• 13.05.2025, 10:28
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Canon Powershot G6 oder Sony DSC V3?

Montag, 6. Juni 2005, 00:21

So hab mich in den vergangenen Tagen viel informiert und die zwei Cams sind in die engere Auswahl gekommen.
Hoffe die Profis hier im Forum können mir bei der Entscheidung helfen, da ich die beiden Cams als ziemlich gleichwertig empfinde, keine ist perfekt, jede hat ihre Stärken und Schwächen. Ich hatte beide schon in der Hand, wobei ich die Sony als schicker und robuster empfand, bei der Canon jedoch einige Bedienelemente besser angeordnet waren.
Ich zähle nochmal auf was ich in Erfahrung gebracht habe.

Sony V3
  • Vorteil: Schneller AF und gutes Scharfstellen auch bei schlechten Lichtverhältnissen
  • Vorteil: Etwas detailreichere Bilder als die G6 (soll am internen Schärfungsalgorithmus liegen)
  • Vorteil: Guter Nightshot Modus
  • Vorteil: Schnelles Auslösen
  • Vorteil: Guter Filmmodus
  • Nachteil: Kürzere Akkulaufzeit als die G6
  • Nachteil: Kein Cache beim Speichern von RAW Dateien (man muss 10sec warten um wieder was aufnehmen zu können)
  • Nachteil: Tendiert dazu im hellen kleine große Blendenzahlen (falls auf Auto) zu verwenden


Canon G6
  • Vorteil: Ausgewogenere Farben als die V3
  • Vorteil: längere Akkulaufzeit als die V3
  • Vorteil: lichtstärkeres Objektiv als die V3
  • Vorteil: Schwenkbares Display
  • Vorteil: Kleines LCD-Display auf dem alle wichtigen Infos angezeigt werden
  • Vorteil: Cache Speicher für die RAW Dateien (kein Warten solange nicht 10 Bilder schnell am Stück geschossen werden)
  • Nachteil: Langsamerer AF als bei der Sony
  • Nachteil: teurer als die V3
  • Nachteil: Ingesamt "langsamer" als die V3


Ich werde die Liste noch ergänzen, falls ich was vergessen haben sollte.

Nun zu dem was ich mit der Cam machen will bzw erwarte:
  • Aufnahmen von Landschaften (also üblicherweise bei hellem Licht)
  • Aufnahmen von Personen (bei allen möglichen Lichtverhältnissen Partys usw.)
  • Gelegentliche Makroaufnahmen
  • Ich habs gern wenn man viel manuell einstellen kann
  • Allerdings will ich auch nen verlässlichen Automodus


So hoffe ihr konntet ein Bild von meinen Wünschen gewinnen, ich weiss dass es sehr allgemein ist was ich da geschrieben habe. Ich werde versuchen das noch genauer zu schreiben.

Bin gespannt auf eure Meinung.

Vielen Dank! :)


Edit:
Ich gebe mal noch meine Quellen an.
Sony DSC V3:
http://www.dcresource.com/reviews/sony/d…iew/index.shtml
http://www.dpreview.com/reviews/sonydscv3/
http://www.imaging-resource.com/PRODS/V3/V3IMATEST.HTM
http://www.steves-digicams.com/2004_reviews/v3_pg5.html
http://www.megapixel.net/reviews/sony-v3/v3-gen.php

Canon Powershot G6:
http://www.dcresource.com/reviews/canon/powershot_g6-review/index.shtml
http://www.dpreview.com/reviews/canong6/page14.asp
http://www.imaging-resource.com/PRODS/G6/G6A5.HTM
http://www.steves-digicams.com/2004_reviews/g6_pg8.html
http://www.megapixel.net/reviews/canon-g6/g6-results.php

Re: Canon Powershot G6 oder Sony DSC V3?

Montag, 6. Juni 2005, 01:05

Sind die Cams da für deine Anforderungen nich "ZU GUT" ?

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Re: Canon Powershot G6 oder Sony DSC V3?

Montag, 6. Juni 2005, 01:10

Zitat von »Saiya«

Sind die Cams da für deine Anforderungen nich "ZU GUT" ?


auf keinen Fall, ich denke er wäre mit ner DSLR sogar besser bedient (wenn der Preis nicht wäre).

Re: Canon Powershot G6 oder Sony DSC V3?

Montag, 6. Juni 2005, 01:42

Zitat von »R11-D03«



auf keinen Fall, ich denke er wäre mit ner DSLR sogar besser bedient (wenn der Preis nicht wäre).




Ja die absolute Preisobergrenze ist 600€.
Die hier angesprochenen Cams sind zwar sicher net super klein aber immernoch kleiner als ne dSLR. Also einigermaßen bequem Mitnehmen sollte man sie schon können.

Re: Canon Powershot G6 oder Sony DSC V3?

Montag, 6. Juni 2005, 02:38

also ich hab die sony v1, die ja das vorgängermodell von der v3 ist und bin mit der cam wirklich sehr zufrieden!!

ich stand auch mal vor der wahl und wenn ich mich entscheiden würde, dann würd ich auf jeden fall die sony nehmen!!

die v1 macht schon super bilder meiner meinung nach, da kann die v3 auf keinen fall schlechter sein, da sie das gleiche objektiv und halt den 7mp chip hat!

das problem mit dem blendenwert is zwar irgendwie schwachsinnig, man kann es aber umgehen, indem man im p-modus die bilder macht und dabei den blendenwert manuell einstellt

Re: Canon Powershot G6 oder Sony DSC V3?

Montag, 6. Juni 2005, 21:45

Zitat von »Crimson«

also ich hab die sony v1, die ja das vorgängermodell von der v3 ist und bin mit der cam wirklich sehr zufrieden!!

ich stand auch mal vor der wahl und wenn ich mich entscheiden würde, dann würd ich auf jeden fall die sony nehmen!!

die v1 macht schon super bilder meiner meinung nach, da kann die v3 auf keinen fall schlechter sein, da sie das gleiche objektiv und halt den 7mp chip hat!

das problem mit dem blendenwert is zwar irgendwie schwachsinnig, man kann es aber umgehen, indem man im p-modus die bilder macht und dabei den blendenwert manuell einstellt


Eigtl. sind beide Cams wirklich sehr hochwertig. Das Problem mit der Blende lässt sich der Tat sehr leicht abstellen, wie du ja schon geschrieben hast.
Aber es ist halt wenn man mal schnell nen Bild im Automodus knipsen will, etwas hinderlich. Bzw bleibt die Cam damit unter ihren Möglichkeiten. Prinzipiell müsste doch so etwas per Firmware Update auszubügeln sein. Hab aber noch nicht gehört dass die Kamere-Hersteller so etwas anbieten.


Sonst keiner ne Meinung dazu? ;)