• 26.04.2025, 03:20
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Re: MP3 Stick 1024MB Kaufberatung

Montag, 17. Januar 2005, 23:33

itunes kann ogg abspielen, der ipod dann natürlich immer noch nicht.

http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/13012
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Re: MP3 Stick 1024MB Kaufberatung

Montag, 17. Januar 2005, 23:40

Hat jemand der Ipod-Besitzer sowas schonmal ausprobiert?

http://www.ipodlinux.org/Main_Page

Re: MP3 Stick 1024MB Kaufberatung

Montag, 17. Januar 2005, 23:42

Zitat von »crushcoder«

itunes kann ogg abspielen, der ipod dann natürlich immer noch nicht.

http://www.versiontracker.com/dyn/morein…x/13012[/quote]


I stand corrected

(and impressed) ;D

Re: MP3 Stick 1024MB Kaufberatung

Montag, 17. Januar 2005, 23:42

Zitat von »realSMILEY«

okay, weil du's bist.. ;)


rS :)


und genau das mein ich. ich will kein extra programm, egal wie gut es ist. Ich will es einfach haben:

reinstecken, draufladen und fertig. ;D

dann muss der nur den mp3 tag auslesen und fertig ist die laube.

meine kritik wegen der verschiedenen formate war nicht auf apple bezogen, sondern auf die plattformen die ein runderladen gegen anbieten nur müll-formate anbieten, apple eingeschlossen.
Sehe ich es denn richtig, dass lieder, die man via i-tunes herunter geladen hat nicht extern abspielen kann (also ohne i-tunes)?

Re: MP3 Stick 1024MB Kaufberatung

Dienstag, 18. Januar 2005, 00:00

linux auf meinem ipod?
die bedienung ist perfekt, das ist ja grad ein kaufgrund.
höchstens eine ogg unterstützung könnte mich das mal ausprobieren lassen.

bis dahin werd ich mal schaun ob ich den ipod individualisiere:
http://www.engadget.com/entry/1234000610023097/
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Re: MP3 Stick 1024MB Kaufberatung

Dienstag, 18. Januar 2005, 00:17

Zitat von »hurra«

Hat jemand der Ipod-Besitzer sowas schonmal ausprobiert?

http://www.ipodlinux.org/Main_Page[/quote]


würd es ausprobieren aber das linux unterstützt die aktuellen ipods noch nicht. ich beobachte das seit längerem sehr interessiert aber ich muss sagen dass das aus meiner sicht so gut wie garnicht vorangeht, leider.

powerslide

unregistriert

Re: MP3 Stick 1024MB Kaufberatung

Dienstag, 18. Januar 2005, 01:56

hmm.. zum ipod shuffle..

ich denke nicht dass die software iTunes notwendig ist.. es steht ja da dass das teil auch als usb-stick fungiert..

also wieso sollte es dann nicht funktionieren dass man mp3s hochschaufelt diese auch abgespielt werden können..

ich denke iTunes ist nur notwendig wenn man das autifill feature verwnden will.. nimmt immer eine anzahl von beliebigen songs aus deiner playlist und packt sie auf den ipod so dass er maximal ausgenutzt ist..

aber wir werden sehn.. ich hoffe ich hab meinen bald

slid0r

Re: MP3 Stick 1024MB Kaufberatung

Dienstag, 18. Januar 2005, 09:52

Zitat von »0800-S-P-A-N-I«

meine kritik wegen der verschiedenen formate war nicht auf apple bezogen, sondern auf die plattformen die ein runderladen gegen anbieten nur müll-formate anbieten, apple eingeschlossen.
Sehe ich es denn richtig, dass lieder, die man via i-tunes herunter geladen hat nicht extern abspielen kann (also ohne i-tunes)?



müll-formate? ich würde eher mp3 als ein lossless(!)format als müll bezeichnen!? ::)


zu deiner zweiten frage:

Zitat von »realSMILEY«

ein bisschen googlen und du wirst feststellen, dass *tadaa* iTunes die möglichkeit bietet, drm-protected files aus dem shop in total stinknormale, überall nutzbare mp3s zu konvertieren..


also (wie bereits in dem selben post gesagt ;)) kein thema..

