• 30.07.2025, 23:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

masterburner

Full Member

Dualchannel RAM Probs

Mittwoch, 20. April 2005, 19:01

Hallo

Hab seit langem 2 256MB Corsair Twinx CMX256XMS3200 2.0 2.2.5 in dualchannelbetrieb verbaut.jetzt hab ich mir zwecks erweiterung einen 512mb corsair cmx512xms3200 2.0 2.2.5.dann hab ich die 2 256'er und den 512'er so gesteckt das 1024mb in dualchannelmode möglich ist.nun das prob: um den pc dazu zu bewegen überhaupt zu starten muss ich die timings auf 2.0 3.3.6 oder noch schlechter stellen oder den pc runtertakten wobei der ram-bus nie höher als 400mhz ist.normalerweise müssten die rams doch bei 400mhz und 2.0 2.2.5 laufen denn die 2 256'er laufen ja auch mit den timings im dualchannel.

Shoggy

Sven - Admin

Re: Dualchannel RAM Probs

Mittwoch, 20. April 2005, 19:14

Welches Mainboard hast du?

masterburner

Full Member

Re: Dualchannel RAM Probs

Mittwoch, 20. April 2005, 19:19

sorry vergessen: AOpen AK79D400Max mit AMD Barton 2500XP @ 2300MHz (200x11,5)

SheeP

Senior Member

Re: Dualchannel RAM Probs

Mittwoch, 20. April 2005, 19:26

das ist doch ein KT400 board, oder? schau mal ins handbuch ob es die 2-2-2-5 bei 1024 überhaupt packt...
Grammatik gelernt bei Yoda du hast! Vergessen du musst, was früher du gelernt!

masterburner

Full Member

Re: Dualchannel RAM Probs

Mittwoch, 20. April 2005, 19:42

hab alles durchsucht und leider nix zu den timings gefunden

Man_In_Blue

Moderator

Re: Dualchannel RAM Probs

Mittwoch, 20. April 2005, 19:44

Zitat von »SheeP«

das ist doch ein KT400 board, oder? schau mal ins handbuch ob es die 2-2-2-5 bei 1024 überhaupt packt...


Der KT400 kann nur single Channel...


und solche Timings konnte selber der SIS735 schon...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Shoggy

Sven - Admin

Re: Dualchannel RAM Probs

Mittwoch, 20. April 2005, 19:46

Das ist ein nVidia nForce2 Ultra 400 Board. Mit einem KT400 könnte er kein Dual Channel nutzen ;)

Wie wäre es mal mit einem Update auf das aktuellse BIOS. Ich lese da unter anderem 'Improved memory compatibility'. Das lässt doch hoffen.

*drück mich*

masterburner

Full Member

Re: Dualchannel RAM Probs

Mittwoch, 20. April 2005, 19:47

chipsatz ist im übrigen nF2 Ultra 400

SheeP

Senior Member

Re: Dualchannel RAM Probs

Mittwoch, 20. April 2005, 20:14

wie genau hast du die rams in die slots gesteckt? 1 & 3 den je einen 256MB und im 2. den 512MB?
Grammatik gelernt bei Yoda du hast! Vergessen du musst, was früher du gelernt!

masterburner

Full Member

Re: Dualchannel RAM Probs

Mittwoch, 20. April 2005, 20:23

dimm 1+2 jeweils die 256er und in den 3. den 512er.
der dualchannelbetrieb funzt ja mit den schlechteren timings.also muss er richtig stecken

@re@50

Foren-Inventar

Re: Dualchannel RAM Probs

Mittwoch, 20. April 2005, 20:28

schaft der 512er überhaupt diese timings alleine in deinem mobo?

Man_In_Blue

Moderator

Re: Dualchannel RAM Probs

Donnerstag, 21. April 2005, 02:52

bzw. kann es sein das du die VDIMM erst bissel anheben must?

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

masterburner

Full Member

Re: Dualchannel RAM Probs

Donnerstag, 21. April 2005, 13:03

hatte die vdimm schon mal angehoben, hat aber nix gebracht.habs jetzt erst mal mit den 2.0 3.3.5 timings laufen.muss den riegel noch mal einzeln testen.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Dualchannel RAM Probs

Donnerstag, 21. April 2005, 15:01

Und teste mal mit Prime95...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

T-Bone_Steak

Junior Member

Re: Dualchannel RAM Probs

Donnerstag, 21. April 2005, 16:33

Also ich weiß ja nicht, DualChannel ist ja nun nicht gerade für seine Toleranz bekannt.
Das macht ja schon zicken bei 2 Riegeln, die nicht aus der selben Charge sind, vor allem bei den Timings.

DC mit 3 Riegeln, auch noch mit unterschiedlicher Kapa...glaube kaum, daß man das mit den Timings betreiben kann.

Edit:
Wieviel Monate/Jahre liegen denn zwischen deinen 256er Riegeln und dem neuen? evtl. ist das nämlich ein andere Chip, dann kannst du es sowieso vergessen...
Das Leben ist scheisse - aber die Grafik ist der Hammer

SheeP

Senior Member

Re: Dualchannel RAM Probs

Donnerstag, 21. April 2005, 18:36

Das würde ich so nicht sagen. Ich hatte auch lange zeit ein 256MB BH6 und ein 512MB CH5 Modul bei 2-2-2-5 ohne probleme am laufen...

welche revison ist der 512MB Riegel den? Eventuell sind ja TCCD Chips drauf.
Grammatik gelernt bei Yoda du hast! Vergessen du musst, was früher du gelernt!

Man_In_Blue

Moderator

Re: Dualchannel RAM Probs

Donnerstag, 21. April 2005, 20:05

Zitat von »T-Bone_Steak«

Also ich weiß ja nicht, DualChannel ist ja nun nicht gerade für seine Toleranz bekannt.
Das macht ja schon zicken bei 2 Riegeln, die nicht aus der selben Charge sind, vor allem bei den Timings.

DC mit 3 Riegeln, auch noch mit unterschiedlicher Kapa...glaube kaum, daß man das mit den Timings betreiben kann.

Edit:
Wieviel Monate/Jahre liegen denn zwischen deinen 256er Riegeln und dem neuen? evtl. ist das nämlich ein andere Chip, dann kannst du es sowieso vergessen...


dual Channel mit drei gleich grßen Riegeln wäre zimlich unsinnig...
::)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Xeritus

Full Member

Re: Dualchannel RAM Probs

Sonntag, 8. Mai 2005, 00:34

Wichtig ist, dass die 2*256MB Module im einen Channel und das 512MB Modul im zweiten Channel ist, da die RAM-Größe pro Speicher-Channel immer gleich groß sein sollte. Dann hat man die beste Performance. Ein Bios-Update könnte auch noch helfen. Gut wäre auch, wenn die RAM die gleichen Chips haben bzw. die Revision zusammenpasst. :)
1. AMD Athlon64 Venice 3000+@xxxx?+, 2GB MDT SS CL2, DFI Lanparty Ultra-D, X800XT@xxx?, LianLi PC-73BSL, beQuiet P5-470W, Plextorlaufwerke, usw. @ all watercooled 2. AMD Athlon XP2600+@3400+, ASUS A7N8X Deluxe Rev. 2.0, 1024MB Corsair TwinX3200LL, Radeon 9800@440/660MHz, usw. 3. AMD1100, 768MB