• 22.08.2025, 23:28
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Sagin

Full Member

Re: Windows startet nicht, fährt wieder neu hoch

Friday, April 15th 2005, 3:53pm

omg, ich hab memtest ne halbe stunde laufen lasse, und schon 250.000 Fehler, ja ihr seht richtig.
Das kann doch nicht sein oder?
Die Dimms Sind neu, wie können die bei einem WaKü einbau kaputt gehn?
Meint ihr es liegt nur an denen?
Läuft sowas über Garantie?(da ist lebenslange herstellergarantie drauf ^^)

Sagin

Full Member

Re: Windows startet nicht, fährt wieder neu hoch

Friday, April 15th 2005, 4:14pm

also jetzt hab ich beide Dimms einmal einzelnd getestet, bei beiden sollen auf jeden MB speicher fehler sein, kann es auch sein das etwas am Mainboard kaputt ist, was mit den Slots zu tun hat, und ich deswegen die fehlermeldungen bekomme???
Wie finde ich jetzt heraus was kaputt ist die Dimms oder das Mobo?

back_orifice

God

Re: Windows startet nicht, fährt wieder neu hoch

Friday, April 15th 2005, 4:46pm

Mal austauschen, du hast doch sicher kollegen die auch speicher haben... ;)

Sagin

Full Member

Re: Windows startet nicht, fährt wieder neu hoch

Friday, April 15th 2005, 4:53pm

hmmm ja schon,
warum muss so ein scheiss immer mir passieren?
Mein gott, das wäre das 4 Mainboard...

Thomas_Haindl

God

Re: Windows startet nicht, fährt wieder neu hoch

Friday, April 15th 2005, 8:53pm

Quoted from "Sagin"

hmmm ja schon,
warum muss so ein scheiss immer mir passieren?
Mein gott, das wäre das 4 Mainboard...

Wie....? das ist das vierte Mainboard, das (bei Dir) nicht funktionieren will?
Dann solltest Du sie vielleicht doch ein wenig sanfter behandeln ;)

BOT: Lies' mal das und arbeite Dich Schritt für Schritt durch.

BTW: Bei so vielen Speicherfehlern stimmt entweder das RAM-Timing nicht, oder das Board (NorthBridge) hat einen Knall.
Bei einem A64-Board besteht der Verdacht auf einen Kurzschluß irgendwo zwischen CPU und DIMM-Sockeln.
Falls Du CPU oder RAM upgegradet hast, könnte auch ein BIOS-Update (MicroCode bzw. SPD-Erkennung) nötig sein - dies mach' aber bitte nicht in diesem instabilen Zustand, sonst ist der Boot-Code geschrottet und das Ding läuft garnicht mehr.

Ich empfehle Dir das Ding komplett zu zerlegen und nur das Board mit Graka (Luftgekühlt) und FDD oder CD auf einer isolierten Tischplatte in Betrieb zu setzen.

mfg, Thomas

Sagin

Full Member

Re: Windows startet nicht, fährt wieder neu hoch

Saturday, April 16th 2005, 5:05pm

also,
das lief ja alles schonmal 2 wochen wunderbard, dann hab ich da wakü dazu eingebaut, und seit dem spinnt es, aber kurzschluss ich weis nicht... hab die ganze zeit kein strom draufgehabt....
Es lief jetzt auch die nacht durch, dabei gesaugt, aber sobald ich spiele oder so starte nach 5 min, fehler, aber auch immer wieder andere fehler, nicht nur der 0X50, jetzt sind noch 2 andere gekommen, weis aber leider nicht mehr wie sie hießen...

Sagin

Full Member

Re: Windows startet nicht, fährt wieder neu hoch

Saturday, April 16th 2005, 5:15pm

so jetzt weiß ich eine der fehlermeldungen...

