• 23.08.2025, 22:11
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

fred

Full Member

Wasserkühler für RAMs ?!

Monday, May 30th 2005, 1:33am

Es gab hier maln Thread zu dem thema... ich finde ihn nicht mehr...Da gings um RAMwaküs und die frage ob die nötig sind oder nicht - da warn dann so bilder von nem Sonderprojekt glaub ich.

Ich brauch solche arbeitspeicher kühler.

Wo bekomm ich RAMwaküs? mal abgesehen von selbst bauen`?`Baut AAC die auf Anfrage`?
Account gesperrt

Shoggy

Sven - Admin

Re: Wasserkühler für RAMs ?!

Monday, May 30th 2005, 2:06am

Wenn du dafür zahlst baut dir AC mit Sicherheit welche - glaub aber nicht, dass ich jetzt von normalen Preisen und der Auflage von einem Exemplar rede ;)

Oder eher passend: nein, die gibt's nicht von AC ;D

Du wirst um einen Selbstbau kaum herumkommen da jeder RAM andere Abmessungen hat und sich deswegen wohl auch kein Hersteller da sonderlich drum bemüht einen Kühler zu bauen.

Es gab zu dem Thema schon so einige Threads. Ich vermute, dass du den hier suchst weil da auch die Bilder zu sehen sind.

Lev

God

Re: Wasserkühler für RAMs ?!

Monday, May 30th 2005, 2:08am

geh zu nem Fräsbetrieb in der Nähe und bring den dicken Geldbeutel mit, die machen dass bestimmt...
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

fred

Full Member

Re: Wasserkühler für RAMs ?!

Monday, May 30th 2005, 2:17am

jo den meinte ich! danke ... wahrscheinlich zu teuer /unflexibel
Account gesperrt

Lev

God

Re: Wasserkühler für RAMs ?!

Monday, May 30th 2005, 2:21am

musst das halt auch an den Riegel anpassen und irgendwie befestigen.

wenns also wirklich so wichtig ist dann muss man sich sowas eben individuell fertigen lassen, nötig isses ja aber nich wirklich und genau wie mit den SPannungswandlern isses einfach kaum möglich das universell und in Masse zu produzieren
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

fred

Full Member

Re: Wasserkühler für RAMs ?!

Monday, May 30th 2005, 2:31am

jo es wird wohl das "Thermaltake Active Memory Cooling Kit" @ tempgeregelt per AE
Account gesperrt

35712

Senior Member

Re: Wasserkühler für RAMs ?!

Monday, May 30th 2005, 1:33pm

Schade dass AC nicht mal eine Auflage von 30 oder 50 Stück fertigt. Ich bin sicher die würden sich verkaufen - wenn auch teuer...

@re@50

Foren-Inventar

Re: Wasserkühler für RAMs ?!

Monday, May 30th 2005, 1:35pm

Quoted from "35712"

Schade dass AC nicht mal eine Auflage von 30 oder 50 Stück fertigt. Ich bin sicher die würden sich verkaufen - wenn auch teuer...



und für welchen ram sollen die kühler angepasst werden???

35712

Senior Member

Re: Wasserkühler für RAMs ?!

Monday, May 30th 2005, 1:36pm

Da könnte man sich doch bestimmt eine Regulierung überlegen, die den Kühler anpassungsfähig macht - ähnlich wie beim Aquadrive bei welchem man nachstellen kann...

@re@50

Foren-Inventar

Re: Wasserkühler für RAMs ?!

Monday, May 30th 2005, 1:37pm

Quoted from "35712"

Da könnte man sich doch bestimmt eine Regulierung überlegen, die den Kühler anpassungsfähig macht - ähnlich wie beim Aquadrive bei welchem man nachstellen kann...



dann überleg doch mal und schlag deine überlegung ac vor.

weil dann müßte der kühler sich an mehere hundert speichermodule anpassen lassen.

fred

Full Member

Re: Wasserkühler für RAMs ?!

Monday, May 30th 2005, 1:41pm

die federkern lösung vom Aquagrafx rev.2 - das benutzen um die riegel flexiebl zu machen...
Account gesperrt

35712

Senior Member

Re: Wasserkühler für RAMs ?!

Monday, May 30th 2005, 1:58pm

Quoted from "@re@50"




dann überleg doch mal und schlag deine überlegung ac vor.

weil dann müßte der kühler sich an mehere hundert speichermodule anpassen lassen.


Ich bin nicht gut im technischen Zeichnen und zudem habe ich nict genügend Wissen um sowas zu entwerfen.

Das überlasse ich lieber den damit versierten Leuten.

NikoMo

NikoMod

Re: Wasserkühler für RAMs ?!

