug reinkriechen kann, und evtl nicht bzw sehr langsam verdunstet. PCI/AGP-slots, Dimm-Slots CPU-sockel und viele andere...
da würd ich praktisch gesehn von einem kompletten bad oder einer flutung absehen, auch wenns theoretisch gehen würde. aber halt doch einfach eine UV-kathode (falls vorhanden) daneben während du das board vorsichtig abtupfst

Zauro

Senior Member

Re: Isoprop

Freitag, 16. Juli 2004, 17:15

naja das Problem ist blos, dass das Glowmo in nem PCI slot ist. also bleibt mir wohl nichts anderes uebrig. aber das sollte passen. dann lass ich das halt einen, oder 2 Tage trocknen

und ne UV roehre hab ich leider nicht.
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

JoFreak

God

Re: Isoprop

Freitag, 16. Juli 2004, 17:21

hm, dann aber wirklich besser 2tage oder länger trocknen lassen...
btw, ab wieviel grad entzündet sich isopropanol?
ich hatte einmal ne grafikkarte im backofen wegen wärmeleitkleber. also warum nicht mainboard in den ofen und isoprpverdunstung beschleunigen? oder verdunstet isopropanol durch erhöhte temperatur nicht schneller? weil die niedrigste stufe im ofen macht die hardware ja wohl mit (bei uns ca 50°-60°). ist natürlich die frage: wenn isopropanol schon unter 100° in flammen aufgeht wär mir das zu riskant...

Zauro

Senior Member

Re: Isoprop

Freitag, 16. Juli 2004, 17:45

das steht auf der Flasche leider nicht drauf, wann der sich entzuendet. Aber wenn dann sollst schon auf natuerlichem Wege und man kann ja zwei tage mal auf den PC verzichten, zumal ich noch nen 2. Rechner habe. ;D
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

JoFreak

God

Re: Isoprop

Freitag, 16. Juli 2004, 18:29

na wär ja mal nen versuch wert gewesen, zumal wenns nicht die eigene hardware ist ;D

Zauro

Senior Member

Re: Isoprop

Freitag, 16. Juli 2004, 19:12

schick mir deine HW und ich probiere es aus. bekommst sie dannach auch wieder. ;D
Intel Pentium 930D
Asus P5WD2E-Premium
2048MB DDR2 MDT
Ati 1900XT
2 x 250GB HDD von Samsung

Labrat

God

Re: Isoprop

Freitag, 16. Juli 2004, 19:42

2 tage halt ich für übertrieben! alkohol verdunstet VIEL schneller als wasser.
habe letztens meine grafikkarte auch mit sehr viel isopropanol gebadet - 2 stunden in einen ventilatorluftstorm gelegt, und das ding war furztrocken ;D

JoFreak

God

Re: Isoprop

Samstag, 17. Juli 2004, 02:48

Zitat von »Zauro«

schick mir deine HW und ich probiere es aus. bekommst sie dannach auch wieder.  ;D

ich sagte nicht die eigene ;D ;D

Les_Conrads

God

Re: Isoprop

Samstag, 17. Juli 2004, 08:26

Aber keinen Gasherd benützen... ::) :P


Löst sich AF und Glomo in Alk? Ich würd gerne meine Hardware vom AF Stink befreien. Allerdings sind alle! Teile großflächig mit dem Zeug benetzt gewesen (lange her, stinkt aber immernoch)...

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Henne

Full Member

Re: Isoprop

Samstag, 17. Juli 2004, 14:52

Ich würde überhaupt nicht mit dem Backofen trocknen.
Mag sein, dass das funktioniert, aber so viel Vertrauen hätte ich nicht in die Temperaturregelung des Ofens.
Wenn man den Preis für neue Hardware (im Unglücksfall) gegen die längere Wartezeit bei Trocknung mit Lüftern aufrechnet ergibt sich ein ganz ordentlicher Stundenlohn.

Zitat von »Les_Conrads«

Löst sich AF und Glomo in Alk? Ich würd gerne meine Hardware vom AF Stink befreien. Allerdings sind alle! Teile großflächig mit dem Zeug benetzt gewesen (lange her, stinkt aber immernoch)...

