• 27.08.2025, 14:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

fasi2000

Newbie

Papst, Lüftersteuerung und Tachosignal

Montag, 14. Februar 2005, 00:05

Hallo Leute,

ich habe 2x Papst 8412 N/2GL Lüfter in meinem Rechner. Diese möchte ich nun über eine Lüfersteuerung von Revoltec regeln und gleichzeitig das Tachosignal an das Mainboard übergeben. Ich habe solche Adaapter, die die Versorgungsspannung und das Tachosignal trennen. Das Problem ist, das das Tachosingal nur angezeigt wird wenn auch der Masseanschluss angeschossen ist. Ist dieser aber am Mainboard angeschlossen lässt sich der Lüfter nicht mehr regeln und dreht mai max. Umdrehung. Wird es was helfen, wenn ich die Masse am Gehäuse anschliese??? Oder hat jemand ne andere Idee??

Gruß Sebastian

fabelmann

God

Re: Papst, Lüftersteuerung und Tachosignal

Montag, 14. Februar 2005, 00:19

mmmh, eigentlich müsste es ja so wie du es gesgat hast funktionieren, wenn du alles fein in reihe schaltest aber danna cuh wirklich alle drei kabel verlötest( rot,blau,weiß)

LordHelmchen

Senior Member

Re: Papst, Lüftersteuerung und Tachosignal

Montag, 14. Februar 2005, 00:30

Zitat von »fabelmann«

mmmh, eigentlich müsste es ja so wie du es gesgat hast funktionieren, wenn du alles fein in reihe schaltest aber danna cuh wirklich alle drei kabel verlötest( rot,blau,weiß)


Alle drei Kabel zu verbinden hört sich irgendwie nach Unsinn an, da dann sowohl das MB als aich die Lüftersteuerung Spannung auf den Lüfter geben!

Versuch mal, die Masse über das MB an den Lüfter zu führen. Also Masse und Tachosiglnal vom Lüfter an das MB und Spannung vom Lüfter direkt auf die Lüfterstuerung. Dann noch Masse vom MB auf die Lüftersteuerung.

Thomas_Haindl

God

Re: Papst, Lüftersteuerung und Tachosignal

Dienstag, 15. Februar 2005, 02:35

Zitat von »fasi2000«

... Ich habe solche Adaapter, die die Versorgungsspannung und das Tachosignal trennen. Das Problem ist, das das Tachosingal nur angezeigt wird wenn auch der Masseanschluss angeschossen ist. Ist dieser aber am Mainboard angeschlossen lässt sich der Lüfter nicht mehr regeln und dreht mai max. Umdrehung.

Wenn diese Beschreibung genau so stimmt, dann hat Revoltec (wieder mal) ziemlich abenteuerlichen Murks abgeliefert.
Offensichtlich wird hier nicht die Versorgungsspannungsleitung des Lüfters, sondern die Masse-Leitung "geregelt" (NPN-Transistoren sind doch um 0,00001 Cent billiger als die PNP-Kollegen).

Ich würde keine wirren Versuche mit irgendwelchen Adaptern mehr machen, sonst sind irgendwann die Monitor-Chips auf dem Motherboard beleidigt.

mfg, Thomas