Monday, May 30th 2005, 2:26pm

Quoted from "M3r|1N"

die federkern lösung vom Aquagrafx rev.2 - das benutzen um die riegel flexiebl zu machen...

ein solche lösung würde es nötig machen, dass links und rechts vom ram-modul ca 15mm platz sind. dies ist zum einen auf keinem board gegeben, zum anderen wäre die board auswahl arg eingeschrenkt, selbst wenn man nur bank 1 & 3 nimmt.
das problem einer speicherkühlung liegt daran, dass man die wärme an den speicherchips direkt ableiten muss. dies macht zum einen extrem flache kühler notwendig, zum anderen gibt es da dann immer noch das problem der befestigung, ohne dass zu hohe kräfte an den sehr schwachen plastikteilen wirken.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

35712

Senior Member

Re: Wasserkühler für RAMs ?!

Monday, May 30th 2005, 2:59pm

Quoted from "Darth"


ein solche lösung würde es nötig machen, dass links und rechts vom ram-modul ca 15mm platz sind. dies ist zum einen auf keinem board gegeben, zum anderen wäre die board auswahl arg eingeschrenkt, selbst wenn man nur bank 1 & 3 nimmt.
das problem einer speicherkühlung liegt daran, dass man die wärme an den speicherchips direkt ableiten muss. dies macht zum einen extrem flache kühler notwendig, zum anderen gibt es da dann immer noch das problem der befestigung, ohne dass zu hohe kräfte an den sehr schwachen plastikteilen wirken.


Also die Befestigung sehe ich als relativ nebensächlich an. Die passiven Kühlkörper halten auch perfekt mit solchen Klammern - und das halten die Chips aus. Wie wäre es mit einem Federsystem in Minuaturausgabe und solchen Klammern. Durch die Klammern werden die Feder soweit zurückgespannt, bis die Körper am Ram aufliegen. Und der Wasserkanal verläuft dann eben nur oberhalb der Rams...


----- <-- Wasserkanal
&#124; &#124; <-- Rammodul

Übertragen würde die Wärme dann durch die seitlichen Aluminiummodule. Ich würde generell nur Aluminium verwenden, da der Körper sonst zu schwer würde. Beweglich machen "könnte" man die seitlichen Module, indem man sie über zwei Bügel an dem Wasserkanal befestigt. diese Bügel haben eine gerade, an der man die Module verschieben kann. Fehlt nur die Verbindung zum Kanal, damit die Wärme auch weitergeleitet werden kann. Hier könnte schlichte Wärmeleitpaste zum Einsatz kommen. Ok, das klingt unprofessionell und hässlich, aber ich glaube so würde es zumindest technisch funktionieren...

NikoMo

NikoMod

Re: Wasserkühler für RAMs ?!

Monday, May 30th 2005, 3:15pm

Quoted from "35712"



Also die Befestigung sehe ich als relativ nebensächlich an. Die passiven Kühlkörper halten auch perfekt mit solchen Klammern - und das halten die Chips aus. Wie wäre es mit einem Federsystem in Minuaturausgabe und solchen Klammern. Durch die Klammern werden die Feder soweit zurückgespannt, bis die Körper am Ram aufliegen. Und der Wasserkanal verläuft dann eben nur oberhalb der Rams...


----- <-- Wasserkanal
&#124;           &#124; <-- Rammodul

Übertragen würde die Wärme dann durch die seitlichen Aluminiummodule. Ich würde generell nur Aluminium verwenden, da der Körper sonst zu schwer würde,



nein. die befestigung ist das A und O bei einem kühler.
sicherlich lassen sich irgendwelche platten an den speicherchips anbringen. nur wie bekommt man die wärme von denen dann weg? ein federsystem der ähnlich wie der im auagrafx funktioniert, benötigt mehr platz, als vorhanden ist, und ein weiterer wärmeübergang mittles wlp wärme thermisch totaler quatsch. man hätte dann zunächst den übergang speicherchips->wlp->aluteilA->wlp->aluteilB->wasser. hierfür wäre dermassen viel wärmeenergie nötig, dass ein riegel den gar nicht liefern kann, bzw dass im endeffekt nur 5% der wärme beim wasser ankommt, und der rest auf der strecke bleibt, bzw dort abstrahlt. da wäre es effizienter, auf die einzelnen speicherchips nen passivühler zu kleben.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

D4F

Senior Member

Re: Wasserkühler für RAMs ?!

Monday, May 30th 2005, 3:18pm

Ich persönlich halte Wakü für Arbeitsspeicher absolut für übertrieben und unsinnig. Nen 80er Lüfter der die Rams kühlt reicht absolut aus, selbst wenn man den Ram stark übertaktet.
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

NikoMo

NikoMod

Re: Wasserkühler für RAMs ?!

Monday, May 30th 2005, 3:19pm

Quoted from "-D4F-"

Ich persönlich halte Wakü für Arbeitsspeicher absolut für übertrieben und unsinnig. Nen 80er Lüfter der die Rams kühlt reicht absolut aus, selbst wenn man den Ram stark übertaktet.

das kommt erschwerend hinzu ;D
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen