• 23.08.2025, 11:11
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

atomfrede

Senior Member

wärmeleitpastereste...

Dienstag, 24. Mai 2005, 19:33

...womit am besten entfernen?
alkohol? benzin?
geht auch feuerzeugbenzin oder muss es wenn reinigunsgbenzin sein?

major23hh

God

Re: wärmeleitpastereste...

Dienstag, 24. Mai 2005, 19:37

am besten nagellackentferner, aber habe auch schon spiritus, reinungs- und feuerzeugbenzin genommen ;)

atomfrede

Senior Member

Re: wärmeleitpastereste...

Dienstag, 24. Mai 2005, 19:45

nagellackentferner! prima idee, an den hab ich noch gar nich gedacht.

edit: geht auch ölhaltiger nagellackentferner oder enthalten alle öl? das fettet doch und das soll doch vermieden werden oder?

imperator79

God

Re: wärmeleitpastereste...

Dienstag, 24. Mai 2005, 20:07

fett ist ja nicht so gut. Am besten ein Reinigungsmittel das vollständig verdunstet. Also Alkohol, Desinfektionsmittel , ich nehm wie immer Terpentin.

Labrat

God

Re: wärmeleitpastereste...

Dienstag, 24. Mai 2005, 20:17

ich nehm immer isopropanol für diese silberleitpaste, klappt hervorragend

HB89

Full Member

Re: wärmeleitpastereste...

Dienstag, 24. Mai 2005, 21:17

Ich nehme immer Feuerzeugbenzin, bisher hab ich damit noch jede Wärmeleitpaste herunterbekommen. :)

futureintray

God

Re: wärmeleitpastereste...

Mittwoch, 25. Mai 2005, 16:47

was benutzt ihr für wlp? :o
ich nutze seit einiger zeit die arctic silver 3 und bei der gehe ich 3mal mit taschentuch drüber das wars.
acuh sonst hab ich nie wlp mit irgendwelchen zusatzmitteln zu leibe rücken müssen ;)

5reimo

God

Re: wärmeleitpastereste...

Mittwoch, 25. Mai 2005, 17:58

meine 3 jahre alte tube Artic Silver 3 muss noch immer dran glauben...

atomfrede

Senior Member

Re: wärmeleitpastereste...

Mittwoch, 25. Mai 2005, 19:05

Zitat von »futureintray«

was benutzt ihr für wlp? :o
ich nutze seit einiger zeit die arctic silver 3 und bei der gehe ich 3mal mit taschentuch drüber das wars.
acuh sonst hab ich nie wlp mit irgendwelchen zusatzmitteln zu leibe rücken müssen ;)


normalerweiße mach ich das auch, aber auf dem nforce 4 war ein wärmeleitpad und paste verbaut(!!) und da waren noch hartnäckige reste drauf, die ich runter haben wollte.

W03lfch3n

Senior Member

Re: wärmeleitpastereste...

Mittwoch, 25. Mai 2005, 19:07

Microfaserlappen :) Mit etwas glück brauchst du gar keine Chemie, der Rest geht prima mit Feuerzeugbenzin (gut reinigen danach!)

atomfrede

Senior Member

Re: wärmeleitpastereste...

Mittwoch, 25. Mai 2005, 19:22

bin schon fertig, ein fusselfreies tuch und ein wenig reinigungsbenzin, und sauber war es.