• 22.08.2025, 14:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

lacc4

unregistriert

arlt garantie + mods am pc?

Samstag, 6. November 2004, 12:47

hi,
ich habe mir vor ungf. nem dreiviertel jahr beim arlt (kennen sicher die meisten, is so n pc laden) einen pc zusammengestellt und die ham den dann zusammengebaut etc. . nunja zurzeit häufen sich die probleme
erst ging mein dvd laufwerk auf mysteriöse weise einfach kaputt
dann das...
jetzt gerade eben hatte ich wieder das problem wie in dem link beschrieben, pc geht einfach aus...
langsam hab ich da keine lust drauf vorallem weil ich auch andre sorgen hab. nun ja wie steht es da nun um die garantie beim arlt (oder generell), ich habe an dem pc einiges verändert, sprich:
-neues nt
-mehr ram
-wakü für cpu /graka
-neues gehäuse

dass ich da eigentlich keine garantie ansprüche mehr hab is mir selbst klar. nur wie steht es um den support, weil von der hardware her is der pc ja noch fast der gleiche. und jetzt wollte ich von euch wissen ob ich den pc evtl. so dahinbringen könnte und die den mal ganz durchcheckken /fehlerquelle suchen (dazu hab ich hir einfach nicht die mittel...) und dafür dann evtl auch zu zahlen. ist sowas möglich?

mfg
Genji

Jey

unregistriert

Re: arlt garantie + mods am pc?

Samstag, 6. November 2004, 12:54

Also Garantie hast du logischerweise nur auf die Teile wo du auch dort gekauft hast und für die du die Rechnung vorweisen kannst.

Durchecken lassen kannst du deinen PC dort jederzeit. OB dort gekauft oder nicht. Kostet eben was ;)

Capt._Nemo

Senior Member

Re: arlt garantie + mods am pc?

Samstag, 6. November 2004, 12:56

also ich würde den pc in den urzustand bringen und mit der rechnung wieder zu den gehen und sagen "macht mal". ich denke kaum, dass die wakü schäden verursacht hat. und wenn du diesen "urzustand" nich wiederherstellen kannst, dann würde ich den pc eben so wie er ist, hinbringen. wenn die leute nett sind, machen die das. und garantie ansprüche würde ich sagen hast du auf jeden fall noch, zumindestens mal auf die hardware, aber du hast doch selber nichts kaputt gemacht.

mfg
Capt. Nemo

KingofBohmte

Senior Member

Re: arlt garantie + mods am pc?

Samstag, 6. November 2004, 12:56

Ich würde den auf Standard zurückbauen und dann alles mal dahin bringen.

edit: Da war wohl wieder jemand schneller :'(

CrUsH

Full Member

Re: arlt garantie + mods am pc?

Samstag, 6. November 2004, 13:14

Ööh
Naja bisschen arbeit das alles wieder in urzustand zu bringen ne?? ::) ::)
Ich würde es einfach durchcheken lassen

So long...
CrUsH ;D

lacc4

unregistriert

Re: arlt garantie + mods am pc?

Samstag, 6. November 2004, 13:22

hm ja das wäre mir auch am liebsten weil das wäre ja sonst quasi betrug oder? nur wie ist das mit der wakü? klappt das so einfach? da mach ich mir ja schon n bissel sorgen

mfg
Genji

Jey

unregistriert

Re: arlt garantie + mods am pc?

Samstag, 6. November 2004, 13:29

Probieren geht über studieren ;-)

Also ich seh keine Probleme. Mal ganz von Garantie abgesehen oder das du deinen PC da gekauft hast. Jeder kann zum Arlt mit seiner Kiste gehen und sie für en paar Euronen durchchecken lassen wenn was nicht stimmen sollte.
Also wo ist das Problem ?

Capt._Nemo

Senior Member

Re: arlt garantie + mods am pc?

Samstag, 6. November 2004, 13:35

ich denke mal nicht dass das betrug ist, weil du hast die hardware ja nicht beschädigt, indem du zb wasser hast drüber laufen lassen. es ist ja einfach kaputt, nur wenn du das zb einschicken solltest werden die dir kein wort glaube, wenn du sagst das war auf einmal kaputt, und da ist ein twinplex oder sonstwas drauf.

DUI

Senior Member

Re: arlt garantie + mods am pc?

Samstag, 6. November 2004, 13:38

ich habe mir jetzt nicht Dein ganzes Problems-Thema durchgelesen, da es recht verworren klinkt und ziemlich lang ist.
Aber sofern Du das Problem auch nur etwas eingrenzen kannst, wäre es doch vielleicht auch eine Alternative, ein oder zwei Komponenten von Arlt überprüfen zu lassen.
Sollte sich herausstellen, dass eine von den beiden Komponente (Netzteil, Graka) in Ordnung ist, halten sich die Kosten in Grenzen. Eigentlich müsste Arlt sie dir ja auch erlassen, wenn zumindest die andere Komponente defekt ist. Wenn Du mit dem ganzen System da auftauchen würdest, wären die Tests ja eigentlich noch zeit- und somit kostenintensiver für sie.