• 18.07.2025, 01:54
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Heimwerkerking

God

Netzwerk Dosen

Wednesday, June 8th 2005, 11:38pm

Hi Leute
Ich möchte die Kabel bei mir zu Hause gerne etwas ordentlicher verlegen und möchte deswegen Netzwerk Dosen und verlege Kabel benutzen. Nun weiß ich aber nicht was brauche ich da an Werkzeug um das Kabel auflegen und anschließen zu können?
Hat sowas schon einer im Forum gemacht?
Wär klasse wenn ihr mir ein paar tipps geben könntet.
big thx im vorraus

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Y0Gi

God

Re: Netzwerk Dosen

Wednesday, June 8th 2005, 11:48pm

habe ich kürzlich gemacht. verlegekabel (falls du die noch brauchst), netzwerkdosen (~2,50) und lsa+-einlegewerkzeug (einfache version, ~4,-) gibt es bei reichelt. einwandfreie qualität. und das werkzeug ist ein must-have, das spart zeit und nerven ohne ende. benutzung: ader einlegen, draufsetzen, durchdrücken => *klack*, ader eingeklemmt, kabelende abgeschnitten, fertig.

Smily

God

Re: Netzwerk Dosen

Wednesday, June 8th 2005, 11:55pm

Erstmal brauchst du ein Auflegewerkzeug
Dann natürlich das Kabel und die Netwerkdose.


Und etwas Ahnung wie es geht, also ne kurze Einführung.
Vom Kabel das dicke Gummie abmachen und die Folie abwickeln. Du erhälst dann in etwas sowas. Auch auf der Dose sind diese Farben, einfach das Kabel der jeweiligen Farbe an die jeweilige Dose und das jeweilge weiße daneben (das sind Paare, vertausche die weißen Kabel nicht ;)).

Die Kabel nicht abisolieren! Die Ummantellung muss dran bleiben. Wie auf der Seite ganz unten die Kabel auf die Kontake legen und mit dem Auflegewerkzeug *klick* reindrücken, sie werden dabei von alleine abisoliert. Die überstehenden Kabel enden abschneiden, fertig.


Hab das auch noch nicht so oft gemacht, kenne deswegen die genauen Paarbeegungen nicht und weiß nicht wo welches Paar auf der Dose hinkommt. Wen ich dran denke könnte ich das morgen in der Firma nachfragen.

J_Tuvix

Senior Member

Re: Netzwerk Dosen

Thursday, June 9th 2005, 12:29am

meistens liegen den netzwerkdosen auch entsprechende einbauanleitungen bei mit tabellen der farben (es gibt 2 unterschiedliche farb"standards")

Coooool

Senior Member

Re: Netzwerk Dosen

Thursday, June 9th 2005, 1:06am

Alles was Du wissen musst und noch viel mehr:

http://www.netzmafia.de/skripten/netze/twisted.html

Das ist eine der besten Seiten zum Thema! 8)

Y0Gi

God

Re: Netzwerk Dosen

Thursday, June 9th 2005, 1:53pm

bei den dosen von reichelt liegt ein faltblatt mit den notwendigen infos dabei. auch die dosen haben farbcodierungen.

hurra

God

Re: Netzwerk Dosen

Thursday, June 9th 2005, 3:41pm

Wobei das zur Not auch ohne dem Auflegewerkzeug geht. IS zwar eine kleine Fummelei mit nem Schraubenzieher, aber geht dann schon. WEnn du dir nirgends eine ausleihen kannst, würd ich mir für den einmaligen Gebrauch keine kaufen.

Cu Hurra

Btw: Dosen würd ich cat6 nehmen.

Coooool

Senior Member

Re: Netzwerk Dosen

Thursday, June 9th 2005, 3:44pm

Also ich würde wegen 6-7 Euro keine Fummelei mit nem Schraubendreher veranstalten.

Heimwerkerking

God

Re: Netzwerk Dosen

Thursday, June 9th 2005, 6:42pm

Also es geht um insgesamt ca 6 Dosen da werde ich dann eher 6Eur investieren als mir mit dem Schraubendreher einen abbrechen.
Was für Kabel muß ich eigentlich nehmen? CAT5 oder höher? Soll ein normales 100MBit LAN werden längstes Kabelstück 30m

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Coooool

Senior Member

Re: Netzwerk Dosen

Thursday, June 9th 2005, 6:51pm

Biste sicher das da nie auf Gigabit aufgerüstet werden soll?
Ganz sicher? Wirklich 100% sicher? Also so das Du es wirklich ausschließen kannst?
Ja?

Leg trotzdem CAT6 ! ;D

Heimwerkerking

God

Re: Netzwerk Dosen

Thursday, June 9th 2005, 11:00pm

Quoted from "R11-D03"

Biste sicher das da nie auf Gigabit aufgerüstet werden soll?
Ganz sicher? Wirklich 100% sicher? Also so das Du es wirklich ausschließen kannst?
Ja?