0x0000008E

Thomas_Haindl

God

Re: Windows startet nicht, fährt wieder neu hoch

Sunday, April 17th 2005, 3:10am

Quoted from "Sagin"

so jetzt weiß ich eine der fehlermeldungen...
0x0000008E

Das ist ein (Kernel-)Treiber-Fehler. In 90% der Fälle ist's der Grafik-Treiber.

ABER: Wenn die Kiste ständig mit unterschiedlichen Fehlermeldungen absäuft, ist etwas mit der Hardware nicht in Ordnung.
Falls der Rechner keine Last verträgt (Spiele), ist die Spannungsversorgung ganz oben auf der Liste der Verdächtigen.
Kannst Du das Ding mal mit einem anderen Netzteil testen?
Bei Tagan sollte soetwas zwar nicht passieren - aber man weiß ja nie ...

mfg, Thomas

Sagin

Full Member

Re: Windows startet nicht, fährt wieder neu hoch

Sunday, April 17th 2005, 3:09pm

was ist tagan den für ein teil?

Also NT hohl ich mir sowieso ein Neues, hab so ein noname NT 550Watt (aber eben NoName die 550 bekommts bestimmt nur ne sec auf die reihe ^^)
Aber warum sollte das denn kaputt gehn?

Naja Computer läuft seit der nacht stabil, icq an, steam an, und emule an (nein keine illegalen filme :P )
Hab Windows update gemacht, hat nichts gebracht, hab auch schon neuen graka treiber installiert, auch kein erfolg.

Es waren 3 Verschiedene Fehlermeldungen, irgendwas mit schauen ob festplatte voll ist, (frisch formatiert ^^)
oder was mit den Partitionen (Naja C: 70 GB D: 10 GB [nur windows xp drauf])

Also ich weiß einfach nicht was es ist, ich weiß nur das ich will das es wieder geht.
Ist auch wichtig für mich bin ein aktiver Csler, und naja das auch eig. ein ziemlich guter, naja mir fällt halt dann schon die übung, wenn ich nicht spielen kann....

Jogibaer_Nr1

God

Re: Windows startet nicht, fährt wieder neu hoch

Monday, April 18th 2005, 12:09am

Quoted from "Sagin"

[...]
warum muss so ein scheiss immer mir passieren?
[...]


Das frage ich mich auch immer wenn ich ein Hardwareproblem habe. Geht glaub ich vielen so *tröst* :-* ;)

Thomas_Haindl

God

Re: Windows startet nicht, fährt wieder neu hoch

Monday, April 18th 2005, 2:43am

Quoted from "Sagin"

was ist tagan den für ein teil?

Uups - da hab' ich mich geirrt - das war in einem anderen Thread. Ich dachte Du hättest ein Tagan-Netzteil.

Quoted

Also NT hohl ich mir sowieso ein Neues, hab so ein noname NT 550Watt (aber eben NoName die 550 bekommts bestimmt nur ne sec auf die reihe ^^)
Aber warum sollte das denn kaputt gehn?

Es ist ja nicht kaputt. Es liefert nur nicht den Strom bzw. die Spannungs-Stabilität, die der Rechner gerne haben möchte.
Vielleicht war ja die zusätzlich Last Durch die Pumpe genau "der berühmte Tropfen der das Faß zum Überlaufen bringt".

mfg, Thomas

Sagin

Full Member

Re: Windows startet nicht, fährt wieder neu hoch

Monday, April 18th 2005, 6:38pm

ich hab aber ne eheim... die läuft nicht übers NT...

Mal mein Hardware im Überblick....

AMD Athlon 3200+
MSI NX 6600GT
80GB Festplatte (Maxtor)
MSI K7N8X-X
1 DVD Laufwerk
1 DVD Brenner
und seit dem umbau neu dabei ein Wechseldatenträger (aber ohne festplatte, meint ihr das kleine ding machts aus?
Ebenfalss seit dem Umbau neu dabei
2 x Past lüfter (statt 1nem Cpu lüfter "Cooper Silent 2 mit blauer led + einem Gehäuse Lüfter + einem Gehäuse LCD Display, also hebt sich das alles doch wieder auf oder)

so das wars...

