• 22.08.2025, 19:19
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Big-Kahuna

Unregistered

Kaufberatung Multifunktionsdrucker

Wednesday, December 1st 2004, 2:33pm

Hallo!

Ich denke ich mach es kurz:

Ich bin auf der suche nach nem Multifunktionsdrucker mit folgender Ausstattung:

- Laserdrucker (am besten mit Farbe)
- Scan- und Kopierfunktion
- Faxfunktion
- Netzwerkanschluss damit nicht immer ein bestimmter PC laufen muss zum drucken. (Nennt sich das Printserver?!). Optimal wäre hier WLAN-Funktion!

Preislicher Rahmen wären so 300-500 Euro. Oder ist es da besser nen Tintenstrahlgerät zu nehmen? Allerdings wird recht viel gedruckt (Ich bin Student, Bruder ist Schriftführer in nem Verein, Dad hat ne kleine Firma), deswegen dachte ich es wäre besser auf Laser zu setzen.

Ich hoffe ihr habt ein paar Empfehlungen für mich!

Vielen Dank,

BigKahuna

r1ppch3n

Moderator

Re: Kaufberatung Multifunktionsdrucker

Wednesday, December 1st 2004, 2:49pm

sw-laser oder tinte... alles andre kanns bei dem preis eigentlich vergessen...

Big-Kahuna

Unregistered

Re: Kaufberatung Multifunktionsdrucker

Wednesday, December 1st 2004, 3:10pm

Gut, die Farbe wäre jetzt nicht so wichtig, für die paar Farbdrucke (mache nichts mít Fotos) könnte ich dann noch meinen alten Deskjet behalten.

Maxxxxx

Senior Member

Re: Kaufberatung Multifunktionsdrucker

Wednesday, December 1st 2004, 3:50pm

die smartbase geräte von canon sind sehr zu empfehlen. bekannte von uns und die eltern meiner freundin habe solche geräte. und sind sehr zufrieden.

http://www.canon.de/for_home/product_fin…onals/index.asp

Heimwerkerking

God

Re: Kaufberatung Multifunktionsdrucker

Wednesday, December 1st 2004, 4:50pm

Ich kann an dieser Stelle wieder nur den Brother MFC 3820CN empfehlen. Kann faxen, drucken, scannen (flachbett und einzelblattscanner) und ein Netzwerkanschluß ist auch direkt vorhanden. Ich hab den drucker jetzt seit anfang des Jahres und bin super zufrieden. 4einzelne Patronen wobei die Kosten da mit 19 und 9Eur auch erfreulich niedrig sind. In der Anschaffung kostet das Teil ca 250Eur (guck ma bei Saturn da haben sie den.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.