Sie sind nicht angemeldet.
major23hh
God
major23hh
God
Zitat von »SADman«
Versteht ihr mich nicht. In erster Linie wärs mir ja am liebsten meine beiden Platten zu behalten. Deshalb wollt ich ja wissen wie ich sie am effektiefsten dämme und kühle aber scheinbar kann mir hier keiner helfen. Naja auch egal
major23hh
God
Zitat von »MISZOU«
Hi
deine vorhandenen Platten leiser machen ist auch kein Problem.
Nimm die Platten mach nen Wasserkühler dran, dann einen Kasten, dort die Platten reintun und von allen Seiten gut in Schaumstoff einlegen.
So hab ich meine (alle Angaben subjektiv) sehr laute Maxtor auch ziemlich leise bekommen.
@ Weihnachts-m@j0r, mit dem unterschiedlichen Systemen geb ich dir völlig recht. Mir ist meine alte Maxtor bei meinem alten System auch nicht so aufgefallen, wobei ich bei der WaKü schier durchgedreht bin.
Aber man kann trotzdem so ungefähr sagen ob eine Platte laut oder leise ist. So wie du es ja auch gesagt hast, von daher kann man damit schon was anfangen.
Gruß MISZOU
major23hh
God
Zitat von »SADman«
War das etz ne ANtwort auf meine Frage? ??? ;D
Zitat von »seaslug«
hi,
ich habe meine wd 80 gb jb (die sind ja relativ laut) wassergekühlt (normal an den seiten, wie ad nur ohne verschlußplatten, nicht ac-prdukt), schwingungsgedämpft (o-ringeaufhängung) in ein luftdichted mdf-gehäuse gepackt.
vorteile: lautlos und relativ günstig, braucht aber platz.
suche mal nach "alternative zum aqua-drive", selbstgebautes vor einem jahr oder so...
gruß seaslug
-