Ich kann auch nur die Fahne für Mac hochhalten!
Aber um nun mal die Frage zu beantworten:
Ja, das 12" Notebook reicht vollkommen!
Ich habe letztes Jahr den Schritt in die "Entmündigung" (O-Ton Windows-Admin) und habe mit meinem 5. Hochzeitstag letzte Woche selbst den MP3-Player von Philips über den ebay... äh Jordan geschickt..
Natürlich waren die Investitionen imens hoch, aber letzten Endes haben sie sich zwar noch nicht amortisiert, aber 300%ig gelohnt!
Der größte Vorteil der Macs gegenüber den Windows-Maschinen ist tatsächlich die Entmündigung des Users, was sich in einer ungeheuren Stabilität des Systems bemerkbar macht, da der User nicht mehr soviel fuschen kann/muss wie bei Windows!
Wer sich dann nach einiger Zeit ein wenig besser mit "das Ganze"

auskennt, kann dann auch ein wenig mehr speilen, ohne gleich einen Verlust des gesamten Systems beklagen zu müssen! Ich habe mein Mac bisher zweimal aufsetzen müssen, einmal gleich nach dem Auspacken und dann nochmal, nach dem ich ein RAID eingerichtet hatte, das nur mit den Treibern des Hersteller und nur nach eine Neuinstallation des Systems lief...
Leistungstechnisch liegen selbst die kleinsten Macs weit vor den Intels. Das liegt weistestgehend an der "sonderbaren" Prozessorachitektur der G-Prozessoren, die aus der Entwicklung der RISC-Prozessoren stammen. Diese verfügen über einen reduzierten Befehlssatz, als die Intels, was nicht heissen soll, sie können weniger, sondern vielmehr, dass sie Abläufe mit sehr viel weniger Befehlen über die Bühne bringen können. Das bringt eine Leistungsteigerung um bis zu 60%.
Zur Software:
Für den Mac gibt es nichts, was es für Windows nicht auch geben würde.
- Office: Entweder die investierst hier wieder in MS und kaufst dir das ungleich bessere Office:Mac oder du bleibst OpenSource und nimmst OpenOffice, dazu musst du aber erst mal X11 für Mac OS von Apple installieren. Bei den iBooks ist aber afaik das neue iLife bei...
- Crossmedia, Layout, Grafik, Printing: Die gesamte Adobe- und Macromedia-Familie steht auch am Mac zur Verfügung. Und auch hier ist die Umsetzung der Funktionen sehr viel stabiler und schneller als unter Windows! Auch hier wieder die OpenSource Möglichkeit mit Gimp.
- Finanzen: Hier kann ich BankX Pro mit HBCI unterstützung emfehlen. Kosten leider Geld, ist es aber Wert!
- Internet, Networking: Firefox & Thunderbird stehen genauso zur Verfügung wie IE
und Opera. Für FTP empfehle ich Fetch. Auch VNC - entweder "Chicken on VNC" oder VNCViewerX - ist kein Problem, oder du nimmst die Remote Desktop Verbindung von MS aus dem Office-Paket
- Spiele: Kann ich so nichts zu sagen, da ich diesem Hobby nicht fröhne. Kannst aber mal auf die Seite von A/S/H/ schauen, da ist eine riesige Liste von Mac-portierten Games
Hardware:
Wenn du nur mal so flüssig arbeiten willst, dann sollte dir ein iBook reichen. Wenn du aber auch intensiv Bild-, Film- und Audiobearbeitung und alles gleichzeitig betreiben willst, dann solltest du dir ein PowerBook anschaffen.
Und nie Vergessen, Arbeitsspeicher ist beim Mac durch nichts zu ersetzen!
Hier, wen es interessiert meine Mac-Welt:
- PowerMac G5 1,8/Dual mit 4GB RAM/2x 160GB HDD im RAID1
- 23" Cinema HD-Display
- 12" PB G4 mit 1GB RAM
Hoffe, konnte helfen.
Gruß
Minusch