• 22.08.2025, 11:32
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Stuermer

Senior Member

Können Bässe dem Computer schaden?

Tuesday, February 1st 2005, 5:35pm

Bin gerade schön laut am Musik hören.....


... und überlege mir so ob zu starke Bässe dem PC schaden könnten.

Da mein Subwoofer nicht weit von meinem PC weg liegt bewegt sich das Gehäuse schon etwas ;D!

Kann dadurch zum Beispiel die Festplatte oder andere Hardware schaden nehmen!?

Würd mich einfach mal interessieren....


Gruß Felix

Smily

God

Re: Können Bässe dem Computer schaden?

Tuesday, February 1st 2005, 5:38pm

Was hast du denn für ne Anlage :o. Nein, im Ernst, wenn du es wirklich übertreibst und sogar dein Gehäuse wackelt, wird es gefährlich, für PC UND Ohren. Nicht umsonst haben IBM Notebooks eine Notabschaltung der Festplatte wenn ein Sensor Erschütterungen feststellt. Der Arm geht dann in eine Parkposition um die Platte nicht zu beschädigen.
Aber ich glaube nicht das dein Sound wirklich sooooo extrem ist.

Aber gerell gilt: PCs möchten nicht geschüttelt werden ::).



edit: Im Extremfall können sich ja auch Koponenten lockern und rausfallen. Aber bis das passiert hast du eh keine Ohren mehr, ich hoffe du hast eine Soundanlage aufgebaut und keinen Presslufthammer.
Musikhören am PC halte ich für ungefährlich (in Maßen).

Eumel

God

Re: Können Bässe dem Computer schaden?

Tuesday, February 1st 2005, 5:39pm

"Learning-by-doing" nennt sich sowas :D

Wart einfach mal ab und gucke, was passiert ;D

Also, ich denke, dem Rechner is das egal. Er is ja zu und die Basswellen durchdringen das Gehäuse imo nich.

MfG

Edit: Hast du einen "Low-Rider-Mod" oder sowas da rumstehen? ;D
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Jey

Unregistered

Re: Können Bässe dem Computer schaden?

Tuesday, February 1st 2005, 5:40pm

Nuja..... Ich hatte mein Shuttle anfangs auch auf meinem Teufel CEM Sub stehen *G* Aber hab es dann aus "optikgründen" auf den Tisch gestellt :D
Solange es auf dem Sub stand hatte ich keine Probleme aber ich würde den PC vorsichtshalber weiter weg vom Sub stellen. Nachher ärgert man sich nur !

Eumel

God

Re: Können Bässe dem Computer schaden?

Tuesday, February 1st 2005, 5:44pm

Äh.. bei so starkem Bass würd ich mir eher um meine Ohren machen.

Weißt du wie schädlich derart tiefe Töne für das menschliche Gehör sind?

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

hurra

God

Re: Können Bässe dem Computer schaden?

Tuesday, February 1st 2005, 5:45pm

Einzig um die Festplatte würde ich mir Sorgen machen.

Aber Übertreibs ned

Sp.Chri

Full Member

Re: Können Bässe dem Computer schaden?

Tuesday, February 1st 2005, 5:46pm

Hi!

also ich habe bei meinem vorigen Rechner ca. 2 Jahre (und auch bei dem jetzt) oft meine Anlage sehr laut aufgedreht.
In meinem Zimmer hats schon n bissl vibriert.
Konnte selbst nach 2 Jahren keinerlei Schäden erkennen.
Also ich pers. find das bei Pc Anlagen (die meistens ja net sooo viel Druck liefern) ungefährlich.
Anders würde es bei nem Autowoofer sein.
Würde keinem empfehlen nen Pc oder Laptop ins Auto mitzunehmen, in der über 1000 watt Sinus arbeiten ;)
Ist tötlich *g*

mfg Chri
Athlon 64 3500+ (cuplex evo) Abit AV8 (twinplex) 1024 MB Corsair pc-400 Ram Gf 6800 GT @ Ultra (aquagraFX 6800 rev.2) airplex evo 240 , aquatube AC Rulezz ;)

chu

Moderator

Re: Können Bässe dem Computer schaden?

