• 30.07.2025, 08:28
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Thor95

Full Member

die ewige Spannungs / Netzteilfrage...

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 13:29

Hi Folks,

als hätten wir nicht schon genug Topics, ich weiss ::)
Aber ich stehe hier echt vor nem kleinerem Problem.
Was meint Ihr. Schafft ein NoName 250W NT ein P4 Celeron 320 2,4 SKT 487 mit einem ASROCK P4VT8+ und 512MB .
Das Asrock hat kein 12V Anschluss auf dem Board, und bezieht die Spannung direkt aus dem ATX - Connector.
Stehe gerade etwas im Wald, und bin mir selber nicht sicher, ob es die Kiste packt.....

Mfg Thor95

thetruephoenix

God

Re: die ewige Spannungs / Netzteilfrage...

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 14:22

dürfte funktionieren.
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

cronix

God

Re: die ewige Spannungs / Netzteilfrage...

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 14:23

also ich hab noch nie ein board gesehen bei dem man ne 12V-Leitung anstecken muss .... höchstens den P4 Stecker ...

Thor95

Full Member

Re: die ewige Spannungs / Netzteilfrage...

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 15:26

jo ich korregiere mich, P4 Leitung / Stecker ... den gibts da nicht.
Deswegen eben.

Aber wenn es geht, bin ich mal guter dinge!

Thx

hurra

God

Re: die ewige Spannungs / Netzteilfrage...

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 16:53

Ausprobieren, dann bist du erst sicher.

x-stars

God

Re: die ewige Spannungs / Netzteilfrage...

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 21:16

Zitat von »cronix«

also ich hab noch nie ein board gesehen bei dem man ne 12V-Leitung anstecken muss .... höchstens den P4 Stecker ...


Klick to see the Extra-Steckaa

Mal eben auf die Schnelle ;D.

cya
x-stars ;D
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

cronix

God

Re: die ewige Spannungs / Netzteilfrage...

Donnerstag, 9. Dezember 2004, 00:11

hehe nice hab ich noch nie gesehen ... wofür braucht das board soviel strom ... ?

Jarod

Full Member

Re: die ewige Spannungs / Netzteilfrage...

Donnerstag, 9. Dezember 2004, 12:06

Also den rechts oben kenn ich auch vom Abit NF7-S2G.

Aber den Molex hab ich da auch noch nie gesehen. ???

MfG

Jarod
[right]Intel QX9650 Asus Rampage Formula 0408 EVGA 8800Ultra 4GB Apogee GDGT Samsung 500GB, Segate Barracuda 500GB All cooled by LC[/right]

scott

God

Re: die ewige Spannungs / Netzteilfrage...

Donnerstag, 9. Dezember 2004, 12:43

so einen Molex -Stecker gibt es öfter, das asus P4G8X hatte auch so einen ;D

x-stars

God

Re: die ewige Spannungs / Netzteilfrage...

Donnerstag, 9. Dezember 2004, 20:58

Damit beide Prozzis genug Saft haben ;D. Wirklich notwendig ist er aber nicht, man darf ATX+P4+Molex 4-Pin anschließen, man kann den 4Pin-Molex auch weglassen ;).

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."