• 22.08.2025, 18:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

-Loki-

Senior Member

Suche extrem leisen 80er Lüfter

Dienstag, 14. September 2004, 00:46

Moin,
welchen 80er lüfter kann man denn im moment so empfehlen.
Aussehen egal und er läuft auf 12 V wenn das einer wissen will.

Dino

Administrator

Re: Suche extrem leisen 80er Lüfter

Dienstag, 14. September 2004, 02:07

Hi

8412 N/2GL

-->Hardware.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

-Loki-

Senior Member

Re: Suche extrem leisen 80er Lüfter

Dienstag, 14. September 2004, 02:17

hab dank dino.

XanderCage

Senior Member

Re: Suche extrem leisen 80er Lüfter

Dienstag, 14. September 2004, 02:28

hm...hab gehört das die noisblocker S1 (oder SX1 ?) leiser und leistungsstärker sein sollen. ist da was dran ?
Steve Jobs: "Wenn Computer so schlau sind, wäre es dann nicht sinnvoller, den Computern etwas über die Menschen beizubringen, statt den Menschen den Umgang mit Computern zu lehren?"

-Loki-

Senior Member

Re: Suche extrem leisen 80er Lüfter

Dienstag, 14. September 2004, 02:53

habe ebend mal ein bisschen gelesen und die sind echt gut.

Heimwerkerking

God

Re: Suche extrem leisen 80er Lüfter

Dienstag, 14. September 2004, 12:43

Wenn es wirklich super leise sein soll giobt es eigentlich nur noch eine Stegerung der Papst Lüfter. Und das sind Verax Lüfter. Die sind wirklich super leise haben allerdings keinen allzuhohen luftdurchsatz und sind enorm teuer.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

fabelmann

God

Re: Suche extrem leisen 80er Lüfter

Dienstag, 14. September 2004, 13:13

empfehle auch die noiseblocker S1 lüfter. Super leise und dazu noch schön anzusehen...

Snake-Dsl

Full Member

Re: Suche extrem leisen 80er Lüfter

Dienstag, 14. September 2004, 13:15

Also die S1 sind wirklich extrem leise. Auch die S2 und S3 im gedrosselten Zustand. Meine Erfahrungen mit Verax sind dagegen absolut entäuschend. Die Dinger bringen kaum Luftdurchsatz, dafür produzieren die Lüfter bei voller Drehzahl ein unangenehmes Pfeifen. Für das viele Geld kann ich nur abraten.

juergen_schelhorn

God

Re: Suche extrem leisen 80er Lüfter

Dienstag, 14. September 2004, 14:28

Ich hab S(x)1 S(x)2 und S(x)3 da. Ich bin mit denen überhaupt nicht zu frieden! >:( Die sind bei MIR wesentlich lauter, als mein Papst (auf 5V gedrosselt). Ich würde dir einen Papst raten und ein Zubehörkabel, dass den Lüfter bei 5V oder 7V betreibt.


MfG
Ripper


sunhawk99

Senior Member

Re: Suche extrem leisen 80er Lüfter

Dienstag, 14. September 2004, 14:47

Zitat von »Jack«

link=board=3;num=1095113209;start=0#8 date=09/14/04 um 12:28:45]Ich hab S(x)1 S(x)2 und S(x)3 da. Ich bin mit denen überhaupt nicht zu frieden!  >:( Die sind bei MIR wesentlich lauter, als mein Papst (auf 5V gedrosselt). Ich würde dir einen Papst raten und ein Zubehörkabel, dass den Lüfter bei 5V oder 7V betreibt.


MfG
Ripper




Kein wunder die S2 und S3 sind ja nicht mehr silent!

S1 sind die leistesten 80mm Lüfzer die ich kenne.

Selbst Papst ist um einiges lauter.

Nur zum Beispiel. Habe in meinem CS901 5xS1 und 2xPapst 120mm verbaut

Die Päpste laufen auf 800 U/min lt. AE und die 5 S1 laufen auf 1500 U/min.

