Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »BlackShorty67«
greetz,- bin grade dabei mein Board mal einzuprimen....
irgendwie hab ich eine magische Grenze. Ich hab das ASUS P5AD2-E,- den Presskopf kreig ich bis auf FSB299 bei unwesendlich VCore erhöhung (1.425V) (prime Stabil !!!)
Vdimm,- VChipset,- FSB Termination alle auf den tiefsten werten. Prime stable geht der zügig bis FSB 299MHz.
Bei 300 ist Ende,- Windows bootet nicht mehr durch,- auch wenn ich mit VCore >1.525V gehe,- Chipset und Termination auch erhöht.
auch etwas höhere Werte (301, 302), falls er sich an dem Zahlenwert 300 verschluckt haben sollte,- selber effekt,-
Kein Booten von Windows möglich.
Ich hab noch nie erlebt, das 1 Mhz trotz VCore kein booten mehr ermöglichte?
Hat jemand auch so ein Board (oder ein ähnliches Asus) und nen guten Tip für mich, falls ich was übersehen haben sollte?
Zitat von »BlackShorty67«
aber ich kannte den übergang eigentlich fließend... wenns zu hoch wurde (so in Mhz Schritten) dann war Prime nicht mehr stabil,- aber der kam noch in windows rein und inet ging auch noch und so.
das ist wie abgekappt. 299 geht der prime bei 1.425V,-
ab 300 ist schicht,- da geht zwar noch Bios und so,- bei Windows ist bei booten totalabsturz.
könnte wirklich ein bug in den teilern sein,- shit,- kann mir nicht vorstellen, das 1 Mhz mehr trotz 0.1V mehr Core UND erhörung von Chipsatz,- termination und Vdimm kein Booten mher ermöglicht.
Dumm auf den Monitor schaut und keine Lösung weiß...
mindheat
Senior Member
Zitat von »BlackShorty67«
aber ich kannte den übergang eigentlich fließend... wenns zu hoch wurde (so in Mhz Schritten) dann war Prime nicht mehr stabil,- aber der kam noch in windows rein und inet ging auch noch und so.
das ist wie abgekappt. 299 geht der prime bei 1.425V,-
ab 300 ist schicht,- da geht zwar noch Bios und so,- bei Windows ist bei booten totalabsturz.
könnte wirklich ein bug in den teilern sein,- shit,- kann mir nicht vorstellen, das 1 Mhz mehr trotz 0.1V mehr Core UND erhörung von Chipsatz,- termination und Vdimm kein Booten mher ermöglicht.
Dumm auf den Monitor schaut und keine Lösung weiß...
MRCS
unregistriert
-