Hi @ all,
ich hab da mal ne leidige Netzteilfrage:
zur Zeit versorge ich mit einem Enermax EG365 AX-VE (G) FMA (350 Watt) folgende Komponenten:
AMD 3200 Winchester
Asus A8V Deluxe
Asus 9800XT Grafikkarte
WLAN-Karte, TV-Karte, Soundkarte (extra)
4x Samsung 1614c im Raid
Aquaero mit 3x12cm Papst, 3x 8cm Papst, 1x9,2cm Papst
AS Rev. 2.0
2xDVD Brenner
einige LED´s zur Beleuchtung
jede Menge USB-Geräte (Cardreader, Scanner, Drucker etc.)
Ih hatte nun das Gefühl, daß zeitweilig das aquaero-display, das auf der 12V Schiene der CPU-Stecker lief, flackerte - nachdem ich es an eine andere "Schiene" gehängt hatte, war das Flackern nicht zu beobachten. Außerdem hat das System selten unreproduzierbare "Hänger". Ab und an zeigte die AS auch mal "Unterstrom"....
Da ich nun überlege, mir evtl. eine zweite AS anzulachen, frage ich mich, ob mein Netzteil nicht "in die Knie" geht...
Ich liebäugele dann nämlich mit folgendem Netzteil:
ein Enermax EG-485AX-VHB(G)(SFMA)
HAt jemand damit Erfahrung?? Wie leise/laut ist das,
was für eine Netzteil ist vergleichbar?
Was ist mit dem Coolcurrent im Shop, hat das genug Reserven??
So viele Fragen...
Startrek