Vous n’êtes pas connecté.
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Citation
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Citation
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
mindheat
Senior Member
Citation de "Man_In_Blue"
Jo... das hab ich mir auch gedacht...
aber andererseits hab ich eh nur noch die AUDIGY 2 ZS als PCI Karte... selbst das LAN ist per PCI-Ex angebunden...
Und der Silicon Image controuler scheint mir auch etwas "kompetenter" zu sein... (kann imemrhin Raid 0, 1, 5 und 10... der Intel nur 0 und 1)
Man In Blue
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Citation
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
mindheat
Senior Member
Citation de "-ManiaC-"
erm... raid5 mit 2festplatten... ::
ausserdem ist raid5 beim schreiben langsamer als raid0, da die paritätsinfos noch berechnet werden müssen![]()
Citation de "mindheat"
naja ist sicher und man hat kein speicherverlust
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Citation
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Citation de "mindheat"
nimm silicon und mach raid 5 wende es hast ist so schnell wie raid 0 und so sicher wie raid 1
zudem sind die onboard controller meines erachtens ned so gut zum einstellen und auch das raid kann mal übernommen werdeun und ohne datenverlust auf nem anderen board rennen
mfg
Citation de "Athlonheizer"
Auch wenns schon gesagt wurde, Raid 5 ist um Welten langsamer als Raid 0.
Basta!!
Ich hab hier bei mir den Beweis.
Schreiben im Raid 0 105MB im Raid 5 nur knapp über 40MB.
Athlon
Citation de "handY2k"
@man in blue
woher nimmst du die treiber? also für chipsatz, lan raid usw.
und weshalb wird immer von einem intel chipsatz geredet ist doch ein nforce chipsatz ???
gruss
handY
-