Probiers doch einfach aus!
Wenn du ne alte Graka, Netzwerkkarte o.ä. rumliegen hast, kannst du da doch einfach etwas GlowMo und AF drübergießen, mit dem Föhn ordentlich trocknen oder in die Sonne legen, und dann mit Isoprop abwaschen.

Zitat von »Eikman«

Juhu, ich werde mal in einer Signatur zitiert :D

FredFruchtig

Senior Member

Re: Isoprop

Samstag, 17. Juli 2004, 15:53

Zitat von »Les_Conrads«

Löst sich AF und Glomo in Alk?


Zitat

Probiers doch einfach aus!
Wenn du ne alte Graka, Netzwerkkarte o.ä. rumliegen hast, kannst du da doch einfach etwas GlowMo und AF drübergießen, mit dem Föhn ordentlich trocknen oder in die Sonne legen, und dann mit Isoprop abwaschen.


Nen Tropfen AF und Glomo in Spiritus tropfen wäre vielleicht etwas einfacher... ;)

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

JoFreak

God

Re: Isoprop

Samstag, 17. Juli 2004, 19:48

@lesconrads: wieso nich innen gasofen? ich hab meine FX5900U auch in nem gasofen gehabt wegen der WLK geschichte...
@Henne: also wenn man den ofen so einstellt das er grade an ist bleibt es "kühl" genug, das die HW noch längst nicht kaputt geht. da braucht man keinen tempfühler, weil auf genau 65,75689°C genau will man ja eh nicht erhitzen ;D

xx_ElBarto

God

Re: Isoprop

Samstag, 17. Juli 2004, 20:44

kannst auch einfach mit dest wasser gut abspülen
ich hatte letztens mein mainboard komplett geflutet (ja, man sollte alle schläuche reinstecken bevor man wasser reinkippt ;D) also cpu sockel, pci slots, northbridge etc standen komplett unter wasser, da hab ich das grobe abgewischt, und dann ne nacht stehen lassen, und am nächsten morgen alles eingebaut und siehe da es geht ohne probs ;)

Les_Conrads

God

Re: Isoprop

Samstag, 17. Juli 2004, 23:46

Warum kein Gasofen???

Aaaaaaaaaaaaalso:

Alkohol auf Platine.
Alkohol und Platine in den Gasofenofen. (Gasofen=Feuer)
Alkohol verdunstet sehr schnell, wegen der Hitze.
Alkoholdämpfe mit viel Luft bilden explosive Mischungen.
Gasofen= Feuer (s.o.).
Feuer+explosive Gasgemische = ?




Wer mir die Frage beantwortet gewinnt ein AE zsk

Die Lösung bitte per PM an mich.
Der Gewinner ist derjenige/diejenige, der/die mir als 4. die richtige Lösung schickt.

Viel Glück.
Les_Conrads




Ausgeschlossen sind Mitarbeiter der Aqua Computer Systeme GbR und deren Angehörige, sowie alle, die ich nicht mag! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

JoFreak

God

Re: Isoprop

Sonntag, 18. Juli 2004, 01:19

@lesconrads: ah, ok... ich dachte du meintest das allgemein, aber wenn das nur auf die isoprop-situation bezogen war ist das klar.

Les_Conrads

God

Re: Isoprop

Sonntag, 18. Juli 2004, 01:31

Allgemein haben Gasöfen (wir haben auch einen [kaputten= der heizt immer volle Pulle, und stellt niemals runter]) ein Problem.
Bei der Verbrennung entsteht wasser, welches als Wasserdampf dann auch im Heizraumvorhanden ist...

Also beim Versuch etwas zu trocknen sehr heiße und feuchte Luft im Spiel...

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

JoFreak

God

Re: Isoprop

Sonntag, 18. Juli 2004, 02:02

naja, wir haben als wir vor 1,5 jahren eingezogen sind (neu gebaut) einen gasofen gekauft. der ist nagelneu und nichts ist kaputt und ich hab das bisher auch nur einmal gemacht mit hardware in den ofen, und das war um revoltek ramkühler die mit zalman WLK auf die grafikkarte geklebt waren abzubekommen.
das mit dem "im ofen trocknen" war jetzt auch nicht so 100%ig ernst gemeint ;)