• 23.07.2025, 01:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

xxxtorbyxxx

Full Member

Cinergy 1400 DVB-T

Sonntag, 17. April 2005, 21:05

moin leute

wollte mal wissen was was der unterschied zwischen der Cinergy 1200 und der Cinergy 1400 ausser das jetzt bei der Cinergy 1400 eine ferbedienung bei ist.

und die Cinergy T² is die gut ? hat die jemand, kan er was gutes dadrüber sagen ?

Bluefake

God

Re: Cinergy 1400 DVB-T

Sonntag, 17. April 2005, 21:42

Die T2 ist auch klasse. Ich konnte die mal an meinem Mac Mini ausprobieren. Gestochen scharfes Bild und die Möglichkeit, nur durch Eingabe des gewünschten Filmes zu programmieren. Sender und Zeit hat sich das Programm dann selber gesucht. Allerdings sollte man bei Windows XP wenigstens SP2 drauf haben, sonst hat man leichte Probleme.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

tschneider

Full Member

Re: Cinergy 1400 DVB-T

Sonntag, 17. April 2005, 21:49

Hi,

also ich hatte bei mir mal die 1200-S (für digitalen SAT-Empfang) im Einsatz. Die Karte ist zwar grundsätzlich gut, hat aber leider eine etwas geringe Empfangsleistung - sprich sie braucht ein relativ gutes (starkes) Signal von der SAT-Anlage :-/
Die Technisat SkyStar 2, die ich jetzt verwende, ist da wesentlich anspruchsloser ;)

Programmieren über Filmauswahl ist "Quasi-Standard", im Digitalfernsehen - läuft über EPG.
ASUS A7N8X-E | AMD Athlon XP 3200+ | 1 GB RAM CL2 Corsair | 2 x 160 GB Hitachi 7.2k S-ATA HDD RAID0 | 120 GB WD 7.2k E-IDE HDD | Gainward FX 5900 Ultra ViVo 256 MB | Chieftec Bigtower (CS901) | Cuplex | Twinplex NB | Twinplex Graka | 3 x Heat Trap HDD-WaKü | 2 x Airplex Evo 120 + HTCS-Radiator

Bluefake

God

Re: Cinergy 1400 DVB-T

Sonntag, 17. April 2005, 22:11

Zitat von »TS«

Programmieren über Filmauswahl ist "Quasi-Standard", im Digitalfernsehen - läuft über EPG.


Hatte vergessen, zu erwähnen, dass es keine offiziellen Treiber für Apple gibt und ich daher von der "Bastellösung" sehr begeistert war.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.