• 22.08.2025, 22:13
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Psycho0

Full Member

Dremel bei aldi

Mittwoch, 12. Januar 2005, 15:28

Hey bin am überlegen ob ich mir den dremel bei aldi holen soll...
das ding soll 19€ kosten und hat 36 monate garantie
da kann man doch eigentlich nich viel falsch machen oder?

buekka

Senior Member

Re: Dremel bei aldi

Mittwoch, 12. Januar 2005, 15:31

Zitat von »Psycho0«

Hey bin am überlegen ob ich mir den dremel bei aldi holen soll...
das ding soll 19€ kosten und hat 36 monate garantie
da kann man doch eigentlich nich viel falsch machen oder?

doch kann man. das teil taugt nich wirklich viel. ich hab auch den fehler gemacht und mir das teil vor ca. nem jahr gekauft. nicht wirklich viel damit gearbeitet und letzten monat hats ihn zerissen..
leg besser ein wenig mehr geld an und hol dir nen richtigen dremel oder proxxon ;)

SpeedCat

God

Re: Dremel bei aldi

Mittwoch, 12. Januar 2005, 15:43

Exakt.
Das Dingen is zwar billig, aber dafür auch nicht wirklich belastbar....

Ich hab seit Jahren! nen Akkudremel. Und da zeigt nicht mal der Akku irgendwelche Ermüdungserscheinungen. Und weiß der Geier, wie viele Werkzeuge ich damit schon verbraucht hab.... ;D Die Mehrinvestition lohnt sich grade im Bereich Werkzeug mE in 99% der Fälle.
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

cyberx17

God

Re: Dremel bei aldi

Mittwoch, 12. Januar 2005, 16:04

naja,
wenn du den neuen dremel meinst der mit der flexiblen welle dabei, der is doch recht gut, mit dem von vor nem jahr nich zu vergleichen.
ich war echt beeindruckt welche power der hat, und wie schnell der was mit ner trennscheibe zerflext...
hatte mir mal nen original dremel ausgeliehen, der kam da bei weitem nicht hinterher....
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

r1ppch3n

Moderator

Re: Dremel bei aldi

Mittwoch, 12. Januar 2005, 16:12

wie heißt es so schön:
wer billig kauft, kauft zweimal
und ich kenne keinen der beim zweiten mal nochma zu so nem billig teil gegriffen hätt!

tu dir einfach n gefallen und kauf dir vernünftiges werkzeug ;)

Psycho0

Full Member

Re: Dremel bei aldi

Mittwoch, 12. Januar 2005, 16:22

ok werd wohl nochma ne nacht drüber schlafen....
mal guckn was ich machn werde...
thx für eure meinungen



ach ich meinte dem mit der flexiblen welle..

W03lfch3n

Senior Member

Re: Dremel bei aldi

Mittwoch, 12. Januar 2005, 19:25

hallo!

mein vater hat eine richtige dreml und eine von aldi auch vom letzten jahr. die dreml ist seit jahren in gebrauch, läuft wesentlich ruhiger und liegt besser in der hand...

das andere teil hab ich mal genommen... von den schlampigen verankerungen abgesehen ist es höllisch laut, und ich würde mich nicht darauf verlassen wenns sein muss.

besser qualität kaufen..

Heimwerkerking

God

Re: Dremel bei aldi

Mittwoch, 12. Januar 2005, 19:48

Ich würde dir abratend von diesem billigen Aldi Dremel Klon. Hatte vor einiger Zeit auch mal so einen. 2mal benutzt defekt. Umgetauscht (da muß man sagen ging anstandslos) und wieder nach 2 wochen kaputt dann zurück gebracht und geld wiedergeholt.
Ein echterDremel ist schon was ganz anderes wobei mir persönlich der Proxxon besser gefällt.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Oetsch

God

Re: Dremel bei aldi

Mittwoch, 12. Januar 2005, 19:56

mmmh
im prinzip habt ihr recht, aber ich hab mir den aldi demel etwa vor 1,5jahren geholt und bis jetzt meine ac arbeiten am gehäuse damit gemacht und sonst noch ein paar kleinigkeiten.

dafür reichte er mir.

hab allerdings noch nie ein orginal in den fingern gehabt.

