• 23.05.2025, 08:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: Laptop zum Arbeiten - Leicht und gut verarbeit

Sonntag, 12. September 2004, 14:47

wenns auch etwas mehr sein darf :



hattn se bei mir im Praktikum welche von .... nur geil die Dinger.

http://de.computers.toshiba-europe.com/cgi-bin/ToshibaCSG/product_page.jsp?service=DE&PRODUCT_ID=93244
Kennen Sie Ted?

Re: Laptop zum Arbeiten - Leicht und gut verarbeit

Sonntag, 12. September 2004, 16:30

hi

wir ham in da arbeit mehere HP nc6000. die sind recht gut und solide verarbeitet.

wennst n größeres Display willst bzw. brauchst dann musst du zum HP nc8000 die sind zwar n bissl teurer dafür sind se super verarbeitet.

Re: Laptop zum Arbeiten - Leicht und gut verarbeit

Sonntag, 12. September 2004, 19:51

Also erstmal zu den neuen Beiträgen. Die HP Teile sind mir zu teuer, da nehm ich lieber eine andere Marke :)

Die Toshiba Satellites sind sicher gut, aber ich hab genau das gleiche Notebook bei einem Freund gesehen und mir ist es zu klobig und es soll ja nur für Office sein, außerdem haben die Dinger noch P4 und werden meist auch etwas lauter. Und der Preis ist auch ganz saftig.

Also als ich bei Mediamarkt war gefielen mir folgende Notebooks:

Fujitsu Amilo M 7400 - Pentium-M 1.5 GHz, 512 DDR, 60 GB HDD, DVD Brenner - 1200€

Sämtliche Samsungs, einmal das X30 und das X10. Die sind natürlich vom Gehäuse um einiges besser verarbeitet als das Siemens, da haben die Tasten am Touchpad ziemlich geklackert, damit meine ich nicht die Tastatur.

Und heute habe ich noch im Prospekt eins von Dell gesehen was ich ganz gut finde:

Dell Inspirion 510m - Pentium M 1.5 GHZ, 512 DDR, 40 GB HDD - 1.445 € Hat dann natürllich ne Topgarantie und superservice für 3 Jahre. Da weiss ich nicht ob Siemens da auch gut ist, beim Service. Und bei Samsung auch nicht. Allerdings kommen biem Dell noch 75€ Versand dazu.

Re: Laptop zum Arbeiten Update S.2 unten

Sonntag, 12. September 2004, 21:32

ich würde das Fujitsu nehmen!
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Re: Laptop zum Arbeiten Update S.2 unten

Montag, 13. September 2004, 01:36

ich empfehle dir mal nen blick auf die hp nx-7010 serie zu werfen.
hab einen nx-7000 das damals mitunter das beste preis leistungs verhältnis hatte...

Re: Laptop zum Arbeiten Update S.2 unten

Montag, 13. September 2004, 01:44

das toshiba satellite ist geil! geil! geil! - aber für deine zwecke wahrscheinlich nicht die richtige geräteklasse.

da sollte es doch schon ein centrino-notebook sein. falls du aussichten hast, das ding mal gelegentlich für ne spontan-session bei kumpels zum zocken zu nehmen, würd ich das auf jeden fall beim kauf in erwägung ziehen ...

evtl. ist dein vater sogar von sich bereit, ein bisschen mehr geld rauszutun, damit's "was ordentliches" ist ;)

ansonsten würd ich dir zu dell raten: guter service, gute preise, sehr gute leistung.

ich selbst habe ein älteres SONY-VAIO, und bin mit allem sehr zufrieden. sehr gut verarbeitet, ausgezeichnete tastatur. aber zu teuer ... :-/

die tastatur finde ich im übrigen recht wichtig, also am besten testschreiben gehen.

mfg.
render
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

Re: Laptop zum Arbeiten Update S.2 unten

Montag, 13. September 2004, 04:23

ich mag die dell-tastatur und worauf ich beim kauf besonders geachtet habe (und was ich auch heute noch sehr schätze) ist die anordnung der tasten. dell hat ein tastaturdesign welches sehr nahe an eine desktoptastatur heranreicht. ohne deplazierte tasten und keinem zerrissenem einfg, entf, pos1, ende, bild auf, bild ab block