Tuesday, February 1st 2005, 6:11pm

hier ist alles genau bechrieben


Gruss
akula
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

IronMonkey

Full Member

Re: Können Bässe dem Computer schaden?

Tuesday, February 1st 2005, 6:21pm

Sollte nix passieren, zumal du auch mal den Woofer entkoppeln kannst, dann wakelt und klappert es nicht so schlimm in der Wohnung.

Selbst den Testlauf vom 15W3 hat bei mir der PC ohne Probleme überlebt( gut dieser stand auch auf nem Silikon Sockel) und sowas wird im PC Sektor nicht Verkauft.


@Saiyaman, für wirklich tiefen Töne( die im übrigend nicht so schädlich sind wie hohe) inkl. hohe Laustärke muss man sehr tief in die Tasche greifen und mit mal eben hinstellen und aufdrehen ist es da nicht getan.

Die PC sets wo man zu kaufen bekommt können sicher laut werden, aber wirklich schlimm für die ohren ist das nicht( ok, der Klang ist zum.....), da ist 5std Autobahn um welten schlimmer für die Ohren.



Gruß

Y0Gi

God

Re: Können Bässe dem Computer schaden?

Tuesday, February 1st 2005, 6:30pm

Quoted from "Sp.Chri"

Würde keinem empfehlen nen Pc oder Laptop ins Auto mitzunehmen, in der über 1000 watt Sinus arbeiten ;)

1000w sinus? das gibt's wirklich? da hab ich bisher aber ganz andere sachen gelesen...

xXxnightwishxXx

God

Re: Können Bässe dem Computer schaden?

Tuesday, February 1st 2005, 6:36pm

es giobt auch viele mit noch mehr power.


Ciao

Sp.Chri

Full Member

Re: Können Bässe dem Computer schaden?

Tuesday, February 1st 2005, 6:41pm

naja

n Kollege von mit ist bei ner Tunigszene dabei, die sich rein auf tuere Autoanlagen konzentrieren.
Dieser hat z.b. nen Hifonics Verstärker + nen Hifonics Goliath Woofer drin. Naja das Teile (nur der woofer ohne hochtöner) liefert 3500 watt Sinus. Wenn der voll aufdreht, hält man es keine Minute im Auto aus.
Ich selber hab in meinem Auto nen doppelten Highfonics woofer drin, der zusammen 1200 watt Sinus leistet. Mit der passenden Hifonics Endstufe, die gebrückt 2*600 watt sinusl leistet, hab ich auch nen sehr druckvollen Bass.
Also um es kurz zu sagen, ja es gibt 1000 watt! Bei wirklich ighend Teilen oft fast 10 mal so viel ;)

mfg Chi
Athlon 64 3500+ (cuplex evo) Abit AV8 (twinplex) 1024 MB Corsair pc-400 Ram Gf 6800 GT @ Ultra (aquagraFX 6800 rev.2) airplex evo 240 , aquatube AC Rulezz ;)

Smoern

Senior Member

Re: Können Bässe dem Computer schaden?

Tuesday, February 1st 2005, 6:44pm

Seit wann liefert n Sub Leistung?

Sp.Chri

Full Member

Re: Können Bässe dem Computer schaden?

Tuesday, February 1st 2005, 6:50pm

hmmm wie willst du sonst dazu sagen ?

edit: die ist von der original Hifonics Seite entnommen: Als kongeniale Spielpartner der neuen extrem leistungsstarken Generation XX-Verstärker eignen sich die Goliath-Subs ideal für SPL-Anlagen und High-End-Systeme.

auch hier kann man das wort "leistungsstark" entnehmen, was dem Wort "Leistung" ja sehr nahe kommt. ;)
Athlon 64 3500+ (cuplex evo) Abit AV8 (twinplex) 1024 MB Corsair pc-400 Ram Gf 6800 GT @ Ultra (aquagraFX 6800 rev.2) airplex evo 240 , aquatube AC Rulezz ;)

Smoern

Senior Member

Re: Können Bässe dem Computer schaden?

Tuesday, February 1st 2005, 7:03pm

Naja...
dachte immer ein Lautsprecher verträgt einen gewissen Sinuswert über eine definierte Zeit. Das nennt sich dann "Dauerleistung". Er "verträgt" halt so viel Leistung, bevor er danach in mehr oder weniger kurzer Zeit das zeitliche segnet.

