• 21.08.2025, 13:22
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

MRCS

unregistriert

Re: Welches AGP - Board und RAM für OC?

Dienstag, 1. März 2005, 13:34

Noch ne Mail ...

Zitat

Dear Marcus,

Sorry for the confusion.

The key issue is that NV cannot ship nF3 Ultra chipset smoothly. Actually,
they suggest us to use 250GB instead. If we launch Lanparty UT 250GB with
socket 939, will you consider to buy it?

Best regards,

Greta Kuo
Sales Manager

Dedicate Focus Innovation


Der Hauptunterschied zwischen dem nF3 250 GB und dem nF3 Ultra ist doch im Grunde nur der schnellere HT Link oder ? Also nForce 3 Ultra hat ja HTT 1000 statt 800. Gibts da sonst noch große Unterschiede ?

Oetsch

God

Re: Welches AGP - Board und RAM für OC?

Dienstag, 1. März 2005, 20:02

Hy

kurze Frage am Rande:
Was haltet ihr von TwinMos Twister Pro PC3200 CL2 im 2*512MB Dual Channel Packet?

Wisst ihr wie gut man die etwa übertakten kann?
Wären gedacht für ein A64 System mit nem 3200+ S939

Danke
Ö

@re@50

Foren-Inventar

Re: Welches AGP - Board und RAM für OC?

Dienstag, 1. März 2005, 21:37

Nabend.

Ich hab am letzten Freitag DFI eine E-Mail wegen dem Nforce 3 Sockel 939 Board geschickt. und heute kamm die antwort das es ende März Anfang April zu Kaufen sein wird.

MRCS

unregistriert

Re: Welches AGP - Board und RAM für OC?

Freitag, 4. März 2005, 16:20

Oetsch ... kann ich Dir leider nichts zu sagen. Desweiteren weiss ich auch nicht, was da für Chips verbaut sind, und was die an Spannung verpacken.

Meine Twinmos/M.Tec @ DDR500 werd ich sicher so schnell nicht abgeben ;)

Komt nur noch nen anderes Mainboard ins System ;D

Atrocity2

Full Member

Re: Welches AGP - Board und RAM für OC?

Samstag, 5. März 2005, 11:20

Hat mittlerer weile nochmal jemand was über das DFI Board NF3 Ultra D erfahren können? Ich hab nur das hier gefunden:

http://the-inquirer.net/?article=20959

Also ich glaub nimmer dran, dass das noch rauskommt! :-(

5reimo

God

Re: Welches AGP - Board und RAM für OC?

Samstag, 5. März 2005, 11:52

Lies mal ein paar Posts über dir... :P

Atrocity2

Full Member

Re: (Welches AGP - Board) und RAM für OC?

Freitag, 11. März 2005, 02:48

Also ich hab mich jetzt entschieden. Ich will nicht länger auf das DFI Board warten.
Wird jetzt wohl das MSI K8N Neo2 werden, dazu nen A64 3200 pretested @2700 Mhz.

Blos welchen RAM? Wäre nett wenn ihr mir da nochmal ein bissel Rat geben könntet...

Wenn nix dagegen spricht, würd ich vielleicht den Twinmos Twister Pro nehmen, der ist ja anscheinend gut und vorallem günstig.

Tahigwa

Senior Member

Re: Welches AGP - Board und RAM für OC?

Freitag, 11. März 2005, 04:37

Zitat von »Atrocity2«

Hat mittlerer weile nochmal jemand was über das DFI Board NF3 Ultra D erfahren können? Ich hab nur das hier gefunden:

http://the-inquirer.net/?article=20959

Also ich glaub nimmer dran, dass das noch rauskommt! :-(



Und selbst wenn es noch rauskommt, wer weiss wie das Board
dann ist?! Wenn du dir wirklich ein AGP Board besorgen willst
bist du mit dem MSI gut bedient, das ist als sehr schnell und
auch als gut übertaktbar bekannt.

Ich denke der Twister Pro ist ein guter RAM, habe den und
ebenso das K8N Neo2 und bin zufrieden, obwohl ich noch am
tunen bin und noch keine konkreten Ergebnisse habe.

Nochwas zu der Pretested CPU, das ist ja ein 3200er, also
ein Chip mit 10er Multi was heisst dass du 270HTT erreichen
müsstest um die max CPU-Leistung zu haben, das kann zwar
im Idealfall gelingen muss aber nicht. Manche Boards schaffen
so einen Takt garnicht, oder der RAM steigt vorher aus, oder
es gibt Probleme mit den HD´s (raid) bei hohem HTT usw.

Was soll den die CPU kosten? und bei welchem Shop? > KM, bitte

Tahigwa

Zitat

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

Atrocity2

Full Member

Re: Welches AGP - Board und RAM für OC?

Freitag, 11. März 2005, 11:09

KM müsste angekommen sein oder?

Was haltet ihr von RAM mit UTT Chips in Verbindung mit dem OCZ Ram Booster auf dem MSI Board? schon jemand Erfahrungen gemacht oder was drüber gelesen?

Cartman87654

God

Re: Welches AGP - Board und RAM für OC?

Freitag, 11. März 2005, 11:36

UTT Chips brauchen keine so hohen Spannungen , da brauchste keinen Booster.


Entweder MSI und guten UTT Ram z.b. A-Data

oder MSI + Twinmos Speed Premium + Booster ;)


der Twinmos Twister Pro hat glaub auch UTT , dann könntest den auch nehmen ohne Booster :D

Atrocity2

Full Member

Re: Welches AGP - Board und RAM für OC?

