• 21.08.2025, 21:27
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Penny

Full Member

Re: Festplatte kaputt?

Donnerstag, 19. Mai 2005, 00:09

also, es gibt wohl einige BIOS updates
http://www.dfi.com.tw/Support/Download/b…_FLAG=A&SITE=DE
allerdings stellt sich mir die frage, welche "Board-Variante" ich habe. Wo steht sowas? Außerdem habe ich zuvor noch nie ein Bios geflasht. WEnn ich das in angriff nehme, geht dabei nicht die Garantie verloren? Mal angenommen, der schaden liegt beim mainboard und die finden das mit dem Bios heraus, was dann??

Lieber voll heimkommen als leer ausgehen!!

Shoggy

Sven - Admin

Re: Festplatte kaputt?

Donnerstag, 19. Mai 2005, 00:45

Beim BIOS Update verlierst du nicht die Garantie. Es wäre dann ja wohl ziemlich unsinnig wenn der Hersteller diese extra aktuell hält und dem Kunden zur Verfügung stellt.

Du denkst dabei wahrscheinlich zu sehr an Grafikkarten bei denen man mittels inoffiziellen BIOS Updates zuätzliche Leistung herausholen kann, sei es das Freischalten von Pipelines oder das Verändern von Spannung, Timings und Taktraten.

Welches Board du hast steht normalerweise irgendwo zwischen den PCI-Steckplätzen.

Penny

Full Member

Re: Festplatte kaputt?

Donnerstag, 19. Mai 2005, 00:54

wenn das so ist, dann dürfte das keine komplikationen geben. also ich hab da nix auf meinem mobo gefunden, bezüglich der version. Allerdings könnte es sein, dass es bei dfi lediglich eine Variante gibt?? Überall steht da Platinen Revision A, lediglich das Erscheinungsdatum ist ein anderes. Habe ich mich wohl anfangs verguckt. Dürfte das Flashen ein problem werden?? ich habe das ncoh nie gemacht. Die beschreibung für das Diamond Flash image klingt ja recht einfach:
Zitat:
Diamond Flash Image is unique feature developed by DFI to facilitate users flashing BIOS. User does not have to run the complicated procedures, but just flash the BIOS as an easy job.
1. Prepare one piece of clean floppy diskette.
2. Run the BIOS file from website directly or copy it to HDD to run.
3. It will image to floppy disk drive "A" including flash utility, BIOS file along with instruction and create booting program automatically.
4. Boot up the system from FDD. It will automatically flash the BIOS.
5. Press "F1" as instructed when completing the flashing.
6. Run "Load Optimized Defaults" or "Load Setup Defaults" in BIOS after completing the BIOS flashing.

Ist das alles?

Jetzt mal zur abwechslung wieder was blödes zwischendurch. Habe die Riegel nochmal getestet, einzeln im 2. slot. jetzt kommt bei memtest86 KEIN fehler. bei BEIDEN!! Woran kann das bitte liegen?
Lieber voll heimkommen als leer ausgehen!!

Shoggy

Sven - Admin

Re: Festplatte kaputt?

Donnerstag, 19. Mai 2005, 00:57

Ganz einfach: höchstwahrscheinlich an deinem Board.

Bei den Updates ist zweimal eine Verbesserung der RAM-Kompatibiltät aufgeführt.

Penny

Full Member

Re: Festplatte kaputt?

Donnerstag, 19. Mai 2005, 01:02

ok, dann wäre das vom 10.3.2005 das, was ich benötige. Allerdings, wenn das board sowieso hinüber is, bringt ja ein bios update auch herzlich wenig oder? Dann lieber einschicken und ein neues kommen lassen. Wie kann es denn aber sein, wenn mobo oder auch RAM kaputt sind, dass der pc überhaupt angeht? Wie gesagt, ein motor springt ohne zündkerzen auch nicht an.
Lieber voll heimkommen als leer ausgehen!!

Shoggy

Sven - Admin

Re: Festplatte kaputt?

Donnerstag, 19. Mai 2005, 01:06

Wie kommst du jetzt darauf, dass dein Mainboard defekt wäre? Die Sache mit dem RAM ist eine normale Inkompatibilität, die sich wahrscheinlich mittels BIOS Update aus dem Weg schaffen lässt und die Sache mit der Festplatte ist ein Bug seitens Windows, der ebenfalls gefixt werden kann.

Penny

Full Member

Re: Festplatte kaputt?