Sp.Chri

Full Member

Re: Können Bässe dem Computer schaden?

Tuesday, February 1st 2005, 7:10pm

wenn die Hersteller angeben das ihr Produkt z.b.:

2400 Watt RMS / 5000 Watt Max. verträgt und es sich net um irgend nen "billigschund" handelt, kann man sich auch 100% sicher sein das dieser Woofer auch seine 2400 watt RMS auf dauer aushält. Und wenn nicht .... naja geh ich halt zum shop und tausch ihn um, denn ich hab ja nix falsch gemacht, sondern die Hersteller mit deren Angaben.

mfg Chri
Athlon 64 3500+ (cuplex evo) Abit AV8 (twinplex) 1024 MB Corsair pc-400 Ram Gf 6800 GT @ Ultra (aquagraFX 6800 rev.2) airplex evo 240 , aquatube AC Rulezz ;)

SataJunior

Senior Member

Re: Können Bässe dem Computer schaden?

Tuesday, February 1st 2005, 7:54pm

ist nicht so gesagt, denn wenn man seine volle 2400 rms haben will, muß man auch tief in die tasche greifen, um eine geeignete stromleistung zuliefern.

ich kenne viele leute die denken nur weil da 1,3kw auf na endstufe steht, dann bekommt er auch die 1,3kw bei 45 ah und einem 6mm² powerkabel.

MFG

Sp.Chri

Full Member

Re: Können Bässe dem Computer schaden?

Tuesday, February 1st 2005, 7:59pm

ist mir schon klar :)
hab mich auch mit dem Thema längere Zeit beschäftigt, und auch mit einigen sich gut auskennenden Personen oftmals darüber unterhalten.
Kommt auf viele Faktoren an. z.b.: dicke des Kabels, tatsächliche Leistung der Edstufe, qualität ...... also sehr viel =)

das einzige was ich damit sagen wollte ist, das wenn eine endstufe (wenn alles perf. ist) tatsächliche 2400 watt liefert und der woofer die 2400 bekommt und er verträgt auch 2400 RMS (laut Herstellen Angaben) dann wird er auch auf dauer net kaputt gehn, es sei denn es handelt sich um miderwertige Qualität oder um einen Produktionsfehler.
Auf die anderen Sachen (z.b: Preis und Faktoren die mitspielen) wolle ich garnet eingehn.

mfg Chri
Athlon 64 3500+ (cuplex evo) Abit AV8 (twinplex) 1024 MB Corsair pc-400 Ram Gf 6800 GT @ Ultra (aquagraFX 6800 rev.2) airplex evo 240 , aquatube AC Rulezz ;)

SataJunior

Senior Member

Re: Können Bässe dem Computer schaden?

Tuesday, February 1st 2005, 8:02pm

von dieser seit hast schon recht.

aber wie du schon sagst, es sind einfach zuviele faktoren, die man beachten sollte, damit der woofer doch nicht bei 2,4kw als nebelmaschine endet.

so ein ein kumpel von mir einen 13w7 gekillt, mal kurz 3kw drauf gehauen und auch noch parrallel geschaltet.

das teil hat gequalmt wie in einer disco wenn nicht noch besser. ;D

MFG

Sp.Chri

Full Member

Re: Können Bässe dem Computer schaden?

Tuesday, February 1st 2005, 8:06pm

hehe ... sowas in der Art kenn ich auch =)
war halt nurn Billigwoofer von nem Kollegen. ;)
naja also sind wir uns einig ... sehr schön *g*

ich hab halt vom optimalen Zusammenspielen der einzelnen Teile gesprochen und da (bsp. oben) kann er nicht einfach so kaputt gehn.
In der Praxis gibt es leider, wie beim PC, sehr viel zu berücksichtigen.

mfg Chri
Athlon 64 3500+ (cuplex evo) Abit AV8 (twinplex) 1024 MB Corsair pc-400 Ram Gf 6800 GT @ Ultra (aquagraFX 6800 rev.2) airplex evo 240 , aquatube AC Rulezz ;)