Re: MP3 Stick 1024MB Kaufberatung

Dienstag, 18. Januar 2005, 09:57

Zitat von »powerslide«

hmm.. zum ipod shuffle..

ich denke nicht dass die software iTunes notwendig ist.. es steht ja da dass das teil auch als usb-stick fungiert..

also wieso sollte es dann nicht funktionieren dass man mp3s hochschaufelt diese auch abgespielt werden können..

ich denke iTunes ist nur notwendig wenn man das autifill feature verwnden will.. nimmt immer eine anzahl von beliebigen songs aus deiner playlist und packt sie auf den ipod so dass er maximal ausgenutzt ist..

aber wir werden sehn.. ich hoffe ich hab meinen bald

slid0r



beim normalen ipod isses so dass ich per usb auch alles draufschieben kann was ich will nur leider ist davon dann nichts in der playlist. wenn man das in itunes macht werden die dateinamen irgendwie umbenannt und die titel in ne datenbank geschrieben....daraufhin hat man die dann auch in der playlist im ipod auftauchen.
ehrlich gesagt ist dass auch das einzige was mich am ipod stört....hoffe das ändert apple beim shuffle.

Re: MP3 Stick 1024MB Kaufberatung

Dienstag, 18. Januar 2005, 10:18

ich denke ma DIE hoffnung kannst gleich aufgeben...

Re: MP3 Stick 1024MB Kaufberatung

Dienstag, 18. Januar 2005, 12:16

Zitat von »realSMILEY@neuinstallation«




müll-formate? ich würde eher mp3 als ein lossless(!)format als müll bezeichnen!? ::)


zu deiner zweiten frage:


also (wie bereits in dem selben post gesagt ;)) kein thema..



danke für die infos.

und da ist genau ein wort drinne, was mir nicht passt: convertieren. ich will nix konvertieren müssen o.Ä. kein extraprogramm, NIX. das ist aber eher eine kritik am itunes als am ipod.

ich will einfach nur musik auf meinen mp3 player laden können, ohne DRM, ohne Extraprogramm, auch kein anderes extraprogramm, welches man ersatzweise für das herstellerprogramm benutzen kann.

aber wahrscheinlich werden apple und sony das nicht einsehen, die musikindustrie sowieso nicht.

Re: MP3 Stick 1024MB Kaufberatung

Dienstag, 18. Januar 2005, 12:43

spani,
ich mach dir mal einen vorschlag: benutze einen monat lang einen mp3player, den du mit iTunes verwaltest. und danach nimmst du mal einen anderen player und fängst an, dateien zusammenzusuchen und zu kopieren. danach wirst du bestimmt verstehen, warum ich deiner ansicht gegenüber etwas voreingenommen bin.


mit konvertieren meine ich zwei mausklicks. einmal rechts und einmal links. und das genau einmal. danach hast du "freie" dateien. ich denke, das ist ein vertretbarer aufwand und bringt auch keinen qualitätsverlust mit sich, sowie keine weiteren programme, als das ohnehin installierte "einkaufsprogramm".

dass du irgendwann irgendwo je "freie" files legal kaufen können wirst, die von vornherein ohne jegliches drm oder ähnliche schutzmaßnahmen daherkommen, davon solltest du schnell mal wieder abkommen. das ist nur wunschdenken ;D und hat ja wie du sagtest auch mit keinem player oder programm von irgendeinem hersteller was zu tun.

Re: MP3 Stick 1024MB Kaufberatung

Dienstag, 18. Januar 2005, 12:48

Zitat von »realSMILEY@neuinstallation«

spani,
ich mach dir mal einen vorschlag: benutze einen monat lang einen mp3player, den du mit iTunes verwaltest. und danach nimmst du mal einen anderen player und fängst an, dateien zusammenzusuchen und zu kopieren. danach wirst du bestimmt verstehen, warum ich deiner ansicht gegenüber etwas voreingenommen bin.


mit konvertieren meine ich zwei mausklicks. einmal rechts und einmal links. und das genau einmal. danach hast du "freie" dateien. ich denke, das ist ein vertretbarer aufwand und bringt auch keinen qualitätsverlust mit sich, sowie keine weiteren programme, als das ohnehin installierte "einkaufsprogramm".

dass du irgendwann irgendwo je "freie" files legal kaufen können wirst, die von vornherein ohne jegliches drm oder ähnliche schutzmaßnahmen daherkommen, davon solltest du schnell mal wieder abkommen. das ist nur wunschdenken ;D und hat ja wie du sagtest auch mit keinem player oder programm von irgendeinem hersteller was zu tun.


ich hatte itunes schon einmal installiert und war nicht so wirklich überzeugt. aber du hast recht. ich werde erstmal abwarten, was diejenigen sagen, die den shuffle hier bald in den händen halten und dann will ich mal weiterschauen, denn schlecht finde ich ihn bis auf meine genannten punkte nicht :)

