• 24.08.2025, 18:05
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

saUerkraut

Unregistered

Re: 5.1 System für Verstärker

Wednesday, November 3rd 2004, 7:29pm

gehn die kleinen Rears nicht ein wenig im Klang der Front-Speaker unter?

mfG

@re@50

Foren-Inventar

Re: 5.1 System für Verstärker

Wednesday, November 3rd 2004, 7:32pm

aus den rear lautsprecher kommt sowieso nur die effekte.
wo wohnst du den weil es hier in wuppertal ein lautsprecher geschäfft gibt. die auslaufmodelle und restposten relativ günstig anbieten. ich hab da mein sys nach und nach gekauft und ca 350€ ausgegeben.

KrUeMeLmOnStEr

Full Member

Re: 5.1 System für Verstärker

Wednesday, November 3rd 2004, 7:33pm

@ @re@50

da hatten wir doch wohl die gleichen ideen und quellen ;D ;)

oh. schnapszahl post
*rundeinsforumschmeiss*
Zusammenhänge bitte suchen! Ab und an bin ich "etwas" wirre ;)

@re@50

Foren-Inventar

Re: 5.1 System für Verstärker

Wednesday, November 3rd 2004, 7:34pm

@kruemel hab die seite von dir geklaut. nur eine andere zusammenstellung.


p.s: wer in der nähe wohnt kann sich gerne von der quali des system überzeugen.

saUerkraut

Unregistered

Re: 5.1 System für Verstärker

Wednesday, November 3rd 2004, 7:36pm

wohn leider nicht in der Gegend!
Aber nochwas:
Was für Front hast du?Typ?

mfG saUerkraut

@re@50

Foren-Inventar

Re: 5.1 System für Verstärker

Wednesday, November 3rd 2004, 7:37pm

3 wege magnat Regal lautsprecher.

*picnichtgefunden* :-/


aber so sehen die Rear aus nur mit 20W mehr leistung. die front sehen genauso aus halt nur als 3 wege version und 100W


vieleicht hast du ja verwandte hier in der nähe ;)

Cartman87654

God

Re: 5.1 System für Verstärker

Thursday, November 4th 2004, 1:04am

Quoted from "@re@50"

dann dürfte das mit dem sub auch klappen.



Glaub ich nicht , die Sonys halten sich nämlich kein bischen an die Angaben , wenn er glück hat hat er 5x 20W Sinus ( Laut diversen tests erwiesen das SOny generell schwächer ist ) .



Also würde ich eher zu einem Aktiven SUb raten ;)


Ich werde mir wohl bald das Teufel Concept G kaufen , das wurde jetzt schon mehrmals mit sehr gut bewertet , das muss ich einfach mal testen ( im mom hab ich das CEM und bin mit dem auch recht zufrieden ) .


Wenn das Concept G ein reinfall ist werd ich halt doch meine Canton LE 109 als Front nehmen ( 105cm hoch 150W Sinus ;D ) und als rear dann die passenden Cantons und Sub muss ich dann ma gucken

Nemesis

God

Re: 5.1 System für Verstärker

Thursday, November 4th 2004, 3:23am

ich werf jetzt mal was anderes in die runde
hab das Centrum Ophelia 340 set von netonnet.de und bin sehr zufrieden
der nachteil ist die größe, aber hey dafür machen sie was her


;D

einen wirklichen vergleich hab ich leider nicht, nur meine alten creative 5.1 boxen die aber um welten schlechter sind
vor allem wenn man auch mal musik hören will ;)

Jey

Unregistered

Re: 5.1 System für Verstärker

Thursday, November 4th 2004, 3:59am

Jo zum Musikhören gibts natürlich nichts besseres als große Stereolautsprecher. Das hört sich einfach nach Sattem warmen Klang an. Da kommt kein Satteliten System dran.

