• 22.08.2025, 22:45
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

TurricanM3

Senior Member

Re: Pentium 4 und SLI ?

Sonntag, 26. Juni 2005, 21:11

Ich habe ein P5ND2-SLI Sys (4GHz) mit zwei Ultras (435/1160) und 2GB Corsair 5400UL Speicher (3-2-2-8 Timings).

Ist in etwa so schnell wie ein unübertakteter Athlon64 3500+ und zwei unübertaktete 6800GTs.

;D

Cartman87654

God

Re: Pentium 4 und SLI ?

Sonntag, 26. Juni 2005, 21:25

Zitat von »TurricanM3«

Ich habe ein P5ND2-SLI Sys (4GHz) mit zwei Ultras (435/1160) und 2GB Corsair 5400UL Speicher (3-2-2-8 Timings).

Ist in etwa so schnell wie ein unübertakteter Athlon64 3500+ und zwei unübertaktete 6800GTs.

;D



;D ;D ;D

Ich bin ja mal gespannt wann die ersten Ati Bords kommen :)

xXxnightwishxXx

God

Re: Pentium 4 und SLI ?

Sonntag, 26. Juni 2005, 21:43

Und ich möchte endlich das Crossire rauskommt dann bin ich stolzer besitzer von 2x X800XL :-) weil die Preise sinken sicherlich noch nen stück ^^

saUerkraut

unregistriert

Re: Pentium 4 und SLI ?

Sonntag, 26. Juni 2005, 22:15

Dir muss aber klar sein, dass die CF Karten etwas teurer sein werden als die normalen.

zum Thema:

HT ist sicherlich auch ein schönes Feature (ich hab es in meinem Shuttle auch immer sehr genoßen). Doch mich hat dann die recht laue Leistung trotz 4GHZ gestört (im Gegensatz zu meinem 2,7GHZ AMD :P). Und die Abwärme war auch so ne Sache.... :-/

Ich würde dir auch ein 955X Board und einen Pentium 4 aus der 6xx Serie empfehlen. Als Grafikkarte eine Radeon X800XL.

mfG Brombär

Anisachse

God

Re: Pentium 4 und SLI ?

Sonntag, 26. Juni 2005, 23:03

das system von ati heißt crossfire.
und crossfire wird mit ner peitsche (wie früher die voodoo2 usw) verbunden. wobei eine karte ne normale ati karte ist, und die andere ne crossfire karte sein muss. was für ati karten zusammen geschlossen werden spielt keine rolle. kann x700 mit x850 xt sein oder sowas ist. also du könntest dir jetzt ein sli board holen mit einer ati karte, und später wennde wieder geld hast und du meinst du brauchst dann umbedingt noch mehr leistung, dann holste dir ne crossfire karte und baust die dazu :). (was fürn langer satz oO)

achja ne crossfire karte kostet ca. 30 € mehr als ne "normale"

mit informationen über intel prozessoren kann ich leider nicht dienen sry :/ (ausser du willst informationen über nen p1 200 :D)


edit: wennde mehr über crossfire wissen willst guck ma bei heise im newsticker archiv. die hatten mal nen bericht darüber