• 08.06.2024, 07:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Bester Allround Drucker für 100-150 €?

Donnerstag, 6. Januar 2005, 23:26

Frage steht im Titel, macht mal Vorschläge


edith sagt, dass günstige tintenpatronen nen wichtige kriterium sind

Re: Bester Allround Drucker für 100-150 €?

Freitag, 7. Januar 2005, 00:51

Kann dir den Canon Pixma 4000 empfehlen. Macht super Ausdrucke, hat mich um die 130EU gekostet und hat billige Patronen. Nur leider läuft er mit meinem Mac nicht so ganz rund.. aber unter Windows keine Probleme.

Re: Bester Allround Drucker für 100-150 &#8364

Freitag, 7. Januar 2005, 01:00

jup kann mich nur anschließen in der preisklasse gibt es nichts besseres
zumal die ersatz patronen vom zweithersteller bei reichelt super günstig sind ;)

Re: Bester Allround Drucker für 100-150 €?

Dienstag, 11. Januar 2005, 15:36

oder den ip5000 ;D

Re: Bester Allround Drucker für 100-150 &#8364

Dienstag, 11. Januar 2005, 15:39

Hab ihn mir auch vorgstern bestellt.
Einziger Haken: Die Treiberunterstützung außerhalb von Windows ist praktisch nicht vorhanden.

(Achtung parallel zu Ati!)
Naja, man kan nicht alles haben.

Re: Bester Allround Drucker für 100-150 €?

Dienstag, 11. Januar 2005, 19:02

nunja hab noch ne art vorgänger den i865
und kann auch nur sagen spitze die canon dinger

patronen hab ich jetzt mal bei www.die-patrone.de zu 1,22€ das stück bestellt. :)
ist das günstigste was ich kenne.

Ö

Re: Bester Allround Drucker für 100-150 €?

Dienstag, 11. Januar 2005, 20:55

Unterschied zwischen IP4000 und IP4000R ?

MfG

Edit: Aso. der IP4000R ist ein WLAN-Drucker.
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Re: Bester Allround Drucker für 100-150 €?

Dienstag, 11. Januar 2005, 21:01

Canon IP4000

G T

Re: Bester Allround Drucker für 100-150 €?

Dienstag, 11. Januar 2005, 21:35

ich habe eben erst den pixma 3000 besorgt

von der preis/leistung sicherlich die bessere wahl wenn du nicht heufig bilder drucken willst

beim 4000 kannst noch eine patrone mehr ersetzen was mehr kosten mit sich bringt. wenn du jedoch häufig fotos druckst nimm den 4000, dann merkst die patrone mehr.
der r hat noch ein printserver drinn!

ach ja bin mit dem 3000 sehr zufrieden auch die ausstatung ist bei den zweien top
nur der duplex druck ist einfach nur langsam durch ewiges antrocknen lassen!

Re: Bester Allround Drucker für 100-150 €?

Mittwoch, 12. Januar 2005, 07:25

Zitat von »Nosye«

...beim 4000 kannst noch eine patrone mehr ersetzen was mehr kosten mit sich bringt. ..


Äh... ja. 1,20 € mehr, das stimmt ;) dürfte aber in der Regel nicht das Problem sein ;)

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.