1.6V ist ziemlich viel für nen Venice, der verbrät dabei massig Wärme. Probier mal, ob du die Vcore auf 1,5V absenken kannst und teste mal auf Stabilität. Wenn das funktioniert, dann liegt's am Board, weil der K8T800 bei dir @ 240HTT deckelt. Wenn die CPU weder auf 1,5 noch auf 1,55V @ 240HTT läuft, dann ist die CPU am Ende. Und das kann selbstverständlich möglich sein, die 3GHz sind absolut utopisch! Sei froh, wenn du 2800 MHz schaffst, viele machen bei 2700MHz Schluss

.
Hast du denn mal getestet wie hoch du maximal den HTT schrauben kannst? Mach dazu den Teiler auf 6, Vcore auf 1,5V und RAM auf DDR200 (Timings auf 2,5-3-3-8 oder so, also Standard-Timings deines RAMs). Dann erhöhst du den HTT auf 250 und testest, ob das Board damit läuft. Wenn nicht, testest du wie hoch der maximale HTT liegt.
P.S. Wenn auf deinem ADATA 566er TCCD Chips drauf sind, kann es auch am RAM liegen, wenn du sie 1:1 laufen lässt. Aber teste erstmal nach der von mir im vorletzten Absatz beschrieben Methode, wie hoch der maximale stabile HTT ist und teile es uns in diesem Thread mit.