• 19.05.2025, 06:08
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Re: wie geht das mit DSL???

Montag, 27. September 2004, 00:25

ist denn bei dem angebot, dass ich gepostet habe, nicht alles zum anschluss zweier PCs mit DSL enthalten? brauch ich noch einen router? und was ist ein USB-dongle?

Re: wie geht das mit DSL???

Montag, 27. September 2004, 00:43

1&1 dsl = telekom dsl und deshalb würde ichs net nehmen, war 2 jahre bei dem verein, und bin nun froh bei arcor zu sein

Re: wie geht das mit DSL???

Montag, 27. September 2004, 01:04

Zitat von »elbarto`«

1&1 dsl = telekom dsl und deshalb würde ichs net nehmen, war 2 jahre bei dem verein, und bin nun froh bei arcor zu sein



oh stimmt, das ist definitiv ein grund....
;) ;D

Re: wie geht das mit DSL???

Montag, 27. September 2004, 14:33

Diese "Einsteiger-Sets" die zur Zeit überall angeboten werden sind eigentlich ganz gut !.
Ein Kumpel von mir hat sich letzten FreenetDSL mit dem Siemens WLAN Router/Accespoint/Modem geholt und den Siemens USB-WLAN Stick dabei bekommen.

Kann nur sagen, dass er tierisch Stress hat weil ( genau wie bei dir ) der Router im Erdgeschoss steht und sein Rechner im 1ten Stock.
Die WLAN Verbindung ist durch die alte Decke des Mietshauses ( wahrscheinlich Stahlstreben ) extrem mies und er verliert ständig die Verbindung.

Wenn du also ein Stockwerk überwinden musst, und dir nicht ganz sicher bist, dass ihr eine Stahl / Stahlbeton-freie Decke habt. würde ich dir auf jeden Fall empfehlen irgendwie ein Kabel zu verlegen.

( Kleiner Tipp für WLAN-Noobies : Auf die Ausrichtung der ANtenne achten )

WLAN ist nicht das Allheilmittel.

newold

Senior Member

Re: wie geht das mit DSL???

Montag, 27. September 2004, 14:39

Zitat von »elbarto`«

mit telefon-dose is nen isdn anschluss gemeint. früher gabs ma telekom dsl an analog, aber ich glaube das ibts nichtmehr, also ohne isdn gibts kein dsl

Falsch. Früher gabs das nicht, seit einiger Zeit ist DSL auch mit nem Analog-Anschluss möglich.
So erst vor kurzem bei uns geschehen (1&1).
Bin bisher sehr zufrieden...

Ich überbrücke übrigens 2 Stockwerke eines alten und sehr stabil gebauten Hauses mit so nem kleinen WLAN-USB-Stick und hab eine für 1000er-DSL immer noch ausreichende 2MBit-Verbindung verfügbar.

Zitat von »Die Insel (Film)«

"Was ist Gott?"
"Wenn du dir etwas unbedingt wünschst, und du schließt die Augen und bittest darum, ist Gott der Kerl, der dich ignoriert!"

Re: wie geht das mit DSL???

Montag, 27. September 2004, 15:13

Ich hätte mal eine ergänzende Frage an die Freenet-User:

Zitat

€ 100,– Begrüßungsgeld als Guthaben aufs Kundenkonto, verfällt nach 4 Monaten, keine Barauszahlung möglich, nur in Verbindung mit der Erstbeauftragung eines freenetDSL Tarifs ab € 9,90/Monat und Bestellung eines T-DSL Anschlusses, durch den weitere Kosten entstehen

wird damit auch schon das Modem abgerechnet?
denn sonst hätte ich ja zB beim FreenetFun 5,90€*4 = 23,60€ -> 76,40 € verfallen sang- und klanglos.
Andererseits sind es auch dann noch 76,40€ - 49,90€ = 26,50€, die ich nie wiedersehen werde. :(

Re: wie geht das mit DSL???

Montag, 27. September 2004, 16:01

Zitat

Ich überbrücke übrigens 2 Stockwerke eines alten und sehr stabil gebauten Hauses mit so nem kleinen WLAN-USB-Stick und hab eine für 1000er-DSL immer noch ausreichende 2MBit-Verbindung verfügbar.


Kann durchaus sein. Man kann Häuser auch stabil bauen ohne Stahlverstrebungen zu verwenden :)
Ich sagte ja auch, dass er drauf achten muss wie die Decke gebaut ist.

Re: wie geht das mit DSL???

Montag, 27. September 2004, 20:20

war das net bei freenet wo dieses große betrug war ? die haben dann nach einem jahr nochmal die gleiche rechnung geschickt und behauptet das mans net bezahlt hat .... ?

Re: wie geht das mit DSL???

Montag, 27. September 2004, 21:50

hab auch mal gelesen, dass die siemens-teile nich mit anderen wlan-karten kompatibel sind, weil die ein eigenes protokoll einsetzen...

newold

Senior Member

Re: wie geht das mit DSL???

Dienstag, 28. September 2004, 09:47

Zitat von »AngryC«

hab auch mal gelesen, dass die siemens-teile nich mit anderen wlan-karten kompatibel sind, weil die ein eigenes protokoll einsetzen...

Dieses Problem kann ich nicht reproduzieren.
Bei mir zu Hause arbeiten drei verschiedene WLAN-Karten ('ne PCMCIA-Karte von MSI, 2 D-LINK USB-Sticks und ne On-Board-NoName in nem Laptop) friedlich mit unserem Siemens-Router zusammen...
Bisher gab's keinerlei Probleme, auch die Einrichtung verlief problemlos.

Wo hast du das denn gelesen?

Zitat von »Die Insel (Film)«

"Was ist Gott?"
"Wenn du dir etwas unbedingt wünschst, und du schließt die Augen und bittest darum, ist Gott der Kerl, der dich ignoriert!"

Re: wie geht das mit DSL???

Dienstag, 28. September 2004, 12:46

du hast ja auch keine siemens-karte dabei, wenn ich richtig lese.
wollte mal einen siemens-stick kaufen, aber die gigaset-teile laufen glaub nur mit siemens access point. hab ich glaub irgendwo in ner artikelbeschreibung gelesen.

Re: wie geht das mit DSL???

Dienstag, 28. September 2004, 14:04

Ich hab eine Siemens PC Card und einen WLAN Router von der Telekom, funktioniert einwandfrei.