• 18.06.2024, 04:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Nighty

Junior Member

1,5V mit aquagrafx 6800 ??

Dienstag, 19. Oktober 2004, 23:04

hio!
hab ne gf 6800 ultra von gainward und nen aquagrafx 6800. meine wakü is leider net von ac, die kommt aber bald.. wenn ich wieder geld hab :)
wollt ma fragen, ob ich nen bios, das der graka 1,5V gibt draufmachen kann, werden die spannungswandler von dem aquagrafx gut gekühlt? muss ich angst haben dass meine karte durchbrenn0rt?

Re: 1,5V mit aquagrafx 6800 ??

Dienstag, 19. Oktober 2004, 23:17

Von den Temperaturen sollte es auch mit 1,5 V hinhauen (keine Garantie meinerseits ;))

Wenn Du Deine teure Karte jedoch nicht durch Pech übern Jordan schicken willst, dann läßt Du die Erhöhung der Kernspannung sein - Stichwort "Elektronenmigration".

Re: 1,5V mit aquagrafx 6800 ??

Dienstag, 19. Oktober 2004, 23:54

Dat is in Hardware besser aufgehoben.

Re: 1,5V mit aquagrafx 6800 ??

Dienstag, 19. Oktober 2004, 23:58

Im BIOS solltest du eigentlich eh nur die AGP Voltage einstellen können... und da ist die Kühlung der GrKa relativ wurscht...


mfg

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: 1,5V mit aquagrafx 6800 ??

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 01:21

Was bringt diese AGP-Votage?

Dreck

unregistriert

Re: 1,5V mit aquagrafx 6800 ??

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 01:28

Zitat von »Man_In_Blue«

Im BIOS solltest du eigentlich eh nur die AGP Voltage einstellen können... und da ist die Kühlung der GrKa relativ wurscht...


mfg

Man In Blue


er macht nicht ein MB bios drauf, sondern nen Grakabios, welche die interne Stromversorgung der Graka auf 1.5V erhöht, ähnlich wie ein Vmod!

mfg Entsafter

Re: 1,5V mit aquagrafx 6800 ??

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 01:32

Wie kann man inst Graka BIOS kommen mit "F Graka" ?

Dreck

unregistriert

Re: 1,5V mit aquagrafx 6800 ??

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 01:34

mano!!!
er überschreibt, das alte bios oder die firmware oder wie auch immer du das nennen magst :D
um z.bsp eine x800pro auf nem x800 xt pe niveau laufen zu lassen, ohne dabei irgendwelche tools zu benutzen, indem man einfach ein neues bios draufpapt!
falls du das immer noch nicht ganz kapiert hast, werde ich dir morgen mal nen link schicken :P

mfg Entsafter

-Andy-

Senior Member

Re: 1,5V mit aquagrafx 6800 ??

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 01:40

Zitat von »Entsafter@casemod_n1«

mano!!!
er überschreibt, das alte bios oder die firmware oder wie auch immer du das nennen magst :D
um z.bsp eine x800pro auf nem x800 xt pe niveau laufen zu lassen, ohne dabei irgendwelche tools zu benutzen, indem man einfach ein neues bios draufpapt!
falls du das immer noch nicht ganz kapiert hast, werde ich dir morgen mal nen link schicken :P

mfg Entsafter



Bei welchen Karten ist das möglich, mit der Spannungs
erhühung.Nvidia/Ati? Dachte bislang es geht nur mit löten?

P.S.
Schick mir bitte auch den link :D

Re: 1,5V mit aquagrafx 6800 ??

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 01:55

Zitat von »-Andy-«




Bei welchen Karten ist das möglich, mit der Spannungs
erhühung.Nvidia/Ati?  Dachte bislang es geht nur mit löten?

P.S.
Schick mir bitte auch den link  :D



hmmm...


eigentlich ja...

bzw. hat mans bisher eigentlich immer mitem Löten gemacht...

seid der Geforce FX 5900 Serie soll des angeblich auch mit verschiedenen BIOS versionen funtzen...