Cartman87654

God

Re: 5.1 System für Verstärker

Thursday, November 4th 2004, 4:34am

Quoted from "Nemesis"

ich werf jetzt mal was anderes in die runde
hab das Centrum Ophelia 340 set von netonnet.de und bin sehr zufrieden
der nachteil ist die größe, aber hey dafür machen sie was her


;D

einen wirklichen vergleich hab ich leider nicht, nur meine alten creative 5.1 boxen die aber um welten schlechter sind
vor allem wenn man auch mal musik hören will ;)


hmm , ich glaub ich sollte mich öfters bei Netonnet umschauen , sehen ja echt goil aus........... die oder das Concept G , gute Frage *grübel*


Ich hab zwar nur nen 6.1 Yamaha Receiver , aber das Concept G reizt mich wegen des THX ZErtifikates ( das es auch wirklich einhält ) . DAs Centrum reizt mich wegen dem Design und auch so. was mich Spontan an dem Set Stört -> kein Aktiv SUB

@re@50

Foren-Inventar

Re: 5.1 System für Verstärker

Thursday, November 4th 2004, 5:48am

Quoted from "Cartman"




Glaub ich nicht , die Sonys halten sich nämlich kein bischen an die Angaben , wenn er glück hat hat er 5x 20W Sinus ( Laut diversen tests erwiesen das SOny generell schwächer ist ) .



Also würde ich eher zu einem Aktiven SUb raten ;)


Ich werde mir wohl bald das Teufel Concept G kaufen , das wurde jetzt schon mehrmals mit sehr gut bewertet , das muss ich einfach mal testen ( im mom hab ich das CEM und bin mit dem auch recht zufrieden ) .


Wenn das Concept G ein reinfall ist werd ich halt doch meine Canton LE 109 als Front nehmen ( 105cm hoch 150W Sinus ;D ) und als rear dann die passenden Cantons und Sub muss ich dann ma gucken




ich hab selber ein Sony TA-AV590 und 2 von den subs dran und hab keine leistungs Probleme.

saUerkraut

Unregistered

Re: 5.1 System für Verstärker

Thursday, November 4th 2004, 12:17pm

@Cartman
Du willst dir also evtl. die Le109 kaufen?
Damit hab ich auch schon mal geliebäugelt.Sind aber sooo teuer....
hat die hier zufällig jmd.?

mfG

edit:
Hab ja auch einen Sony....und Leistung hat der...hab ich dran gesehn, dass er mir meine Selbstbau Boxen ruiniert hat!Das Dingens ist auch schon 6Jahre alt.... :P 8)

Jey

Unregistered

Re: 5.1 System für Verstärker

Thursday, November 4th 2004, 4:24pm

Quoted from "Cartman"

DAs Centrum reizt mich wegen dem Design und auch so. was mich Spontan an dem Set Stört -> kein Aktiv SUB



Ich denk die 2 25er in den Frontboxen reichen aus. Die dürften das Klangbild schon gut untermalen ;) *G
Und dein Yamaha sollte dafür genügend Leistung haben !

Cartman87654

God

Re: 5.1 System für Verstärker

Friday, November 5th 2004, 3:39am

Quoted from "saUerkraut"

@Cartman
Du willst dir also evtl. die Le109 kaufen?
Damit hab ich auch schon mal geliebäugelt.Sind aber sooo teuer....
hat die hier zufällig jmd.?

mfG

edit:
Hab ja auch einen Sony....und Leistung hat der...hab ich dran gesehn, dass er mir meine Selbstbau Boxen ruiniert hat!Das Dingens ist auch schon 6Jahre alt.... :P 8)



nö , wieso sollte ich mir die LE 109 kaufen ? Hab das Pärchen doch schon hier stehen  ;D ;)


@ @re@50

dann haste wohl einen von hundert Sony Modellen das die Leistung wirklich hat.



@ Jey

öhm ich weis selbst das ich das System locker an meinem Yamaha betreiben kann , nen bischen kenne ich mich da schon aus  ;D :-* :P



edit : naja , die 2 x 25 kannst du aber auf keinen Fall mit nem Aktiven Sub vergleichen , bei DD und DTS Filmen wird ja jeder Kanal einzeln angesteuert , wenn man nun kein sub hat kommt das auf die Beiden Fronts (sofern man das in den Receiver Einstellungen richtig eingestellt hat , ansonsten kommt kein bass ;) ) und das hört sich dann halt schon recht dumm an , da liebe ich doch meinen aktiven Sub ;)


achja , das Centrum werd ich Nicht kaufen , da wird es wieder schwer nen passenden Sub zu finden . Ich werde wohl das doppelte Drauflegen und das Teufel Theater 2 kaufen , das hat Wumms ;D

Jey

Unregistered

Re: 5.1 System für Verstärker

Friday, November 5th 2004, 3:03pm

Quoted from "Cartman"


