• 24.04.2025, 06:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

standalone dvd/divx-player

Sonntag, 16. Januar 2005, 22:44

n'abend zusammen!

mein alter herr will sich einen dvd-player kaufen, soll divx können, sonst halt das übliche (mp3cds, photocds etc). nach möglichkeit eher aus der billigen/mittleren klasse, kein top-gerät. und nu soll ich ihm sagen, was er kaufen soll... ???

hat jemand so'n gerät? / kann ein bestimmtes modell empfehlen? / von einer bestimmten marke abraten? / etc.pp. ...

thx. :)
render
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

PLE

Senior Member

Re: standalone dvd/divx-player

Sonntag, 16. Januar 2005, 23:19

Hi
ich habe den Yamakawa DVD-375, bin sehr damit zufrieden und kann wirklich alles abspielen wenn nicht dann ist die CD/DVD kaputt :D

Das Gerät gibt es hier

Gruß Chefratte
Verkaufe: 2x selbstsperrende Kupplung. Für mehr Infos KM oder Mail.

saUerkraut

unregistriert

Re: standalone dvd/divx-player

Sonntag, 16. Januar 2005, 23:22

Kann dir den hier vorschlagen.

Der spielt jeden Müll ab....auch öfters mal nich Format konformes Zeuchs......also ein echter Allesfresser!

Ist aber ein weng teurer.....

mfG

Re: standalone dvd/divx-player

Sonntag, 16. Januar 2005, 23:40

definitiv den pioneer DV-470
(is der 370 test +dem 470 modell
bekommst du codefree z.b. hier
für ca 130 euro
da hab ich meinen her
schneller versand und alles in ordnung

als alternative gibts den DENON DVD-1910 für ca 250 euro

beides gute geräte wobei der pio halt um einiges billiger ist

Re: standalone dvd/divx-player

Montag, 17. Januar 2005, 00:18

Von der Marke Xoro, die sollen auch spitze sein.
http://www.xoro.de/product/XOR600932.prod

Re: standalone dvd/divx-player

Montag, 17. Januar 2005, 20:54

Ich hab meiner Mutter, einem Freund und nem Arbeitskollegen den letzten Aldi-DVD Player aufgeschwatzt und alle sind zufrieden! Wenn's nicht dingend ist, würde ich auf das neue Medion Modell warten!

Wenn dich das "Billig-Image" nicht stört ist das Gerät einfach genial! Frisst alles an Rohlingen und liest alle Formate, die du willst! Der Hit ist natürlich der Preis von 75€!

Bisher hatte ich noch keine Beschwerden oder Probleme mit dem Gerät!

mfg.
Gamer / Main: Gigabyte GA-EP45-DS3 @ Twinplex | AMD Athlon II X3 450 @ Cuplex XT | 4x 2048 MB Crucial | XFX Radeon HD 6950 830M XXX | OCZ Agility 3 120 GB | Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB | Samsung EcoGreen F4 1500GB SATA II | aquaduct 240 | Lian LI V350B | Samsung 245B | Eizo S1931 | Windows 7 Enterprise 64 Bit

Re: standalone dvd/divx-player

Montag, 17. Januar 2005, 21:18

wir haben den xoro 400 hsd. das hier scheint der nachfolger zu sein.

allerdings hat man bei divx/xvid-files (sonst bei nix) oft schwierigkeiten beim spulen, pause machen und sowas, soll heißen: am besten nix mehr machen, wenn man einmal auf play gedrückt hat, sonst besteht die gefahr, dass das film hängen bleibt und man ihn nicht mehr zu der entsprechenden position vorspulen kann.
bin mir nicht sicher, ob das ein generelles problem bei divx/xvid-standalone-playern is oder ob das doch eher nur die untere preisklasse betrifft...

hausen

Re: standalone dvd/divx-player

Montag, 17. Januar 2005, 22:01

Ich habe inzwischen einen Xoro HDS311, einen Yamakawa DVD356 und den oben genannten Pioneer DV-470. Die Player von Xoro und Yamakawa als Vertreter der "Billig-Klasse" sind für Ihr Geld wirklich nicht schlecht, auch wenn Sie teilweise Schwächen in einzelnen Gebieten zeigen. So kann der Xoro z.B. keine Videos mit PCM Ton abspielen und der Yamakawa kann in DIvX Dateien nicht richtig spulen. Den Pioneer DV-470 habe ich noch nicht ausführlich getestet, aber alle DVDs die bisher auf den beiden billigeren Geräten nicht liefen, hat er ohne Probleme abgespielt.

Re: standalone dvd/divx-player

Montag, 17. Januar 2005, 22:28

Yamaha S550 Codefree , den werde ich mir kaufen ;)

Re: standalone dvd/divx-player

Dienstag, 18. Januar 2005, 00:07

Yakumo DVD Master DX4

den hab ich meinen eltern gekauft, geiles teil!
besser als der lidlplayer den ich hab