Leg trotzdem CAT6 !  ;D


Nö da bin ich nicht sicher
:P
Ok dann greife ich zu CAT6

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

SheeP

Senior Member

Re: Netzwerk Dosen

Friday, June 10th 2005, 12:43am

würde auch cat6 empfehlen... haben letztens 12 dosen gesetzt... die LSA+ Zange is da echt hilfreich ::)
Grammatik gelernt bei Yoda du hast! Vergessen du musst, was früher du gelernt!

tschneider

Full Member

Re: Netzwerk Dosen

Friday, June 10th 2005, 10:55am

Hi,

also ich habe bei mir eine CAT5e-Verkabelung liegen und benutze die seit über einem Jahr im 1-Gigabit-LAN ohne Probleme!

Da ich gerade umbaue (neues Büro wird angebaut) habe ich weitere 12 CAT5e Leitungen eingezogen. Bevor ich die verlegt habe, habe ich die Funktionsfähigkeit im 1-Gigabit-LAN überprüft. Dazu habe ich einen 100 Meter CAT5e Ring an beiden Enden aufgelegt und in mein LAN integriert. Ergebnis: funktioniert einwandfrei :D
Dabei handelt es sich um die günstigsten Kabel von Reichelt. 100 Meter CAT5e Ring für 39,-- € ;)

CAT6 ist daher für 1-Gigabit-LAN absolut nicht notwendig!
ASUS A7N8X-E | AMD Athlon XP 3200+ | 1 GB RAM CL2 Corsair | 2 x 160 GB Hitachi 7.2k S-ATA HDD RAID0 | 120 GB WD 7.2k E-IDE HDD | Gainward FX 5900 Ultra ViVo 256 MB | Chieftec Bigtower (CS901) | Cuplex | Twinplex NB | Twinplex Graka | 3 x Heat Trap HDD-WaKü | 2 x Airplex Evo 120 + HTCS-Radiator

Heimwerkerking

God

Re: Netzwerk Dosen

Friday, June 10th 2005, 11:27am

Macht das denn einen großen Preis unterschid zwischen CAT5 und CAT6 weil wenn nicht dann würde ich mit CAT6 lieber auf nummer sicher gehen und wär dann sicher das ich noch auf Gigabit aufrüsten könnte.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

tschneider

Full Member

Re: Netzwerk Dosen

Friday, June 10th 2005, 11:47am

hab grad bei Reichelt nachgeschaut

- CAT5, 100 Mhz, 100m 39,-- €
- CAT5, 300 Mhz, 100m 86,-- €
- CAT7, 600 Mhz, 100m 69,-- €

... CAT6 is nich bei Reichelt ... wie gesagt, sind jeweils die Preise für 100 Meter Ringware ...
ASUS A7N8X-E | AMD Athlon XP 3200+ | 1 GB RAM CL2 Corsair | 2 x 160 GB Hitachi 7.2k S-ATA HDD RAID0 | 120 GB WD 7.2k E-IDE HDD | Gainward FX 5900 Ultra ViVo 256 MB | Chieftec Bigtower (CS901) | Cuplex | Twinplex NB | Twinplex Graka | 3 x Heat Trap HDD-WaKü | 2 x Airplex Evo 120 + HTCS-Radiator

Coooool

Senior Member

Re: Netzwerk Dosen

Friday, June 10th 2005, 12:44pm

Quoted from "Heimwerkerking"

Macht das denn einen großen Preis unterschid zwischen CAT5 und CAT6 weil wenn nicht dann würde ich mit CAT6 lieber auf nummer sicher gehen und wär dann sicher das ich noch auf Gigabit aufrüsten könnte.


Wenn Du ganz auf Nummer sicher gehen willst dann gibts noch STP (Shielded Twisted Pair) Kabel.
CAT5e reicht natürlich auch meist für Gigabit, aber CAT6 halt ganz sicher.
Ich hab auch schon mal mit nem CAT5 Patchkabel nen PC mit GigaBit-Karte (Intel) und nem Switch verbunden, ging auch.
Aber wenn eh schon neu verlegt wird, dann gleich was besseres wo man sich sicher sein kann.

tschneider

Full Member

Re: Netzwerk Dosen

Friday, June 10th 2005, 1:53pm

Sorry, aber ich finde diese Aussagen "wenn Du auf Nummer sicher gehen willst ... CAT6 usw." einfach daneben! >:(