Re: MP3 Stick 1024MB Kaufberatung

Dienstag, 18. Januar 2005, 12:52

Zitat von »realSMILEY@neuinstallation«

dass du irgendwann irgendwo je "freie" files legal kaufen können wirst, die von vornherein ohne jegliches drm oder ähnliche schutzmaßnahmen daherkommen, davon solltest du schnell mal wieder abkommen. das ist nur wunschdenken ;D und hat ja wie du sagtest auch mit keinem player oder programm von irgendeinem hersteller was zu tun.

mal wieder einer der sich von den rechteinhabern einlullen hat lassen.

wir sind die kunden, und wenn wir nicht wie blöd den kram mit drm kaufen wird diese technik scheitern und irgendwann wird dann auch die industrie einsehen das sie das verkaufen müssen was wir wollen.

leider zeigt die praxis das es millionen hampel gibt die auch drm-geschützte musik kaufen, wie der erfolg des itunes musicstore beweist.

bei allem verständnis für das vorgehen apples (die müssen geld verdienen und sich deswegen mit den rechteinhabern einigen, deswegen das rückspielen von musik vom ipod verhindern, was sie zwar schwieriger aber nicht unmöglich machen), aber ich werd da nix kaufen, genauso wenig wie kopiergeschützte cds.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Re: MP3 Stick 1024MB Kaufberatung

Dienstag, 18. Januar 2005, 13:55

Zitat von »crushcoder«

mal wieder einer der sich von den rechteinhabern einlullen hat lassen.



ähm, ich habe mir mit nichten von jemandem etwas einlullen lassen.
solche bemerkungen verbitte ich mir. >:(


falls es dich interessiert: ich habe noch nie irgendeinen song online gekauft. ich habe auch noch nie eine kopiergeschützte cd gekauft.
ich bin absoluter gegner der aktuellen allgemeinen praktiken der musikindustrie und halte sie für lächerlich und idiotisch.


trotzdem kann ich eine sachliche feststellung treffen, die das thema betrifft und dies ganz einfach von persönlichen interessen, die mit dem thema nichts zu tun haben differenzieren.

hampel :P

Re: MP3 Stick 1024MB Kaufberatung

Dienstag, 18. Januar 2005, 14:04

na, sorry, wollte dich nicht persönlich angreifen.

hampel bist du ja schon nicht weil du nichts kaufst. ;)

aber eine sachliche feststellung ist es halt nicht das wir uns damit abfinden müssen.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Re: MP3 Stick 1024MB Kaufberatung

Dienstag, 18. Januar 2005, 14:38

also wenn  ich das richtig gelesen hab, kann ich nur files abspielen , die ich auch bei itunes gekauft habe?!
weil ich dachte an den 512mb ipod shuffle....
ok hat sich nach etwas lesen erledigt...
so:

Zitat


ich wünsche mir einfach einen mp3-player der:
-1gb hat oder einen sd card slot
-klein ist
-ein schickes display hat oder eine fernbedienung mit einem solchen
-usb 2.0 direktanschluss
-mp3 und ogg abspielt
-mit normalen AAA Akkus umgehen kann und sie bei einer USB Verbindung auflädt
-max 140€ kostet...

oder en vernünftiges headset für mein 6230
und nen gig speicher...
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Re: MP3 Stick 1024MB Kaufberatung

Dienstag, 18. Januar 2005, 16:42

nein nen nein nein
du kannst (imo immer noch n pluspunkt gegenüber andren playern) und musst mit itunes oder ähnlicher software arbeiten wenn das ding die files auch wiedergeben soll, soviel ist richtig
wo du dir wie welche mp3s besorgst m se draufzuspielen ist aber völlig irrelevant
der itms is nur n kleines zusatzfeature dass dich anspringt wenn du itunes aufmachst (überall links 'kauf mich' in der playlist und so ne sachen, aber mit zwei mausklicks abschaltbar)

es zwingt dich als wirklich niemand den itms auch zu nutzen (von dem teil halt i persönlich jez auch ned soo viel :-X)

Re: MP3 Stick 1024MB Kaufberatung

Dienstag, 18. Januar 2005, 18:44

Grad passend zum Thema:

PC-Welt Test: Apple Ipod Shuffle 512 MB

(ich kenne pc-welt nicht wirklich und gebe daher urteilsfrei den link weiter)


sonst vielleicht noch interessant zum iPod shuffle:

iPod shuffle von innen

Re: MP3 Stick 1024MB Kaufberatung

Dienstag, 18. Januar 2005, 20:50

habe gerade noch einmal auf die apple site geguckt, weil mich das doch sehr interessiert und muss sagen, apple enttäuscht mich wieder...

1 jahr garantie inkl 90 tage telesupport und wenn man 2 jahre haben will, soll man 75€ zahlen, schade schade schade... :'(