Erstmal ne Gegenfrage:
Welches Board hat er und verwendet er Cool n Quiet?
Bei Cool n Quiet wird der Prozessor in Abhängigkeit zur Auslastung getaktet und ist dadurch deutlich kühler. Das Mainboard kann dann auch entsprechend den Lüfter nach unten regeln.
Wenn's also nicht viel zu tun gibt ist der Lüfter schön leise und wenn's dann mehr zu gibt natürlich wieder lauter
Ganz allgemein sind die grösseren Thermalright-Kühler aus Kupfer bisher immer ganz gut gewesen. Den Lüfter käuft man in der Regel separat. Da empfiehlt sich dann etwas regelbares damit man selber dran herumschrauben kann ja nach Wetterlage oder Situation.
Tante Edith meint z.B.
den hier.