Hm Also die bisherigen Fujitsu/Siemens Notebooks, die ich gesehen habe waren alles andere als leise. Und das der Lüfter bei einer D3D-Anwendung nur 'ab und zu' angesprungen ist kann ich kaum glauben, das wäre wie ostern und Weihnachten auf einen Tag

Zudem hab ich bei vielen Fujitsu/Siemens Notis von Komillitonen Displayprobleme gesehen viele hatten 'Schatten' durch ungleichmässige Ausleuchtung oder gar Kratzer - besser aufgerauhte Displayoberflache - verursacht durch die Tastatur bei zugeklapptem Deckel.
Generell solltest Du Dir imho über folgende Punkte im klaren sein.
Eher mobil oder eher stationär?
- wenn Du fast nur im Büro bist oder zu Hause und das Noti nur ab und zu mal mitnimmst kannst Du das Gewicht und etwaige Schutzvorrichtungen wie den Bewegungssensor bei IBM der die Festplatte schützt :

getrost weglassen.
- ebenso die Akkulaufzeiten wenn Du viel unterwegs bist nimm lieber ein bisschen kleineres Display = weniger Stromverbrauch und schau nach nem anständigen Akku (mein Baby hält beim Arbeiten so ca 4,5 - 5h bei 15" und aktiviertem wlan.
Spielen oder nicht spielen?!
- Sparen kannst Du auch bei der Graka onBoardlösungen sind wesentlich billiger aber das spielen kannst Du dann vergessen
- ich hab eine ATI mobility Fire GL mit 128MB die reicht zumindest aus um vernünftig WOW zu spielen bei 1600x1200 mit 30fps ca bei 1024 so um di 45-50 das reicht mir
Wie schon von anderen erwähnt ist die Lautstärke zu berücksichtigen - leider kann man sowas nur testen wenn man das gerät vor sich hat. Genauso wie die Verarbeitung. An diesen beiden Punkten wird meist arg gespart, wenn die Preise im Bereich von 1500€ liegen und das Notebook wirklich alles hat was man braucht

da sollte man zweifeln und sich fragen 'warum ist das so günstig'.
Desweiteren war bei mir der Trackpoint kaufentscheidend - ich HASSE Touchpads da gibts so rauhe Finger >

Nein im Ernst ich finde es ist wesentlich entspannter die hand ruhig an einer Stelle liegen zu haben und mit dem finger auf dem 'Knubbel' den Zeiger zu kontrollieren als mit den finger ergo der ganzen Hand auf dem Touchpad rumzuzuckeln. Aber das ist Geschmacksache - beobachte trotzdem mal Notebookbesitzer mit Touchpads -> die haben immer ne Maus in Reichweite
So das war ganz schön viel Text - ich hoffe ich konnte Dir den einen oder anderen Punkt nennen, den Du vielleicht vergessen hättest.
Greets
Zino
PS: Ja ich weiss ich bin vielleicht etwas ZU überzeugt von IBM