• 28.08.2025, 00:28
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Mycorrhiza

Full Member

Was limitiert die Hardware?

Sonntag, 23. Januar 2005, 20:47

Meine GPU (X800 Xt) wurde mit dem Luftkühler (der Standardlüfter) ca. 70° warm (vielleicht ein bisl mehr. Ich dachte, dass es nur die TEmperatur sei, die von höheren Taktraten abhält.
Ich takt also vorsichtig hoch, die Temperaturanzeige im Bild.

Bei 575 angekommen war die Karte nur 57° warm, aber dann stürzte sie ab.
Woran liegt das?
Verk.: 2x 256MB Samsung 1066er Rambus, 2x 128MB Samsung 1066er Rambus (beides 16 bit), das dazugehörige Mainboard (Asus P4-T 533-C, Onboard-Lan und Audio, Sockel 478 ) und eine Sapphire Radeon 9700 mit Titan VGA-Kühler + Fäherkühlung auf dem Ram Interesse? ==> KM an mich

Man_In_Blue

Moderator

Re: Was limitiert die Hardware?

Sonntag, 23. Januar 2005, 21:12

Zitat von »Mycorrhiza«

Meine GPU (X800 Xt) wurde mit dem Luftkühler (der Standardlüfter) ca. 70° warm (vielleicht ein bisl mehr. Ich dachte, dass es nur die TEmperatur sei, die von höheren Taktraten abhält.
Ich takt also vorsichtig hoch, die Temperaturanzeige im Bild.

Bei 575 angekommen war die Karte nur 57° warm, aber dann stürzte sie ab.
Woran liegt das?


Hi,

Mein Artikel zu dem thema...

...da sollte alles drin stehen was du wissen must...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Mycorrhiza

Full Member

Re: Was limitiert die Hardware?

Sonntag, 23. Januar 2005, 22:50

Ist ein sehr gutes Tutorial, liefert aber leider keine Antwort auf meine Frage ;)

Meine Frage ist nämlich (anders formuliert): Warum kann ich kann ich die Grafikkarte mit Wasserkühlung nicht soweit übertakten bis die GPU eine Temperatur hat, wie sie sie bei der Luftkühlung hatte, da das System vorher abstürzt / Fehler produziert?
Verk.: 2x 256MB Samsung 1066er Rambus, 2x 128MB Samsung 1066er Rambus (beides 16 bit), das dazugehörige Mainboard (Asus P4-T 533-C, Onboard-Lan und Audio, Sockel 478 ) und eine Sapphire Radeon 9700 mit Titan VGA-Kühler + Fäherkühlung auf dem Ram Interesse? ==> KM an mich

r1ppch3n

Moderator

Re: Was limitiert die Hardware?

Sonntag, 23. Januar 2005, 22:53

weil die graka den takt schlicht und ergreifend nicht schafft... ::)

maniac2k1

God

Re: Was limitiert die Hardware?

Sonntag, 23. Januar 2005, 23:29

das einzige womit du weiter kommst ist ein spannungs mod auf der karte, dass heisst irgendwo an einer bestimmten stelle einen widerstand anlöten.

wo genau kann ich dir nicht sagen, aber mal ehrlich: ne radeon x800xt (pe) hat doch mehr als genug leistung ::) ::) ;)
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

LordHelmchen

Senior Member

Re: Was limitiert die Hardware?

Sonntag, 23. Januar 2005, 23:59

Zitat von »Mycorrhiza«


Meine Frage ist nämlich (anders formuliert): Warum kann ich kann ich die Grafikkarte mit Wasserkühlung nicht soweit übertakten bis die GPU eine Temperatur hat, wie sie sie bei der Luftkühlung hatte, da das System vorher abstürzt / Fehler produziert?


Warum lassen sich tiefgekühlte 3GHz CPUs nicht auf 10 GHz übertakten, die werden doch auch nicht warm? Einfach mal nachdenken, dann kommt man auch drauf, dass die Temperatur, solange sie im zulässigen Betriebsbereich liegt, nicht wirklich eine Rolle spielt.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Was limitiert die Hardware?

Montag, 24. Januar 2005, 00:10

Zitat von »Mycorrhiza«

Ist ein sehr gutes Tutorial, liefert aber leider keine Antwort auf meine Frage ;)

Meine Frage ist nämlich (anders formuliert): Warum kann ich kann ich die Grafikkarte mit Wasserkühlung nicht soweit übertakten bis die GPU eine Temperatur hat, wie sie sie bei der Luftkühlung hatte, da das System vorher abstürzt / Fehler produziert?


Weil die Leiterbahenen nunmal einen wiederstand haben die das Takt so wie das Datensignal nunmal zu signalüberlagerungen, signalausdehnungen und andere lustige sachen bringt wodurch eintelne informationen nicht mehr dahin kommen wie sie hinsollen sich die VPU verechnet was im schlimmsten falle mit einem absturz des systems abgeschlossen wird...

in dem zusammenhang solltest du mal unter Jitter Effekt und signalrauschen bei google suchen.

die Temperatur spielt nur eine kleine rollte bei der taktung... eine niedrige Temperatur bedeutet einen niedrigeren wiederstand der Leisterbahenen was eine etwas bessere Signaleweiterleitung zu follge hat was sich positiv aufs OC auswirken KANN.


Reicht dir das als antwort?

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Mycorrhiza

Full Member

Re: Was limitiert die Hardware?

