• 22.08.2025, 17:58
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Chrey

Full Member

Via C3 + Netzteilfrage

Monday, March 14th 2005, 12:50pm

hi,
könnt ihr mir n paar Infos über VIA C3 -CPUs und -Boards geben? Sind die Boards die gleichen wie für den P3, also Sockel370? Oder braucht ein C3 ein spezielles Board?
Mich würden besonders die Mini-ITX-Boards interessieren. Kennt ihr Shops, bei eBay ist die Auswahl ja nicht allzu groß...

Nun zum Netzteil:
Bei nem C3-System mit Onboard-VGA, einer Festplatte + 1 optisches Laufwerk ist der Stromverbrauch ja ziemlich gering. Deshalb denke ich, dass ein 150W-Netzteil reichen sollte. Gibt es irgendwelche solche Netzteile mit großem, langsamdrehenden 12cm-Lüfter, oder Umbauten mit nem Papst auf 5V zu kaufen?

Schließlich soll das Netzteil den Vorteil vom C3 nicht gleich wieder verbraten.

Danke und Gruß,
Chrey

r1ppch3n

Moderator

Re: Via C3 + Netzteilfrage

Monday, March 14th 2005, 1:07pm

geh noch n paar watt runter und greif zu ner passiven lösung ;)
kost nichma allzuviel
schau halt einfach ma bei den entsprechenden händlern (und seis mini-itx.de), da findet sich so einiges

maniac2k1

God

Re: Via C3 + Netzteilfrage

Monday, March 14th 2005, 1:13pm

oder www.techcase.de

150W sind gnadenlos überdimensioniert ;)
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Chrey

Full Member

Re: Via C3 + Netzteilfrage

Monday, March 14th 2005, 1:45pm

Hmm,
das wird ja schwieriger und teurer als ich dachte.
Besonders bei den Netzteilen blick ich nicht so ganz durch, kann man da nicht auch einfache ATx-Netzteile nehmen?

Chrey

Full Member

Re: Via C3 + Netzteilfrage

Monday, March 14th 2005, 4:54pm

Ich sehe grade in einem Shop:

Quoted

Der VIA C3 Prozessor mit 1000 MHz verfügt über einen Lüfter und ist bereits fest auf dem Mainboard installiert und daher nicht austauschbar.Der 40-mm-Lüfter erzeugt im Betrieb einen Geräuschpegel von 2,9 Sone / 38,9 dBA. Die onboard AGP-Grafik nutzt zwischen 8 und 64 MB des Hauptspeicher als Grafikspeicher.


39dBa :o ?!?!

Ich hatte eigentlich vor, den C3 passiv zu kühlen und nur darüber als Gehäuselüfter nen PAPST auf 5 Volt zu setzen, aber jetz seh ich das. Heißt das denn, dass der Kühler wie die CPU auch schon "bereits fest auf dem Mainboard installiert" ist?
Weiß jemand, wo ich passende Passivkühler herkriege, und ob das mit dem Papst hinhaut?

r1ppch3n

Moderator

Re: Via C3 + Netzteilfrage

Monday, March 14th 2005, 5:44pm

netzteil kannst nehmen was du willst (ne passiv lösung is halt leiser... ;)) und den kühler kannst auch tauschen
natürlich nicht gegen irgend n cpu kühler, sondern nur gegen chipsatz oder graka kühler, mehr passt da einfach nicht
bei bedarf zeigt dir google sogar gern ne umbauanleitung für den passiven heatpipe graka kühler von zalman
son system kann durchaus auch ohne lüfter auskommen ;)

Chrey

Full Member

Re: Via C3 + Netzteilfrage

Monday, March 14th 2005, 6:50pm

Du kannst mir nicht zufällig den Link zu der anleitung geben, oder mir sagen, was du bei google eingegeben hast?

Google macht das für mich nämlich wohl doch nicht so gerne wie du sagtest. :)

HoferSackal

Senior Member

Re: Via C3 + Netzteilfrage

Monday, March 14th 2005, 8:49pm

Gibts nicht ne Via CPU mit 1000 MHz, die passiv gekühlt wird?

ich glaube mal gesehen zu haben... und dass nur der 1200MHz starke Prozessor einen Lüfter benötigt.

?

r1ppch3n

Moderator

Re: Via C3 + Netzteilfrage

Monday, March 14th 2005, 9:38pm

1200mhz? auf nem epia board?
das gibbet inzwischen auch?
der 1000er hat aba bereits n lüfter drupp, soviel steht fest ;)

@chrey
http://www.epiacenter.de/modules.php?nam…showpage&pid=51

Erkaeltung

God

Re: Via C3 + Netzteilfrage

Monday, March 14th 2005, 11:57pm

Hi !

Da gibts Netzteile extra für Epia-Boards. Kannst du direkt aufs Mobo draufstecken. Da die Teile eigentlich fürs Auto gedacht sind haben sie nen 12V Anschluß. Für die Steckdose brauchst du halt noch ein zusätzliches Netzteil.

http://www.cartft.com/carpc/catalog/gl/13

(das 80W Ding sollte für dich reichen....)