@ Jey

öhm ich weis selbst das ich das System locker an meinem Yamaha betreiben kann , nen bischen kenne ich mich da schon aus ;D :-* :P


edit : naja , die 2 x 25 kannst du aber auf keinen Fall mit nem Aktiven Sub vergleichen , bei DD und DTS Filmen wird ja jeder Kanal einzeln angesteuert , wenn man nun kein sub hat kommt das auf die Beiden Fronts (sofern man das in den Receiver Einstellungen richtig eingestellt hat , ansonsten kommt kein bass ;) ) und das hört sich dann halt schon recht dumm an , da liebe ich doch meinen aktiven Sub ;)


Das gegenteil wollt ich auch nie behaupten ;)
Gut für den Kinosound fehlt sicherlich noch ein extra Sub aber für Musik und co. sollten die 2 25er doch mehr als ausreichend sein !!

SadMan21

Full Member

Re: 5.1 System für Verstärker

Friday, November 5th 2004, 3:18pm

kleine frage: wozu brauch man 2 subwoofer??? basswellen breiten sich ja kugelförmig aus, heißt das man nich hört wo der subwoofer steht.
|Athlon64 3200+ |case: pc3077b |wakü: evo240 - cuplex evo - twinplex ati - AT@aquabay - eheim 1046 |Corsair XMS pc3200 |Sapphire 9800 pro |MSI K8T Neo

@re@50

Foren-Inventar

Re: 5.1 System für Verstärker

Friday, November 5th 2004, 4:23pm

Quoted from "Da_real_SadMan"

kleine frage: wozu brauch man 2 subwoofer??? basswellen breiten sich ja kugelförmig aus, heißt das man nich hört wo der subwoofer steht.



hab ein davon geschenkt bekommen.

SadMan21

Full Member

Re: 5.1 System für Verstärker

Friday, November 5th 2004, 5:43pm

lol aber warum laberst du dann das er sich 2 holen soll?
|Athlon64 3200+ |case: pc3077b |wakü: evo240 - cuplex evo - twinplex ati - AT@aquabay - eheim 1046 |Corsair XMS pc3200 |Sapphire 9800 pro |MSI K8T Neo

@re@50

Foren-Inventar

Re: 5.1 System für Verstärker

Friday, November 5th 2004, 5:44pm

er soll sich nur ein davon holen.

Heimwerkerking

God

Re: 5.1 System für Verstärker

Friday, November 5th 2004, 9:48pm

So nun misch ich mich hier auchmal in die Diskussion ein  ;D
Hatte vor kurzem das selbe Problem wie du. Einen DD Receiver aber keine Boxen. Wollte am liebsten auch ein komplettes Set auf einen SChlag für wenig Geld. Hatte erst das TEufel Concept M im Auge was aber für Musik gar nix taugt und deswegen wieder verworfen wurde. Nach einigen ausgiebigen Höhtests in verschieden GUTEN Hifi Läden (damit sind NICHT Mediamarkt Saturn usw gemein) wurde mir schnell klar das ich mit meinem Preisrahmen bei weitem nicht hinkomme (der betrug ca 400Eur als schmerzgrenze)
Also habe ich mich entschieden Stück für Stück aufzubauen und dafür dann Qualität zu nehmen. Immerhin kauftm an sich ja nicht jeden Tag ein 5.1 System. Um dabei dann Geld zu sparen habe ich zum selbstbau gegriffen. Bisher habe ich meine Front Speaker fertig und über Weihnachten kommt entweder der Sub oder die Rears. Ich kann dir auch nur empfehlen Stück für Stück aufzubauen. Sont kaufste bald wieder weil dir das System vom Klang her nicht mehr reicht. Wenn für dich auch Selbstbau in Frage kommt meld dich mal bei mir (am besten mit ICQ Nummer) ich habe einige schöne Bauvorschläge für Sourround von low cost bis High end.

Edit.: Noch kurz zum Thema von mehreren Subwoofern. Das ist eine sehr gute Art die Raumakustik zu verbessern. Je nach beschaffenheit des zimmers und nach aufstellungsort des subwoofers kommt es zu sogenannten stehenden wellen. Und wenn soetwas auftritt hat er je nach position im zimmer sehr deutlich höhrbare bass minima und maxima. Mit 2 subs an verschiedenen stellen des raumes (einen am besten wandnah den anderen mehr zur zimmer mitte ma besten) kann man diese problem sehr elegant umgehen

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.