Thomas_Haindl

God

Re: Verschiedene Fehlermeldungen in Windows...NT p

Tuesday, April 19th 2005, 12:41am

langsam gehen mir die Ideen aus.
Da Netzteil und MoBo neuwertig sind, fallen auch defekte Elkos als Fehlerquelle aus.

Es bleibt eigentlich nur noch die 6600GT - vielleicht hat die den WaKü-Umbau doch nicht so gut überstanden.

Du solltest mal eine andere Grafik-Karte testen (ja, ich weiß, HiEnd-Karten gammeln selten in der Krabbelkiste herum).

mfg, Thomas

Sagin

Full Member

Re: Verschiedene Fehlermeldungen in Windows...NT p

Tuesday, April 19th 2005, 8:45am

hmmm, naja da hast du recht, da hab ich wirklich keine, muss ich mal gucken von wem ich mir da eine besorg...

Also heben sich die neuen Anschlusse ans NT mit denen die weg gegangen sind so ziemlich auf oder?

Thomas_Haindl

God

Re: Verschiedene Fehlermeldungen in Windows...NT p

Tuesday, April 19th 2005, 11:10am

Quoted from "Sagin"

Also heben sich die neuen Anschlusse ans NT mit denen die weg  gegangen sind so ziemlich auf oder?

Ich hab' mir das nochmal überlegt - Ein Netzteil wird nicht ganz plötzlich zusammenbrechen, sondern zunehmend Probleme bekommen die Spannungen zu halten.
Also wird auch eine Maschine nicht wegen ein paar Watt mehr oder weniger plötzlich instabil. Wenn das Ding "an der Grenze" ist, dann isses auch vorher nicht stabil gelaufen.

Außer MoBo- oder GraKa-Schaden bleibt nicht mehr viel übrig - also wird man diese beiden Teile (voneinander unabhängig) testen müssen.

mfg, Thomas

schmz

Full Member

Re: Verschiedene Fehlermeldungen in Windows...NT p

Tuesday, April 19th 2005, 11:39am

Hi,

nur ein Gedanke, aber hast Du Kaltkathoden oder aehnliches im Rechner? Wenn ja, dann kegel die mal raus!

Mir ist es schon zwei mal passiert, dass der Inverter gesponnen hatte und den Rechner zum Absturz brachte, einmal ein Inverter fuer die (EL-) Belechtung eines LCD und einmal einer dieser schrottigen Inverter von Revoltek.

Ach ja: Wirf auch mal einen Blick ins BIOS und such den Punkt bezueglich APIC (nicht ACPI, das ist das Stromspaarzeuchs, das meine ich nicht). APIC ist der erweiterte Modus fuer den Interrupt-Controller - mit APIC kann man 24IRQs verwalten, ohne diesen nur 16. Da diese Technik urspruenglich aus der SMP-Welt kommt, ist sie leider inkompatibel zu dem klassichen PIC. Wenn nun nach dem Umbau dieser Punkt im BIOS umgestellt wurde, kann das auch Abstuerze verursachen (aber nicht, wenn Du anschliessend Windows neu installiert hast). Einen Versuch ist es jedenfalls wert, diesen Punkt mal umzustellen und zu schauen, ob sich bezueglich des Absturzverhatens eine Besserung zeigt.

cu
Ulrich

Sagin

Full Member

Re: Verschiedene Fehlermeldungen in Windows...NT p

Tuesday, April 19th 2005, 8:28pm

ich glaube es funktioniert jetzt, also der speicher fehler kam wohl von der Graka, die wurden mit der neuen Graka nicht gekühlt, also hab ich mal lüfter drauf, dann gings, dann kam wieder die fehlermeldung mit den Laufwerk x8e oder so ähnlich, also hab ich mir gedacht vll, der wechseldatenträger, das windows meint, das das ein laufwerk ist...
naja seit dem keine Fehlermeldung mehr beim spielen...

Mal schauen wie lang es gut läuft...