Die Päpste höre ich noch aber die S1 höre ich überhaupt nicht.

Also aus meiner Erfahrung kann ich die Noisblocker S1 (11 dB) nur weiterempfehlen.

Und so teuer sind die auch nicht.

mfg Sunhawk

juergen_schelhorn

God

Re: Suche extrem leisen 80er Lüfter

Dienstag, 14. September 2004, 16:25

Was du bei den päpsten hörst, ist der Luftstrom! Die erzeugen wesentlich mehr Luftstrom, als son kleines Teil --> auch wenn der Lüfter an sich leise ist, ist er doch lauter als ein 80mm lüfter!


MfG
Ripper

sunhawk99

Senior Member

Re: Suche extrem leisen 80er Lüfter

Dienstag, 14. September 2004, 16:35

Zitat von »Jack«

link=board=3;num=1095113209;start=0#10 date=09/14/04 um 14:25:22]Was du bei den päpsten hörst, ist der Luftstrom! Die erzeugen wesentlich mehr Luftstrom, als son kleines Teil --> auch wenn der Lüfter an sich leise ist, ist er doch lauter als ein 80mm lüfter!


MfG
Ripper


Ja ja wer lesen kann ist klar im Vorteil.

2 x den Lüftstrom von Päpste @ 800 U/min

5 x den Lüftstrom von S1 @ 1500 U/min

Also was befördert jetzt mehr Luft?

lg Sunhawk

EDIT=> Die Berechnungen

S1 = 38 m3/h
5xS1 => 190 m3/h
4412 F/2GL => 94 m3/h
2x4412 F/2GL=> 188  m3/h
2x4412 F/2GL @ 60%=>  188 m3/h*0,6 => 112 m3/h

IST => 800 U/min
SOLL =>  1400 U/min

800/1400= ca. 60%

Also haben die S1 78 m3/h mehr Durchsatz!

@ Jack the Ripper

Willst du mir noch immer einreden das die Päpste lauter sind weil sie MEHR Durchsatz haben?


Hannibal-Lecter

God

Re: Suche extrem leisen 80er Lüfter

Dienstag, 14. September 2004, 22:08

Wie schaut es eigentlich mit den größeren SX1 aus? Sind die ähnlich leise (leiser als Papst)?

Gruß Hannibal

Dreck

unregistriert

Re: Suche extrem leisen 80er Lüfter

Mittwoch, 15. September 2004, 00:23

Hallo

Habe selber 9 Noiseblocker!
6 S2 80mm und 3 120 SX2
Auf 8 Volt (kack lüftersteuerung geht nicht tiefer, Aquaero ist unterwegs) sind sie unhörbar>>> Samsung Festplatten sind lauter!

Kauf dir die Noiseblocker S2 oder S1, sind deutlich besser und sogar günstiger als die Päpste.

mfg Schlafmütze

Snake-Dsl

Full Member

Re: Suche extrem leisen 80er Lüfter

Mittwoch, 15. September 2004, 01:29

Ich würde aber aus eigener Erfahrung von den 120mm Noiseblocker-Lüftern abraten. Das Motorgeräusch ist immer ganz leicht hörbar und lässt sich nicht beseitigen, außer das Teil springt gar nicht mehr an.

euteken

Newbie

Re: Suche extrem leisen 80er Lüfter

Donnerstag, 16. September 2004, 00:13

hallo,
eigentlich hat LOKI in meinem namen hier angefragt wegen lüfter....
nochmals danke und danke für die zahlreichen antworten(Loki hatte recht, hier bekommt man sehr schnell ne antwort)
ich werde mir wohl den noiseblocker bestellen.... ich hatte vor den Lüfter in mein allzu lautes netzteil einzubauen.... der noiseblocker müsste ja eigentlich in der lage sein ohne probleme das netzteil ausreichend zu kühlen, da ja die Luftstrom werte sehr gut sind.... oder seit ihr anderer Meinung?
gruß
tim