Wie funktioniert das ganze ?
Als erster ziehst du dir
den Treiber und stellst CnQ noch im BIOS ein. Aber das würde ja schon alles gesagt ;D
Wann wird die CPU runtergetaktet ?
Sobald die CPU nichts oder nur wenig zu tun hat werden der Takt auf 1GHz und die Spannung auf 1,1 Volt abgesenkt. Das ganze hat natürlich zur Folge, dass weniger Energie verbraten wird und der Prozessor somit deutlich kühler bleibt.
Kann man den Takt manuell wieder anheben !!!
Wenn du in den Energieoptionen der Systemsteuerung das Profil 'Dauerbetrieb' auswählst bist du wieder bei der vollen Taktung.
Ansonsten lässt sich der Multiplikator noch mit diversen Tools beeinflussen, was jedoch nur nach unten hin möglich ist aufgrund der Multiplikator-Sperre.
Ich hab mit solchen Tools extrem schlechte Erfahrungen gemacht (Systemcrash etc.).
Kann ich das ganze selbst beeinflussen (Steuern) !?!
Nein, die Taktung erfolgt automatisch und richtet sich an die Auslastung.
wär nett wenn mir dazu einer ne auskunft geben könnte !!
;D !!