• 23.08.2025, 11:50
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

LotadaC

God

12 V MoBo an Autobatterie betreiben?

jeudi 26 mai 2005, 23:39

Habe da ein Epia "hastenichjesehn" ITX 10000 oder so (jedenfalls sind die Spannungsregler onBoard-und es hat´n 12V Anschluß), welches ich auf ´nem boot Als BordComputer nutzen wollte (Navi, Seewetterdienst etc.).

Jedenfalls wollte ich das Teil an die 12V Batterie anklemmen, aber das funzt net (mit ´nem 12V Netzteil vom TFT gehts aber).
technn. Daten des Boards sagen: 12V +- 5%
Kann es sein, daß ich ´n Festspannungsregler o.ä. dazwischenklemmen muß?
Und wenn ja, woher nehmen?

TemplarOfSteel

Senior Member

Re: 12 V MoBo an Autobatterie betreiben?

vendredi 27 mai 2005, 01:48

Hi!

Ich würde einfach mal nachmessen, welche Spannung denn an der Batterie anliegt. (Sind im Auto nicht bis zu 13,2V oder sowas?)
-/+5% heisst bei 12V ja +/- 0,6V, und bei den Schwankungen, die Akkus beim entladen so produzieren vermute ich mal, dass die Spannung einfach zu groß oder klein ist und vorher erstmal auf mehr oder weniger genau 12V geregelt werden muss. Wo man sowas herkriegt weiss ich aber auch nicht.
keep my perspective straight
keep me away from hate
keep my eyes uncovered

newold

Senior Member

Re: 12 V MoBo an Autobatterie betreiben?

vendredi 27 mai 2005, 09:46

Sowas hier könnte für dich interessant sein. Habe ein ähnliches Teil im Auto, um meinen Car-PC zu betreiben.

Zitat von »Die Insel (Film)«

"Was ist Gott?"
"Wenn du dir etwas unbedingt wünschst, und du schließt die Augen und bittest darum, ist Gott der Kerl, der dich ignoriert!"

LotadaC

God

Re: 12 V MoBo an Autobatterie betreiben?

vendredi 27 mai 2005, 19:14

@ToS
Danke, das mit den 0,6V habe ich als ehemaliger Mathestudent selber errechnen können.
KFZ-Batterien können mmn zwischen 8 und 15V haben...

@scorpionking
[glow=red,2,300]THX[/glow]werde das gleich mal checken