Donnerstag, 19. Mai 2005, 01:14

Oh, na dann hab ich da wohl was falsches interpretiert. Nun gut, dann werde ich das mit dem flashen wohl in angriff nehmen, in der hoffnung damit meinen "verdienten" segen zu erhalten.

P.S. selbst der versuch mit nur 1 riegel das OS zu installieren, ist gerade eben mit einem mit einem Bluescreen (Beginnen des speicherabbildes) während er die einträge des bereits "fast" vollständig installierten OS speichert, gescheitert.
Am liebsten wärs mir, die teile einfach alle auszutauschen und von nem fachmann zusammenbauen zu lassen.
Lieber voll heimkommen als leer ausgehen!!

Penny

Full Member

Re: Festplatte kaputt?

Donnerstag, 19. Mai 2005, 15:47

Ok, weitere Erkenntnisse. Mein altes 52x CD laufwerk, welches bisher immer ohne Probleme mit der Win CD operiert hat, streikt selbst. Mal kommt ein Bluescreen, mal friert der Rechner wieder ein. Wie immer also. Kann ich demnach ausschließen, dass mein neues DVD Laufwerk kaputt ist? Ach ja, die Sache mit den Treibern von Drittanbietern über F6 blieb auch erfolglos. Aber ich glaube, das erwähnte ich bereits. Selbe Symptome wie oben (einfrieren und bluescreen.)

Memtest bringt auch unterschiedliche ERgebnisse. Mal liefert er fehler, baue ich den Riegel aus und wieder ein, kommt keine Meldung mehr. Und v.a. die Fehler sind immer von einer unterschiedlihcen Adresse. Da ist keine Konstanz dabei. Was hat das zu bedeuten? Ist der RAM dadurch auch in Ordnung?
grüße
Lieber voll heimkommen als leer ausgehen!!

Shoggy

Sven - Admin

Re: Festplatte kaputt?

Donnerstag, 19. Mai 2005, 16:52

Du kannst jetzt den Test 100 mal durchlaufen lassen und ebenso die Riegel alle paar Minuten umstecken. So lange du nicht anfängst mal irgendwo den virtuellen Schraubendreher anzusetzen wird das nie etwas.

Penny

Full Member

Re: Festplatte kaputt?

Freitag, 20. Mai 2005, 00:58

Also leut. unter tatkräftiger mithilfe des kollegen Nemesis, an dieser STelle noch mal mein Dank, läuft der pc jetzt dank eines bios updates. Allerdings habe ich das alte Problem mit der zu "kleinen" festplatte noch. Auch nachdem ich den Registry-Patch ausgeführt habe, gehen mir noch ca 30gb ab. Die systempartition ist nun ca 50gb und die 2. partition ca 80gb groß..
Frage, wie komme ich nun an den Rest?
Lieber voll heimkommen als leer ausgehen!!

Shoggy

Sven - Admin

Re: Festplatte kaputt?

Freitag, 20. Mai 2005, 15:06

Ich frag mal so: wie versucht du denn an den Rest zu kommen? Der richtige Weg wäre über die Datenträgerverwaltung in der Systemsteuerung.

Penny

Full Member

Re: Festplatte kaputt?

Freitag, 20. Mai 2005, 15:48

Also, ich bin um jeden Tipp wirklich dankbar, den ich bekomme. Ich muss zugeben, dass ich zunächst überhaupt kein plan habe, wie ich an den Rest kommen sollte. Nun, die Datenträgerverwaltung sagt mir genau das gleiche. Gesamtgröße 130GB aufgeteilt in 50 und 80. gibts eine Möglichkeiten, mit der win-cd zu booten, sodass ich dann an die fehlenden 30gb komme? Es wäre ehrlich gesagt sehr schade, wenn ich an die menge nicht komme.
Danke für jede Hilfe!

Grüße
Lieber voll heimkommen als leer ausgehen!!

Penny

Full Member

Re: Festplatte kaputt?

Freitag, 20. Mai 2005, 17:47

***Endlich*** es ist geschafft, nach etlichen Treibern und updates erkennt Windows schließlich die platte. Das Prinzip, warum eine kleine (bei mir ca 10GB) Datenmenge verloren geht, ist mir ungefähr klar. Also sollte es damit gut sein, 150gb sind auch schön ;D.

Damit kann ich heute nun 3 Kreuze machen...
Vielen Dank an alle, die mir mit Rat und Tat beiseite standen.

Grüße

--close--
Lieber voll heimkommen als leer ausgehen!!