also, wir wollen hier nen kleines wlan aufbauen
das sähe dann in etwa so aus:
(im mitleren haus wohne ich, da würde noch nen ap hinkommen, der andere steht schon)
da auf der einen seite 5 wände (im zimmer währe mir lieber als aufm dach, das kann aber noch geändert werden) dazwischen sind mache ich mir schon auf der kurzen distanz sorgen ob das noch geht. und auf der anderen seite steht sogar noch nen halbes haus dazwischen, was höher ist als die beiden anderen
nun dachte ich zuerst das das ja gut is das wie aps zwei antennen haben, dann könnte man ja an beide ne richtfunk antenne anschließen, dann sollte das mit etwas glück laufen. jedoch hab ich nun herausgefunden, das davon eine antenn zum senden, und eine zum empfangen is. also wie bekomme ich da am besten zwei richtfunk antennen dran, ohne zwei aps zu kaufen?
und außerdem: welcher ap is empfehlenswert? ich habe viel gutes über den linksys wrt54g gelesen, taugt der was?