• 23.08.2025, 15:41
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

startrek

Full Member

Netzteilfrage (altes zu schwach?!)

Sonntag, 23. Januar 2005, 11:56

Hi @ all,

ich hab da mal ne leidige Netzteilfrage:

zur Zeit versorge ich mit einem Enermax EG365 AX-VE (G) FMA (350 Watt) folgende Komponenten:
AMD 3200 Winchester
Asus A8V Deluxe
Asus 9800XT Grafikkarte
WLAN-Karte, TV-Karte, Soundkarte (extra)
4x Samsung 1614c im Raid
Aquaero mit 3x12cm Papst, 3x 8cm Papst, 1x9,2cm Papst
AS Rev. 2.0
2xDVD Brenner
einige LED´s zur Beleuchtung
jede Menge USB-Geräte (Cardreader, Scanner, Drucker etc.)

Ih hatte nun das Gefühl, daß zeitweilig das aquaero-display, das auf der 12V Schiene der CPU-Stecker lief, flackerte - nachdem ich es an eine andere "Schiene" gehängt hatte, war das Flackern nicht zu beobachten. Außerdem hat das System selten unreproduzierbare "Hänger". Ab und an zeigte die AS auch mal "Unterstrom"....

Da ich nun überlege, mir evtl. eine zweite AS anzulachen, frage ich mich, ob mein Netzteil nicht "in die Knie" geht...

Ich liebäugele dann nämlich mit folgendem Netzteil:


ein Enermax EG-485AX-VHB(G)(SFMA)

HAt jemand damit Erfahrung?? Wie leise/laut ist das,
was für eine Netzteil ist vergleichbar?
Was ist mit dem Coolcurrent im Shop, hat das genug Reserven??
So viele Fragen...
Startrek

IronMonkey

Full Member

Re: Netzteilfrage (altes zu schwach?!)

Sonntag, 23. Januar 2005, 12:25

Naja, das Hauptproblem ist da wohl eher die 9800XT, weil die hat einen sehr hohen Verbrauch.

Es könnte gut sein das dein NT nicht mehr so will wie es soll.

Die Aktuelle Coolergiant Serie soll sehr gut sein, die 480Watt Version( 485er) hat ein Kumpel und ist damit sehr zufrieden, allerdings weiss ich nicht wie es wegen dem Adapter ausschaut, von ATX 1.3 zu 2.0( 20 - 24pol Stecker), ich glaube aber da liegt ein Adapter bei.

Die roten sind ATX 1.3
Die goldenen sind ATX 2.0


Wegen dem laut/leise bedenke bitte das ein NT belüftet ist damit es sich selbst kühlen kann, die Lüfter sind nicht dazu da um dein Gehäuse zu entlüften, gerade bei BeQuiet gibts hier Probleme, weil die kühlen sehr schwach ist.


Als laut würde ich das Enermax aber nicht einstufen, eher so Mittelfeld.


Gruß

Sp.Chri

Full Member

Re: Netzteilfrage (altes zu schwach?!)

Sonntag, 23. Januar 2005, 15:04

hi!

also kann nur vom 350 watt be quiet sprechen, dass ein Kollege von mir hat. Er hat beinahe das selbe System wie du.
(nur kleine Unterschiede) und bei ihm funkt alles perf.
Denke mal, da enermax auch eine bekannte Marke ist, dass diese Firma auch gute Netzteile herstellt.
Also ich pers. kann mir net vorstellen das dein Netzteil zu schwach ist.

Hab da noch ne Antwort vom shoggy (hoffe hab den Namen richtig geschrieben, und hoffe er hat keine Probs damit wenn ich es hier poste)

also:
Irgendwie scheint ihr wohl völlig falsche Vorstellungen vom Stromvebrauch zu haben. Nachfolgendes System benötigt unter Volllast 245 Watt (nachgemessen):

AMD Athlon 64 3500+
ASUS A8N-SLI Deluxe
Leadtek WinFast PX6800GT TDH
2x512 MB Crucial Ballistix PC3200 CL2
Pioneer DVD-Laufwerk
Western Digital WD800 80 GB PATA HDD
Western Digital WD1200 120 GB SATA HDD

Dein beQuiet 350W reicht also absolut aus

jo das hat er geschieben.

Und mit dem Neuen Netzteil kannst eigentlich net viel falsch machen. Ich würde mir halt ein be quiet 400 / 450 Watt holen, denn da weis ich, dass man es wirklich kaum hört und super Werte liefert.

mfg Chri
Athlon 64 3500+ (cuplex evo) Abit AV8 (twinplex) 1024 MB Corsair pc-400 Ram Gf 6800 GT @ Ultra (aquagraFX 6800 rev.2) airplex evo 240 , aquatube AC Rulezz ;)

IronMonkey

Full Member

Re: Netzteilfrage (altes zu schwach?!)

Sonntag, 23. Januar 2005, 16:16

Es kommt darauf an wie stark die Leitungen belastet sind, des weiteren verbraucht die 6800GT auch weniger als eine 9800XT.

Mit Watt zusammmen rechnen/messen ist es da nicht getan, des weiteren finde ich 245Watt ziemlich viel für die aufgezählten komponenten, ist da schon das NT mit drin???


Gruß

cronix

God

Re: Netzteilfrage (altes zu schwach?!)

Sonntag, 23. Januar 2005, 16:19

AMD XP 2800+@2500Mhz
Geforce 6800@GT
2x160GB Samsung Spinpoint
4x120mm Lüfter
2x80mm Lüfter
1xAquastream
1xDVD-Laufwerk

Und hab ein NoName 300Watt Netzteil drin ...

Labrat

God

Re: Netzteilfrage (altes zu schwach?!)

Sonntag, 23. Januar 2005, 18:52

also deinem netzteil wirds wohl nicht liegen, da es sehr hohe leistung lieferen kann auf den einzelnen schienen (vor allem 12v) - außer es ist defekt (oder vielleicht hat dein AE ne macke?)

falls es doch ein neues netzteil sein soll, würd ich mir nie wieder ein bequiet kaufen, denn meine beiden haben den geist aufgegeben (eins geht gar nicht mehr an, eins hat ne defekte 3,3v leitung)

avalon.one

God

Re: Netzteilfrage (altes zu schwach?!)

Sonntag, 23. Januar 2005, 20:57

Das erscheint mir aber komisch, ich hab hier nen enermaxle 350W ist mein Testnetzteil und das hat bisher jedes meiner systeme gepackt bekommen !

Und einige davon mit (deutlich !) viel mehr stromverbrauch als bei deinem aktuellen.

Bevor du ein neues kaufst vielleicht mal eins ausleihen im freundeskreis sofern möglich.