Ö

Hypercube

God

Re: Dremel bei aldi

Mittwoch, 12. Januar 2005, 20:05

Also ich weiss nicht was ihr alle habt... ich hab meinen Hofer-Dremel (Aldi heisst in Österreich Hofer ;) ) seit nem halben Jahr in Gebrauch und mute dem Ding echt viel zu. Hat noch nie rumgezickt und läuft super. Klar, das Zeug das dabei war kannst ohne vorherige Testamentsverfassung nicht nehmen aber der Dremel ansich is schon ne tolle Sache. Überhaupt weil er nur 15 Euro gekosstet hat. Die Aufsätze die ich von Dremel (Original) gekauft hab waren insgesamt 4mal so teuer.
Wo ich bin ist vorne.

5reimo

God

Re: Dremel bei aldi

Mittwoch, 12. Januar 2005, 20:09

Zitat von »cyberx18«

naja,
wenn du den neuen dremel meinst der mit der flexiblen welle dabei, der is doch recht gut, mit dem von vor nem jahr nich zu vergleichen.
ich war echt beeindruckt welche power der hat, und wie schnell der was mit ner trennscheibe zerflext...
hatte mir mal nen original dremel ausgeliehen, der kam da bei weitem nicht hinterher....


Hm klingt gut..und ich mein, wenn der kaputt geht-> Garantie...
Nur ist das mit Alles-Discountern immer so ne Sache....

Seppentoni

Senior Member

Re: Dremel bei aldi

Mittwoch, 12. Januar 2005, 20:35

einmal brauchen .. geht kapput .. geld zurück ;) dein loch haste gedemelt und nicht mal geld dafür ausgegebn 8)

falls man jedoch gelegentlich dremelt sollte man was rechtes nehmen.
Es gab eine Zeit vor der Zeit, als es noch keine Zeit gab .... *muharharharhar*

W03lfch3n

Senior Member

Re: Dremel bei aldi

Mittwoch, 12. Januar 2005, 20:52

also, die stimmen stehen 9 zu 1 für die original dreml ;D

IronMonkey

Full Member

Re: Dremel bei aldi

Mittwoch, 12. Januar 2005, 20:59

Ich hab meinen Dremel Multi Pro jetzt schon ziemlich lange( über 2 Jahre) und man merkt mit der Zeit schon das es viel mehr auf das Zubehör drauf ankommt, wie auf den Dremel an sich.


Ich selbst würde allerdings jetzt einen Dremel mit Akku nehmen.



Gruß

-Loki-

Senior Member

Re: Dremel bei aldi

Mittwoch, 12. Januar 2005, 21:37

Zitat von »r1ppch3n«

wie heißt es so schön:
wer billig kauft, kauft zweimal
und ich kenne keinen der beim zweiten mal nochma zu so nem billig teil gegriffen hätt!

tu dir einfach n gefallen und kauf dir vernünftiges werkzeug ;)



da kann ich nur zustimmen. das ding taugt nix. höchstens zum käse schneiden oder hornhaut raspeln.


Edit: Und einen Dremel würde ich auch nicht kaufen. Lieber einen Proxon. Das ist übrigens das Original soweit ich weiss

buekka

Senior Member

Re: Dremel bei aldi

Mittwoch, 12. Januar 2005, 22:02

hat mal wer nen tipp für mich, was für nen proxxon man da nehmen könnte?

r1ppch3n

Moderator

Re: Dremel bei aldi

Mittwoch, 12. Januar 2005, 22:06

der fbs 230 ist imo die beste wahl für casemodder
*proxxonstreichelt*
;)

buekka

Senior Member

Re: Dremel bei aldi

Mittwoch, 12. Januar 2005, 22:18

Zitat von »r1ppch3n«

der fbs 230 ist imo die beste wahl für casemodder
*proxxonstreichelt*
;)

hilf mir mal auf die sprünge, ich find keinen gescheiten shop :D

r1ppch3n

Moderator

Re: Dremel bei aldi

Mittwoch, 12. Januar 2005, 22:37

alles in [...] !
ergänzen sie das fehlende wort und gewinnen sie soviele waschmaschinen wie sie tragen können
;)