@ 1A/V alias Siemens:

Die AGP-Voltage ist die Spannung die am AGP-Port anliegt... wenn man den AGP-Takt erhöhen will hilft es ab und an die AGP-V hoch zu stellen...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: 1,5V mit aquagrafx 6800 ??

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 11:06

Zitat von »-Andy-«

Bei welchen Karten ist das möglich, mit der Spannungs
erhühung.Nvidia/Ati? Dachte bislang es geht nur mit löten?

P.S.
Schick mir bitte auch den link :D

Für nVidia-Karten: NiBiTor (der Nachfolge von OmniExtremeEdit). Aber vorsichtig damit sein, z.B. für die normale 6800 nie mehr als 1,4V geben, sonst könnten sich deine Spannungswandler sehr flott verabschieden. Ansonsten ist eine sehr gute Kühlung wichtig, für eine GT @ 1,5V sollte es mindestens ein Silencer (besser natürlich Wakü) sein.

Re: 1,5V mit aquagrafx 6800 ??

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 11:35

Cool, ich kann mir bei dieser Graka-Generation schon vorstellen, wie hoch die Rate frühzeitiger "Todesfälle" sein wird, wenn ich das so wie hier und anderen Foren lese.

Da wird auf Deubel komm raus nicht nur übertaktet sondern auch noch per BIOS die Spannung hochgeputscht.

Mir soll es hierbei aber egal sein, denn dank BIOS-Tuning können die abgebruzzelten Karten nicht auf Garantie getauscht werden. ;D

Viel Spaß noch.

Nighty

Junior Member

Re: 1,5V mit aquagrafx 6800 ??

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 19:19

ich MUSSTE mein bios flashen, hat gainward sogar gesagt ...
ich hatte die erste biosversion drauf, die aber nen fehler hatte, da is dauernd meine karte abgekackt..

Re: 1,5V mit aquagrafx 6800 ??

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 22:09

das angeblich ist ne tatsache.

Bei mvktech.net gibts auch ein editor, damit kann man ein vorhandenes bios umschreiben.

Dennoch rate ich von 1.5v ab.

Nighty

Junior Member

Re: 1,5V mit aquagrafx 6800 ??

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 23:02

ich hab von da biose und editoren ... das einzigste was ich hier eigentlich wissen wollte ob ich mich an die 1,5v rantrauen kann .....

Re: 1,5V mit aquagrafx 6800 ??

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 00:11

Hab ich doch geschrieben !

Lass es bleiben, es bringt höchstwahrscheinlich ohnehin nichts.

Meine GT läuft mit 1.3v auch auf Ultra Taktraten.

Re: 1,5V mit aquagrafx 6800 ??

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 02:38

Von welchem hersteller ist deine graka ich hab xfx komm mit dem speicher auf ultra bei gpu fehlen leider 20 mhz : (

Bis jetzt hab ich aber mitbekommen das ich mit dem 1,4v mod noch höher kommen würde stimmt das ?

Aber ehrlich gesagt das ist mir das risiko nicht wert---karte war teuer genug

-Andy-

Senior Member

Re: 1,5V mit aquagrafx 6800 ??

Freitag, 22. Oktober 2004, 00:04

Zitat von »Der«


Für nVidia-Karten: NiBiTor (der Nachfolge von OmniExtremeEdit). Aber vorsichtig damit sein, z.B. für die normale 6800 nie mehr als 1,4V geben, sonst könnten sich deine Spannungswandler sehr flott verabschieden. Ansonsten ist eine sehr gute Kühlung wichtig, für eine GT @ 1,5V sollte es mindestens ein Silencer (besser natürlich Wakü) sein.


vielen Dank
:)

Nighty

Junior Member

Re: 1,5V mit aquagrafx 6800 ??

Freitag, 22. Oktober 2004, 15:48

meine karte is von gainward.. läuft gerade mit 440/1140 .. total stabiel eigentlich..
mir hat irgendwer was von so nem komischen mod erzählt, womit 1,4V 1,6V und 1,3V 1,9V entspricht oder so irgendwas.. keine ahnung, kennt das wer? bringt das was?
und was is eigentlich vmod, und wie mach ich das? krieg ich damit höhere taktraten?