• 26.08.2025, 21:08
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

NikoMo

NikoMod

Re: PC für CAD Anwendung ?!

Freitag, 8. Oktober 2004, 14:59

Zitat von »Giana«



Frag mich was daran so schwer sein kann ... wollte einen Überblick haben.

@ MIB ... 1. Hab ich Dich nicht beleidigt ( lern biite lesen ) sondern ich habe Deine Ausführung kritisiert. Wenn Du damit nicht klar kommst, dann 2. halte Dich als Mod bitte an forumübliche Regeln und kläre das per PM. Alles andere wäre nicht sinnvoll und bringt mich nicht weiter. Danke Kleiner :-*


@ giana

einen kleinen überblick über cad-anwendungsgebiete findest du in meinem oberen post (das ist der mit dem bild ;))
lass dir dennoch gesagt sein, dass erstmal zu klären ist, welche software laufen soll, bevor vernünftige hardware empfehlungen kommen können.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Draco

God

Re: PC für CAD Anwendung ?!

Freitag, 8. Oktober 2004, 15:29

Hrhr klasse Thread. Hier posten aber viele, die gar net wissen was "professionelles" CAD überhaupt bedeutet ;)

Ich würd gern mal geklärt haben, was für ein Anwendungsbereich gemeint ist. Da hat MIB nämlich Recht, der Begriff "professionelles CAD" ist extrem weitläufig.

Fürn simplen CGS Modeler brauchts keine Mega Workstation für utopisches Geld. Um mit nem B-Rep Modeler größere Projekte in Angriff zu nehmen (z.B. I-DEAS, Unigraphics...) brauchst auf jeden Fall nen aktuellen PC mit viel RAM. Und falls du so richtig High End CAD-basteln willst, kommste um nen Non Manifold System nicht rum und dafür wär ne kleine Workstation dann sicher nicht verkehrt.
Was hat das Prog denn für nen Modeler implementiert ?
Und wie groß ist der Umfang an Arbeit ? Willste Unterlegscheiben herstellen oder ein ganzes Auto bauen ?

Man_In_Blue

Moderator

Re: PC für CAD Anwendung ?!

Freitag, 8. Oktober 2004, 15:42

Zitat von »x-stars«



Dann eben der Prescott, soviel besser ist der auch nicht (bei der Wärmeabgabe im Verhältnis zur gebrachten Leistung).

cya
x-stars


Hä?

Was willst du von mir?

Der Pentium 4 E ist nunmal der aktuelle P4 für sockel 478 und Sockel 775... das kann ich doch nix zu!

die sinnigkeit dieses Threads ist denke ich sehr naha am sinnminimum angelangt...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

x-stars

God

Re: PC für CAD Anwendung ?!

Freitag, 8. Oktober 2004, 16:06

Hab ich denn geschrieben, dass du daran Schuld bist? Ansonsten stimm ich dir zu, es bringt nichts mehr, hier zu schreiben, da eh unklar ist, was der Thread-Steller denn nu will :).

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Man_In_Blue

Moderator

Re: PC für CAD Anwendung ?!

Freitag, 8. Oktober 2004, 16:19

So.

Der Topicersteller (bzw. die Erstellerin) ist ja anscheinend nicht in der lage eine vernünftige Frage zu stellen sondern stänkert eigentlich nur noch rum...

Das muss ich mir und dem Forum nun nicht weiter an tun...

Ich mach zu.

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!