• 29.07.2025, 14:27
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

steff79

God

Wie darf man Festplatten *nicht* lagern?

Tuesday, October 26th 2004, 11:44am

Hi...

... ich hab hier 2 externe USB 2 Gehäuse stehen. In unmittelbarer Nähe zu meinem Kopf. Und das Rauschen und Brummer nervt. Also kommen sie in eine Box. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob meine Vorstellung, wie die Box stehen soll, auch dem entspricht, was Festplatten so mögen.

Im Moment würde ich sie gerne Senkrecht mit dem Kopf/Bug/Vorderseite nach unten in die Kiste "stellen" (eingequescht von Schaumstoff). Das hat natürlich nur einen reinen Designgrund.

Schadet das den Platten, wenn ich sie permanent so stehen lasse? Ich weiß, dass es früher mal so war... aber bei den neuen Platten bin ich mir nicht sicher.

Sind übrigens eine 120gb Samsung Spinbird und eine 160gb One Touch von Maxtor.

FallGuy

God

Re: Wie darf man Festplatten *nicht* lagern?

Tuesday, October 26th 2004, 11:52am

Moderne Festplatten kann man in jeder Lage betreiben - kopfüber, schräg, sonstwie... steht idR auch in den Tech Papers der Hersteller. Wenn ein Hersteller das nicht erlaubt dann ist er veraltet ;)

Allerdings gilt afaik immer noch dass man HDs, wenn sie erstmal in einer Lage eingelaufen sind, nicht mehr andersliegend betreiben sollte. Ob das nur ein Gerücht ist kann ich aber auch nicht sagen...

Seppel-2k3

God

Re: Wie darf man Festplatten *nicht* lagern?

Tuesday, October 26th 2004, 12:06pm

also man sollte sie möglichst senkrecht oder waagerecht einbauen, also nicht auf 45° (oder 60 oder 30° ;D) einbauen, warum weiss ich nicht, habs auch blos schon des öffteren gelesen.
man sollte sie aber nicht in der waagerechten laufen lassen über eine längere zeit und dann senkrecht woanders wieder verbauen, da das die festplatte killen KANN!

MFG Sebastian

steff79

God

Re: Wie darf man Festplatten *nicht* lagern?

Tuesday, October 26th 2004, 12:09pm

Ok, das beruhigt mich. Wobei ist diesen "KANN" auch für einen Mythos halte. Diese Samsung von der ich gespochen habe, war erst ein knappes Jahr hochkant verbaut, dann ein halbes Jahr liegend und jetzt wieder hochkant... und die läuft wie vorher :-/ aber wie heißt es "kann sein, muss aber nicht".

Zettih

God

Re: Wie darf man Festplatten *nicht* lagern?

Tuesday, October 26th 2004, 12:29pm

Schräg ist nach wie vor absolut nicht empfehlenswert!

So eine Festplatte ist nun mal ein schnell drehender Kreisel. Ein Kreisel hat zwei stabile Zustände: senkrecht (z.B. Fahrrad-Laufräder) oder waagerecht (Spielzeugkreisel). Jede Schräglage bewirkt eine Taumelbewegung des Kreisels, mit der er sich an eine der stabilen Lagen annähert.

Diese Taumelbewegung macht die Festplatte natürlich nicht wirklich, denn sie ist ja im Gehäuse festgeschraubt. Aber sie versucht es, denn die Physik lässt sich nicht aussperren. Und die Kräfte , die dabei entstehen, müssen vom Spindellager aufgefangen werden.

Ein aktuelles Fluidlager macht das eine ganze Weile mit, dennoch erhöht man durch Schräglage den Verschleiß ganz erheblich, würde ich besser bleiben lassen.

Auf dem Rücken liegend ist ebenfalls nicht gut, da die Lager naturgemäß eine schwache Seite haben müssen - nämlich die, an der sie eingesetzt werden. Und diese schwache Seite ist oben, deshalb soll man Platten eben nicht umdrehen.

5 mögliche stabile Einbaulagen bleiben übrig - das sollte reichen, oder?

XanderCage

Senior Member

Re: Wie darf man Festplatten *nicht* lagern?

Tuesday, October 26th 2004, 12:42pm

meine platte läuft jetzt schon seit 2monaten, kann ich deren lage noch verändern ? ich würd sie gern in nem barbeone über kopf anbringen
Steve Jobs: "Wenn Computer so schlau sind, wäre es dann nicht sinnvoller, den Computern etwas über die Menschen beizubringen, statt den Menschen den Umgang mit Computern zu lehren?"

Seppel-2k3

God

Re: Wie darf man Festplatten *nicht* lagern?

Tuesday, October 26th 2004, 2:35pm

frage! warum über kopf das ergibt doch FAST keinen sinn!

MFG Sebastian