M18

Full Member

Re: Laptop zum Arbeiten Update S.2 unten

Montag, 13. September 2004, 13:36

@CygnusX1: Hab die Beiträge mehr überflogen als gelesen. Also ich muss mal bissel werbung für meinen Arbeitgeber machen. Kauf dir ein Fujitsu Siemens (ich arbeit bei Siemens direkt ned bei FSC...) Hab ein Firmennotebook von FSC und mein privates jetzt auch. Hatte zuvor ein Toshiba und dachte es sei spitze. Bis ich eben jetzt mein FSC hatte. In allen belangen überlegen. ABER tu dir bitte kein Amilo an. Auch kein Amilo Pro. Wenn du dich für FSC entscheidest dann sollte es schon ein Lifebook sein, ansonsten nimm bitte kein FSC. Ich kanns ned oft genug betonen. Zum ernsthaften arbeiten (ergonomie) taugen Amilos ned. Dafür die Lifebooks umso mehr. Also ich hab das FSC Lifebook E-Series 4010D. Hat eigentlich alles was du willst. Magnesium Gehäuse, Centrino, auch die Graka ist im gegensatz zu vielen andren Herstellern ne reine mobile karte und saugt ned den Strom ausm akku. nvidia und Atis (auch mobiles) verbrauchen erheblich mehr Strom als die. Dafür kannst mit der wirklich kaum zocken. DirectX 8 geht aber zocken, najaaaaaa. Lüfter geht auch bei stundenlangen 100% CPU last ned an, also lautlos im Betrieb *schwärm* Ganz billig is es natürlich ned. Kommt dich auf so 1700€. Aber du sagtest ja das is nur zweitrangig. Achja. Die Auflösung ist 1400*1050 auf 15". Klingt komisch is aber zum arbeiten genial. Es ist nichts zu winzig sondern du hast sauviel platz aufm desktop. Dachte zuerst auch es is sehr klein als ich es bei Kollegen sah, aber 10 minuten damit gearbeitet und schon fand ich es spitze.
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Warums aber kein Apple werden soll kann ich auch ned wirklich nachvollziehen...

Re: Laptop zum Arbeiten Update S.2 unten

Montag, 13. September 2004, 19:09

Weil der Laptop für meinen Vater ist, die haben da wo er arbeitet alle Windows und der kennt sich 0 mit PC aus und Problemen, dann können ihm da wenigstens andere helfen wenn es mal Probleme gibt. Außerdem ist es einfach umkomplizierter für meinen Vater einfach bei Win zu bleiben. Whatever - KEIN APPLE - KEINE DISKUSSON ÜBER APPLE - DANKE ;D

Hmm das mit dem Amilo schockt mich ja jetzt doch bissl, vor allem wollte ich das ganze eigentlich bie MediaMarkt kaufen damit ich nicht so viele Probleme habe wenn mal was kaputt ist und ich das nur kurz vorbeibringen kann und es nicht bei einem Inethändler bestelle wo sowas immer nicht so toll klappt und dann auch noch geschickt werden muss. Aber vielleicht sollte ich darüber hinweg sehen.

Mein Vater tippt eh so lahm da ist die Tastatur uach nicht so wichtig, aber bei den Samsungs z.B. ist die auch ziemlich der DEsktoptastatur ähnlich.

http://vaio.sony-europe.com/ShowProduct.…oduct=VGN-A115M

kostet so 1585€, aber wenn ihr meint das der Sony Support Mist wäre kann man das auch vergessen. Bleibt mir also eigentlich nurnoch Dell oder Samsung.

http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/samsung/cPath/1_31_229/samsung_x30_wvc_1500
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/samsung/x10plusserie/samsung_x10_xtc_1500
Das sind die beiden Samsungs die ich interessant finde.

Wenn denn dann das Lifebook so gut sein soll, das würde in Frage kommen: http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/fujitsu_siemens/lifebookreihe/lifebook_c1110reihe/fsc_lifebook_c1110_vfyc111042d

Und sonst halt das Dell Inspirion 510m
http://www1.euro.dell.com/content/products/productdetails.aspx/inspn_510m?c=de&cs=dedhs1&l=de&s=dhs&~tab=specstab


Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen X-Black LCD, XGA, SXGA und WXGA Displays ?

Re: Laptop zum Arbeiten Update S.2 unten

Montag, 13. September 2004, 19:32

xga = 1024x768
sxga = 1280x1024
wxga = 1280x768
sind einfach nur die bezeichnungen der auflösungen ;)

Re: Laptop zum Arbeiten Update S.2 unten

Montag, 13. September 2004, 20:22

WSXGA 1.680 x 1.050 ..

Sebastian

Re: Laptop zum Arbeiten Update S.2 unten

Montag, 13. September 2004, 20:46

könnt schwörn dass wsxga 'nur' 1600x1024 san, is ja nur n breiteres sxga bild...