Montag, 24. Januar 2005, 00:28

Zitat von »-ManiaC-«

das einzige womit du weiter kommst ist ein spannungs mod auf der karte, dass heisst irgendwo an einer bestimmten stelle einen widerstand anlöten.

wo genau kann ich dir nicht sagen, aber mal ehrlich: ne radeon x800xt (pe) hat doch mehr als genug leistung  ::) ::) ;)


Niemand wird jemals auf der Straße mit einem Überschallauto fahren, das einen Schub von 100 000 Tonnen hat.
Warum baut man sowas trotzdem? Ganz einfach: Weil man es kann  ;D

@ Man in Blue: Ein Wort: Perfekt ;D
Verk.: 2x 256MB Samsung 1066er Rambus, 2x 128MB Samsung 1066er Rambus (beides 16 bit), das dazugehörige Mainboard (Asus P4-T 533-C, Onboard-Lan und Audio, Sockel 478 ) und eine Sapphire Radeon 9700 mit Titan VGA-Kühler + Fäherkühlung auf dem Ram Interesse? ==> KM an mich

maniac2k1

God

Re: Was limitiert die Hardware?

Montag, 24. Januar 2005, 00:32

na dann machs wenigstens richtig: GF6800ultra sli :P

ps: sowas macht man doch nur um rekorde zu brechen...
für die 15minuten ruhm ;D

PS: der eine extrem overclocker da, ka wie er hiess (soviel zum bleibenden ruhm ;D), hatte seine x800 auf über 800mhz :o :o :o
cascade kühlung und extrem vcore mods sei dank ;D
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Mycorrhiza

Full Member

Re: Was limitiert die Hardware?

Montag, 24. Januar 2005, 00:39

Zitat von »-ManiaC-«

na dann machs wenigstens richtig: GF6800ultra sli :P

ps: sowas macht man doch nur um rekorde zu brechen...
für die 15minuten ruhm  ;D

PS: der eine extrem overclocker da, ka wie er hiess (soviel zum bleibenden ruhm ;D), hatte seine x800 auf über 800mhz  :o :o :o
cascade kühlung und extrem vcore mods sei dank  ;D


Meine Bemühungen mein System noch kühler / schneller zu bekommen finden genau dann ein Ende, wenn es hieße für etwas (was eigentlich nur des Ruhmes / der "Selbstbefriedigung" wegen was bringt; selbst komplett ohne Wakü war mein System schon mehr als ausreichend) ein gewisses Mehr an Geld ausgeben zu müssen unter der Hoffnung damit nicht noch was kaputt zu machen ;D
Verk.: 2x 256MB Samsung 1066er Rambus, 2x 128MB Samsung 1066er Rambus (beides 16 bit), das dazugehörige Mainboard (Asus P4-T 533-C, Onboard-Lan und Audio, Sockel 478 ) und eine Sapphire Radeon 9700 mit Titan VGA-Kühler + Fäherkühlung auf dem Ram Interesse? ==> KM an mich

Man_In_Blue

Moderator

Re: Was limitiert die Hardware?

Montag, 24. Januar 2005, 00:42

Zitat von »-ManiaC-«

na dann machs wenigstens richtig: GF6800ultra sli :P

ps: sowas macht man doch nur um rekorde zu brechen...
für die 15minuten ruhm ;D

PS: der eine extrem overclocker da, ka wie er hiess (soviel zum bleibenden ruhm ;D), hatte seine x800 auf über 800mhz :o :o :o
cascade kühlung und extrem vcore mods sei dank ;D


Ach... Dual Geforce 6800 und Sli... son schnick schnack... und den murks kann man zZ. ned mal ernünftig OCen...

dann kauft man sich lieber für ~500 Euro zwei Radeon X850 XT PE Chips bei ATi, für 1000 Euro 512 MB 1,4 NS G-DDR-3 Ram bei SAMSUNG, für ~600 euro ein paar ICs, Kondensatoren, Elkos, spannungswandler und wiederstände bei diversen elektronik Händlern, entwckelt mal eben ein neues Board layount und lässt sich bei nem SMD und BGA Hersteller ne Radeon X850 XT MaXX zusammen basteln die dank 1,4 Ns Spaicher auch bei über 700 MHz realen speichertakt noch ordentlich luft zum OC hat...


meine Radeon X800 Pro (R420) hatte mit Wakü im übrigem noch Luft bis 620/575 MHz... meine aktuelle Radeon X800 XT (R423) macht schon bei 550/550 MHz schlapp...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

maniac2k1

God

Re: Was limitiert die Hardware?

Montag, 24. Januar 2005, 00:48

jaja, wieso nicht gleich so ein multiGPU board nehmen, was die für (militär-)sims nehmen ;D ;D

aber abgesehn von dem treiber hick-hack hat so ne sli kombi die meiste rohpower, die man atm (wenn auch mit lieferschwierigkeiten) kaufen kann :D

btw: ich habe bei meiner radeon noch gar nicht geguckt wie weit die geht ;D aber solange ich da noch nen mikrigen 15" tft dran habe reicht die für alles was mir so über den weg läuft mit 4xFSAA und 16xAF ;D


was war nochmal der unterschied zwischen r420 / r423?? das intrerface (AGP/PCIe) ???
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Man_In_Blue

Moderator

Re: Was limitiert die Hardware?

Montag, 24. Januar 2005, 00:55

Zitat von »-ManiaC-«




was war nochmal der unterschied zwischen r420 / r423?? das intrerface (AGP/PCIe) ???


Jopp.

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!