• 28.08.2025, 16:53
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

DrStrange

Senior Member

TK Anlagen, oder: ich dreh am Rad

Dienstag, 4. Januar 2005, 17:50

Hi!

Die grenzenlose Welt der Telefonie erschliesst sich mir derzeit über eine Uralt-ISDN-Telefonanlage der Telekom, inkl. zwei passender ISDN-Telefone, die sich per DECT direkt an der Anlage anmelden - so weit so gut: keine Kabel im Haus, alles bestens. Wären die Telefone samt Akkus nicht so sch**** :(

Deswegen hätte ich gerne neue Telefone. T-Punkt und Technik-Hotline geben mir jetzt aber die Auskunft, dass meine Geräte (Anlage und Telefone von Hagenuk) nur einem Pseudo-Standard entsprechen, sprich: andere DECT Telefone können sich nicht an der Anlage einbuchen - what a pity...
Um noch einen drauf zu setzen: Akkus sind nicht mehr lieferbar.

Ich lasse mich jetzt also weiterhin innerhalb der 2 Stunden Akkulaufzeit von meinen Altgeräten verstrahlen, oder ich mache einen Rundumschlag und kaufe alles neu.

Wäre auch kein Problem, ABER: where the f*** kriegt man DECT Anlagen? Auf T-Com.de (etc) ist gerne von Bluetooth Anlagen die Rede... gibt es kein DECT mehr? Meine Tastatur und Mouse laufen über Bluetooth... bedeutet das also vielleicht, dass ich mich vom PC aus mit der Anlage per Bluetooth verbinde?
Oder auch per Telefon? Wenn ja, wie hoch ist die Reichweite?

Fragen über Fragen :)
Vielleicht hat ja jemand Zeit, Lust und Ahnung und kann mich da mal aufklären!

Thx!
When you come across a big kettle of crazy, it's best not to stir it.

Muhahahahahaha, pwned du kacknoob!
*gockel gockel boaarrcck*

Chewy

Moderator

Re: TK Anlagen, oder: ich dreh am Rad

Dienstag, 4. Januar 2005, 18:37

aufklärungsarbeit gibts in hardware - da gehören generell alle sachen hin die nach dem runterfallen kaputt sind ;)

da_zero

Senior Member

Re: TK Anlagen, oder: ich dreh am Rad

Dienstag, 4. Januar 2005, 18:52

Schau mal bei Siemens vorbei...

Ist ja auch das was die Telekom verkauft....

Bei uns im Keller hängt ne ISDN-Anlage an der 4 Mobilteile , ein analoges Telefon (an dem noch ein Dect Telefon) und ein Fax hängen... Sowas sollte auch für dich langen, oder?

Was praktisch ist, das da ein digitaler Anrufbeantworter eingebaut ist, der sich auf 3 nummern aufsplitten läßt, so hat jeder einen...

Wenn ich nachher nochmal Zeit habe, schau ich mal was das für ein Teil ist.

Gruß da_zero
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

Zettih

God

Re: TK Anlagen, oder: ich dreh am Rad

Dienstag, 4. Januar 2005, 18:52

Hmpf, verschiebt Chewy doch grad den Thread während ich am Tippen bin....

Also, natürlich gibt's DECT noch. Jede Menge, auch bei T-Com. Aber im Webshop haben sie dort seltsamerweise zwar diverse ISDN-DECT-GAP-Telefone, die man mit zusätzlichen Mobilteilen durchaus zu einer Schnurlos-TK-Anlage zusammendröseln kann - eben diese zusätzlichen Mobilteile sind aber nicht auffindbar.

Sieh mal bei Reichelt unter Kommunikationstechnik-Telefone, da gibt's von Siemens diverse Grundgeräte und auch Extra-Mobilteile. DECT-GAP-Geräte sind grundsätzlich auch Herstellerübergreifend kompatibel, aber ich würde wegen evtl. Sonderfunktionen doch lieber "sortenrein" bleiben.

Wer Spaß daran hat, kann ja mal durch Designvergleich herausfinden, welches Siemens-Gigaset sich denn hinter welchem T-Com-Sinus versteckt...

nordy

God

Re: TK Anlagen, oder: ich dreh am Rad

Dienstag, 4. Januar 2005, 22:54

Hi,
also die Siemens Gigaset sind allesamt DECT-Telefone.
Gleiches gilt auch für die T-Sinus, weil die einfach nur umgelabelt sind ;)
Ansonsten sollten normalerweise alle derzeit erhältlichen schnurlos-Telefone eigentlich nach DECT-Standart funken, Bluetooth is da imho ned wirklich leistungsfähig (von der Entfernung her) genug.
cya
nordy
Die Kunst ist nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern mit den Augen die Türe zu finden!! Lieber künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit!

Zettih

God

Re: TK Anlagen, oder: ich dreh am Rad

Dienstag, 4. Januar 2005, 23:43

DECT sind se Alle. Aber DECT-GAP, also Herstellerübergreifend kompatibel, sind sie nicht Alle.