hab ne kurze banale Frage:
Wenn in meine Bios angezeigt wird, dass die CPU-Temp bei 55,5°C liegt, und der Aluminiumkühlkörper von Verax, zwischen Lüfter und CPU, sich auch recht warm bzw. heis anfühlt, dann ist das doch ein wenig zu warm, oder?
kurze zweite Frage:
kann diese hohe Temp. Spiele beeinflussen, so das sie Beispielsweise sich nach kurzer Zeit (1 min) einfach aufhängen?
okey, ... mein eigentliches Problem ist das neue Splinter Cell. Habs installiert, hat alles toll geklappt. Als ich dann ein Neues Spiel gestartet hab und grade die Figur vor mir sehe, wie sie am Stran steht, und ein paar Schritte macht, hängt sich das Spiel auf. Der Ton läuft weiter, aber man kann sich nicht mehr bewegen, und das Meer an der Seite bleibt auch stehen und bewegt sich nicht mehr.
DirectX wurde installiert, die Graka Treiber hab ich geupdatet,Splinter Cell geupdatet, was soll ich machen, ging davon aus, dass es eventuell an der CPU-Temp liegt bzw. Graka-Temp oder Graka-Mem-Temp. Graka-Temp ist unter der CPU-Temp rein vom fühlen mit dem Finger. Die Graka-mem-Temp is okey, also geschätzt 30°C.
Mit der selben Original CD hat es auf einem anderen PC geklappt, sprich es läuft dort, bei mir aber nicht :/
Was könnte das Problem sein?
Sag doch mal genaueres WELCHE Hardware überhaupt verwendet wird.
Und miss mal die Temperaturen, fühlen ist nicht wirklich hilfreich. Meine FX5900Ultra hat im 2D Betrieb schon über 60°, momentan liegt sie im warmen Zimmer sogar bei 70°. 30° komt mir extrem wenig für eine aktuelle Karte vor.
Langsam is das Theme rund um Temperaturen schon langweilig.......
Es wird immer wieder angesprochen jeder heult rumm nur keinem bringts im endeffect was.........
Solange der rechner noch läuft läufter und man sollte sich keine sorgen machen vorallem nich bei temperaturen um 55 C° das is nix andere haben das standartmässig.
so ab 70-75 C ° kann man vielleicht mal anfangen zu weinen bzw hilfe zu suchen.
Echt, ich dachte bei 90°C fangen die P4 an runter zu takten!? Oder hängt das davon ab, ob Northwood oder Prescott!?
*stolz auf seinen P4 Northwood 3,2GHz ist* ;D
Also 30°C ist in meinen Augen für eine aktuelle Graka unrealistisch, vor allen Dingen bei dem Wetter
Stell doch mal ein Ventilator neben dein Gehäuse der aufs Motherboard bläst. Starte dann das Spiel erneut, und guck ob der Fehler erneut auftritt....
Ganz banale Antwort: Wenn Dein Problem durch eine zu hohe Temperatur verursacht wäre, müsste der Effekt es bei jedem modernen Spiel auftreten, das die CPU und GPU entsprechend auslastet.
Da Du hier nur Splinter Cell erwähnst, hört sich das stark nach Software an.
MBM zeigt hier 58 ° C an. Is mir eigentlich egal, da:
- es sehr warm ist
- der Rechner "im" Schreibtisch steht (Holz hält die Wärme)
- ich einen SLK900 mit Papstkombination zur Kühlung einsetze
- er schonmal über 62 ° C hatte
MfG
Edit: Den Kühlkörper auf meiner CPU würde ich an meiner Stelle lieber nich anfassen XD