M18

Full Member

Re: Laptop zum Arbeiten Update S.2 unten

Dienstag, 14. September 2004, 15:20

Also. Äh warum das Lifebook C-Series? Das Ding hat ein 15" Display und ne Auflösung von 1024*768!!! Dachte dein daddy will drauf arbeiten? Das is wie wennst auf nem 15" Röhre ne 640*480er Auflösung fährst. Also wenn Lifebook zum Arbeiten dann bitte doch das E-Series. Wir bei Siemens (in unsrer Abteilung) haben alle das Ding und nicht einer hat sich bisher darüber beschwert. Im Gegenteil. Keiner nutzt mehr seinen festen Arbeitsplatz rechner sondern nur noch das Notebook.

Re: Laptop zum Arbeiten Update S.2 unten

Dienstag, 14. September 2004, 21:22

Sorry wusste ich nicht, kenne mich mit Laptops nichtaus, wenn man auf nem 17" Monitor 1024 hat ist das ja auch ganz normal, wusste nicht das es dann auf einem 15" alles zu groß aussieht. Weiss zwar nicht wie das möglich ist, aber gut :)

Re: Laptop zum Arbeiten Update S.2 unten

Dienstag, 14. September 2004, 21:33

xga is fürn 15'' tft eigentlich absolut optimal, mehr wollt ich da beim besten willen nimmer ham!

zumindest bei meinem kleinen tft hier
bei notebooks sieht die welt ganz anders aus ;)

hier hängt man typischerweise n gutes stück näher vorm display als man das sonst tun würd
dementsprechend kann man dann auch mit höheren auflösungen noch gut arbeiten
und die empfehlen sich ganz einfach dadurch dass man da mehr platz auffem desktop hat ;)

wenn der lappi also scho son großes display hat sollt er imo auch ne höhere auflösung bieten, sonst würd i eher noch zu nem 14'' oder gar 12'' display greifen, dadurch san die notebooks ned nur kompakter, die ziehen auch noch weniger strom aussem akku ;)


...just my two cents ;)

Re: Laptop zum Arbeiten Update S.2 unten

Dienstag, 14. September 2004, 22:03

Ich könnte auch noch zur Acer Travelmate 8000er Serie raten, das sind wirklich gute Geräte mit für Acer unüblich guter Qualität ;)

bekommt man in der Regel auch nicht im Mediamarkt etc. - ist halt für den Business-Bereich ausgelegt.

Produktseite

ein "Review":
http://29991.forum.onetwomax.de/topic=100681113535

Gruß
Chris

PS: SXGA+: 1400x1050 ;)

M18

Full Member

Re: Laptop zum Arbeiten Update S.2 unten

Mittwoch, 15. September 2004, 13:06

Genau deshalb find ich 1400*1050 optimal für ein laptop

Re: Laptop zum Arbeiten Update S.2 unten

Mittwoch, 15. September 2004, 17:17

Hallo Leute,

was haltet ihr davon?

Gibt´s ab den 20. bei LIDL.

Bender

Senior Member

Re: Laptop zum Arbeiten Update S.2 unten

Mittwoch, 15. September 2004, 20:15

Augen auf im Straßenverkehr - da gibt es schon einen langen thread zu.
Brauchste aber nicht zu lesen - Fazit: nix für ernsthafte Käufer ;)

Chris

Re: Laptop zum Arbeiten Update S.2 unten

Mittwoch, 15. September 2004, 20:59

Hmm da wollte ich doch gerade mal wegen dem Lidl fragen aber das hat ja shcon jemand entdeckt, der Preis ist natürlich schon interessant, aber Verarbeitung wird wohl nicht so knaller sien und wird wohl auch laut sein.

Wie ist das eigentlich wenn ich ein Laptop in einem herstellerunabhängigen Inet Shop kaufe mit der Garantie, wende ich mich dann bei Garantiefällen direkt an den Hersteller, oder muss ich mich da an den Shop wenden. Wäre für mich nur gut zu wissen, denn wenn es letzteres sein sollte würde ich natürlich einen sehr seriösen und guten, bekannten Shop nehmen.

Acer, wenn du dir dir mal die PReise anguckst, das fängt ja erst bei 2000€ an bei der Travelmate 8000 Serie, soviel muss es dann doch nicht sein wenn ich für weniger das schicke Samsung X30 haben kann, und acer ist mir als Marke auch nicht gerade sympathisch.

Also, ich muss mich wohl zwischen den 5 Kandidaten selber entscheiden, oder wollte ihr das machen ? Ne lieber nicht ;D ;D