Schaut euch doch mal auf diesem White-Paper von INTEL die Seite 8 an. Da steht z. B. was für Kabel für 1-Gigabit-Ethernet gebraucht werden ... da steht nix von CAT6 und mehr ... ::)
ASUS A7N8X-E | AMD Athlon XP 3200+ | 1 GB RAM CL2 Corsair | 2 x 160 GB Hitachi 7.2k S-ATA HDD RAID0 | 120 GB WD 7.2k E-IDE HDD | Gainward FX 5900 Ultra ViVo 256 MB | Chieftec Bigtower (CS901) | Cuplex | Twinplex NB | Twinplex Graka | 3 x Heat Trap HDD-WaKü | 2 x Airplex Evo 120 + HTCS-Radiator

Coooool

Senior Member

Re: Netzwerk Dosen

Friday, June 10th 2005, 2:52pm

Quoted from "TS"

Sorry, aber ich finde diese Aussagen "wenn Du auf Nummer sicher gehen willst ... CAT6 usw." einfach daneben!  >:(

Schaut euch doch mal auf diesem White-Paper von INTEL die Seite 8 an. Da steht z. B. was für Kabel für 1-Gigabit-Ethernet gebraucht werden ... da steht nix von CAT6 und mehr ...  ::)


Sorry, aber wenn man schon neue Kabel zieht, dann macht es durchaus Sinn was besseres zu legen.
In dem Whitepaper steht ja zum Beispiel auch:

"Bei Neuinstallationen kann es sinnvoll sein, ein Kabel zu verwenden, das der erweiterten Kat.5-Norm (Kat.5e) entspricht, um zusätzlichen Signalspielraum zu haben. Dies ist jedoch keine Bedingung für Gigabit-Ethernet."

Also ich sehe das als klare Empfehlung.

Früher hat man z. B. gerne ein 8adriges Kabel genommen und (weil da nur 4 Adern benötigt wurden) auf 2 Dosen aufgelegt.
Hat ja damals gereicht. Heute ärgern sich viele darüber und müssen mühsam neue Kabel verlegen.
Das ist dann wesentlich teurer als wenn man gleich 1Kabel pro Dose gelegt hätte.

Natürlich ist CAT6 im Heimbereich nicht nötig, aber Heimwerkerking betont ja das er lieber auf Nummer sicher gehen will.
Und weißt Du was in den nächsten Jahren kommt und vielleicht CAT6 benötigt?

tschneider

Full Member

Re: Netzwerk Dosen

Friday, June 10th 2005, 3:41pm

Quoted from "R11-D03"

... In dem Whitepaper steht ja zum Beispiel auch: "Bei Neuinstallationen kann es sinnvoll sein, ein Kabel zu verwenden, das der erweiterten Kat.5-Norm (Kat.5e) entspricht, um zusätzlichen Signalspielraum zu haben. Dies ist jedoch keine Bedingung für Gigabit-Ethernet."

Also ich sehe das als klare Empfehlung.


Stimmt - ich auch, siehe:

Quoted from "TS"

... Da ich gerade umbaue (neues Büro wird angebaut) habe ich weitere 12 CAT5e Leitungen eingezogen. Bevor ich die verlegt habe, habe ich die Funktionsfähigkeit im 1-Gigabit-LAN überprüft. Dazu habe ich einen 100 Meter CAT5e Ring an beiden Enden aufgelegt und in mein LAN integriert. Ergebnis: funktioniert einwandfrei :D
Dabei handelt es sich um die günstigsten Kabel von Reichelt. 100 Meter CAT5e Ring für 39,-- € ;)


Aber wie gesagt CAT5e für 39,-- €, nicht CAT7 für 69,-- €, je 100 Meter, oder was auch immer CAT6 kosten mag ...

Zur Zukunftssicherheit nur so viel - die IEEE-Arbeitskreise für 10-GBit-Ethernet arbeiten gerade daran die Spezifikation für Kupferkabel CAT5 festzuschreiben ... ;)

ASUS A7N8X-E | AMD Athlon XP 3200+ | 1 GB RAM CL2 Corsair | 2 x 160 GB Hitachi 7.2k S-ATA HDD RAID0 | 120 GB WD 7.2k E-IDE HDD | Gainward FX 5900 Ultra ViVo 256 MB | Chieftec Bigtower (CS901) | Cuplex | Twinplex NB | Twinplex Graka | 3 x Heat Trap HDD-WaKü | 2 x Airplex Evo 120 + HTCS-Radiator

Coooool

Senior Member

Re: Netzwerk Dosen

Friday, June 10th 2005, 10:24pm

Quoted from "TS"


Zur Zukunftssicherheit nur so viel - die IEEE-Arbeitskreise für 10-GBit-Ethernet arbeiten gerade daran die Spezifikation für Kupferkabel CAT5 festzuschreiben ...  ;)


Und für was verlegste CAT5e wenn CAT5 doch für 10Gbit reichen wird? ;) ;D