Freitag, 11. März 2005, 11:46

falsch @ Cartman

die Twinmos Twister Pro haben TCCD Chips. Und auch die A-Data Rams sin TCCD so weit ich weiß... jedenfalls keine UTT...

Was ich mich aber noch viel mehr verwirrt ist deine Meinung bei UTT keinen Booster zu benötigen, aber im 3. Satz empfiehlst du mir wieder Twinmos Speed Premium (UTT Chips) in Verbindung mit nem Booster  ???

Und grad bei den UTT Chips ist der Booster empfehlenswert, da die RAM locker 3,6 V mitmachen und dabei mit 250 Mhz bei 2-2-2-5 laufen sollen!

MRCS

unregistriert

Re: Welches AGP - Board und RAM für OC?

Freitag, 11. März 2005, 14:35

^^ RICHTIG ! ;)

UUT Chips sind von Winbond, und quasi die "BH5" Nachfolger.
TCCD Chips sind aber von Samsung und haben mit den UTT nichts gemeinsam

Für Winbond UTT Chips brauch man aber auf jeden Fall hohe Spannung. Der OCZ Booster funktioniert auf dem MSI K8N Neo2 laut OCZ bis 3.4 Volt. Laut dem Extreme Systems Forum bis 4 Volt.

Atrocity2

Full Member

Re: Welches AGP - Board und RAM für OC?

Freitag, 11. März 2005, 15:32

das klingt doch gut :-) Also was ratet ihr mir? TCCD oder UTT + Booster? was wäre eure Wahl für nen A64 3200 @ 2700 Mhz?

Cartman87654

God

Re: Welches AGP - Board und RAM für OC?

Freitag, 11. März 2005, 15:43

Entwarnung , ich war etwas verwirrt ........... hab mal wieder alles durcheinandergebracht ;D

MRCS

unregistriert

Re: Welches AGP - Board und RAM für OC?

Freitag, 11. März 2005, 17:57

Zitat

das klingt doch gut Smiley Also was ratet ihr mir? TCCD oder UTT + Booster? was wäre eure Wahl für nen A64 3200 @ 2700 Mhz?


Tja ... je nach dem wo Du hin willst ;)
Ich für meinen teil, werde nächste Woche das MSI K8N Neo2 Plat. bestellen, und dann erst mal den UTT Ram darauf testen.

Vor allem will ich auch mal sehen wie hoch ich bei dem Board überhaupt den FSB/HTT bekomme. Wenn ich es schaffe asynchron den FSB bis 300 zu steigern, werde ich wohl den UTT verkaufen und mir DDR600 von A-Data kaufen. Mal abwarten

Atrocity2

Full Member

Re: Welches AGP - Board und RAM für OC?

Freitag, 11. März 2005, 18:04

Also mir is nur wichtig, das der Prozessor, auf den garantierten 2700 Mhz läuft und der Ram sollte 2-2-2-5 Timings mitmachen!

5reimo

God

Re: Welches AGP - Board und RAM für OC?

Freitag, 11. März 2005, 18:13

Zitat von »Atrocity2«

Also mir is nur wichtig, das der Prozessor, auf den garantierten 2700 Mhz läuft und der Ram sollte 2-2-2-5 Timings mitmachen!



lol is nicht. Nicht mal UTT Chips machen bei 2,7 Ghz 2-2-2-5 Timings mit...

MRCS

unregistriert

Re: Welches AGP - Board und RAM für OC?

Freitag, 11. März 2005, 18:15

Wer bitte garantiert Dir denn 2700 Mhz ? Das möchte ich sehen ..... Irgendwie hab ich das Gefühl Du hast nicht im geringsten nen Plan vom OC usw. Was ist Dir an 2/2/2/5 so unheimlich wichtig?

Wenn Du 2700 Mhz schaffst ( was ich bezweifle ) dann hast Du nen HTT von 270, weil der max Multi bei der CPU 10 ist.
Das bedeutet Du musst entweder Ram haben der 270 Mhz schafft, oder mit nem Ramteiler arbeiten. Wenn Du den auf 9/10 einstellst ( A64 Tweaker auf 180 Mhz stellen ) würdest Du bei nem HTT von 270 nen Speichertakt von 243 Mhz haben. Mit den Twinmos UTT schaffst Du das bei 2/2/2/5 mit 3.3 V sicher.

ABER

Wenn das Board mehr HTT packt, sagen wir mal "nur" 280 ( 300 sollten gehen beim MSI ) hättest Du mit anderem Speicher bessere Performance ( auch wenn die Timings dann nicht mehr so "gut" sind.

Edit: Doch ich hab von einem gelesen der die UTTs auf 275 hatte bei den Timings, aber KA wie stabil und mit wieviel Volt ;)

5reimo

God

Re: Welches AGP - Board und RAM für OC?

Freitag, 11. März 2005, 18:27

Durch das asynchrone Takten verliert man im Endeffekt auch wie beim A XP leistung ?

Atrocity2

Full Member

Re: Welches AGP - Board und RAM für OC?

Freitag, 11. März 2005, 18:28

Hab schon geschrieben, das der Prozessor pretested @ 2700 Mhz ist.
Plan vom A64 oc hab ich wirklich nicht, da es auch mein erster A64 sein wird und deshalb bin ich auf eure Beratung angewiesen. Aber wenn das nu wieder so aussieht, dann scheinen ja DRR600 RAM die beste Wahl zu sein oder wie?